Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 476.

  • AEG Cafamosa CF 85 geschmacklos

    Dr.Finch - - AEG

    Beitrag

    Das ist pauschal nicht zu beantworten. Dampfventil kann defekt oder verkalkt sein, ein Schlauch kann verstopft sein, eine Dichtung defekt etc. Wenn's in Richtung Brüheinheit dampft, dann ist besagtes Auslaufventil der Übeltäter...

  • AEG Cafamosa CF 85 geschmacklos

    Dr.Finch - - AEG

    Beitrag

    Ja, der Shop ist durchaus empfehlenswert. Wenn Du dort mal Auslaufventil Heizpatrone eingibst, wirst Du fündig. Es sitzt am Träger der Heizpatrone zwischen HP und Brüheinheit, zerleg es mal und kontrolliere das Innenleben. Falls Du es ersetzen musst, auf jeden Fall drauf achten, die Version für Heizpatrone und nicht für Thermoblock zu ordern...

  • AEG Cafamosa CF 85 geschmacklos

    Dr.Finch - - AEG

    Beitrag

    Ich würde eher die Heizpatrone als ursächlich bzw. problematisch einstufen. Ist der Kaffee noch einigermaßen heiß? Die Lebenszeit der Alu-Heizpatronen ist ja doch recht begrenzt; wenn da noch die erste vor sich hinwerkelt, ist das Innere vermutlich nicht mehr allzu appetitlich... Auch das Auslaufventil ist ein Bauteil, das von Zeit zu Zeit mal erneuert werden sollte...

  • Jura Impressa F90 Baugleich AEG Cafamosa

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Ja, die Teile sind grundsätzlich kompatibel, bei der Leistungselektronik passt aber nur die der CF400/500. Das weitere Pendant dazu ist die Krups FNF2...

  • Durch dieses "Pumpen" des Auslaufs hast Du Ablagerungen ausgespült, das ist eine gängige Methode... Dann verstehe ich deine ursprüngliche Fehlerbeschreibung so, dass der Auslauf verstopft war und schlicht übergelaufen ist; allerdings dürfte die Brühe dann nicht nur in den Tresterbehälter gelaufen sein...

  • Jura Impressa F90 Neues Mahlwerk einbauen.

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Den schwarzen Kranz nimmst Du ab, drehst dann das Mahlwerk im Uhrzeigersinn bis auf Anschlag zu, dann wieder 12-14 "Klicks" zurück. Das ist erfahrungsgemäß ein passabler mittlerer Mahlgrad (zumindest bei V3 Mahlsteinen...). Sind keine Markierungen auf dem Mahlwerk, an denen Du dich orientieren kannst?

  • Welche Espressomaschine kaufen?

    Dr.Finch - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von tood: „Ich habe mir eine für 80 Euro gekauft. Der Preis hat mich am Anfang etwas stutzig gemacht. Aber ich muss sagen das ich jetzt mit meiner Espressomaschine doch sehr zufrieden bin. Am Anfang hatte ich einige Schwierigkeiten. Weil ich nicht sofort wusste wie viel Kaffeepulver ich brauche um ihn perfekt hinzubekommen. Aber jetzt klappt es super. Wie du schon daraus schließen kannst bei mir ist es eine Siebträgermaschine. Die sind etwas günstiger. Wenn du so eine möchtest kannst du hi…

  • Kann gut sein, dass in der Scala noch die alten V1 werkeln. Ich würde sie gegen V3 austauschen oder - wenn Du eher sehr starken Kaffee magst - gegen die neuen V5, die sind etwas günstiger als die V3, aber nicht Jedermanns Sache...

  • Zitat von Fastburn: „könnte es auch an den Mahlsteinen liegen das derKaffee so fade schmeckt? “ Natürlich. Die Scala ist ja wirklich uralt, an die 20 Jahre. Mahlsteine sind nun mal Verschleißteile...

  • Zitat von Fastburn: „gibt es etwas Bestimmtes bei der Scala zu beachten? “ Nein, das ist das gleiche Procedere wie bei allen anderen Juras auch. Du solltest die BG in Grundstellung einbauen, aber auch das macht man ja eigentlich immer...

  • In der Tropfschale landet immer Wasser, im Tresterbehälter sollten - wenn überhaupt - nur wenige Tropfen landen...

  • Bei meinen Maschinen fällt auch (je nach Kaffeesorte) nicht immer ein sauber gepresster Tresterpuk raus. Wenn der Kaffee schmeckt und kein Wasser im Tresterbehälter landet, musst Du nicht zwingend auf Fehlersuche gehen...

  • Krups orchestro Plus

    Dr.Finch - - Krups

    Beitrag

    Trafotod ist ein verbreitetes Problem bei den FNFs...

  • Brühgruppe Jura J5

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Die Metallkappen müssen in aller Regel recht kräftig auf den Stößel gehämmert werden, man merkt aber eigentlich deutlich den Anschlag. Sitzt die Kappe nicht weit genug drauf, passiert das, was man in deinem Video sieht, insofern hattest Du den Fehler eigentlich bereits selbst diagnostiziert...

  • Testmodus bei Jura E40

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Und wenn die BG nicht in Grundstellung steht und die Tresterrutsche den Einschub blockiert, sollte die BG revidiert werden. Entweder ist sie schwergängig oder produziert einen "Rückläufer", dafür sind dann entweder abgenutzte oder gefettete Sperrklinken verantwortlich. Erste Maßnahme: Schublade ohne Tresterbehälter einschieben, einmal spülen lassen und überprüfen, wie die BG zum Stehen kommt...

  • impc5

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Dann dreh doch das Heißwasser mal auf und warte, bis der Wasserfluss selbsttätig stoppt. Das Gerät möchte einfach nur entlüftet werden...

  • Jura s9 kein Wasser, Entkalken nur 2 x Pips

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Wenn ein Filter drin und aktiviert ist, kannst Du keine Entkalkung starten...

  • Jura s9 kein Wasser, Entkalken nur 2 x Pips

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Zitat von mrbb: „Vielen Dank bin gerade am schrauben... was kann denn sein dass das Entkalkungsprogramm nicht startet....nur 2 x pips aber keine Anzeige im Display und sonst passiert auch nichts? “ Was ist denn mit Nordbruchs Frage? Ist im Menü evtl. "Filter ja" eingestellt?

  • Jura Xs 90 - Brühgruppe arbeitet ewig

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Erscheint "Error 8" im Display? Kann am Encoder liegen, eine extrem schwergängige Brühgruppe, die aufgrund mechanischer Blockade nicht in Grundstellung fährt, wäre aber auch möglich...

  • Herr

    Dr.Finch - - Andere

    Beitrag

    Wenn beim Einschalten der Maschine direkt das Mahlwerk anläuft und keine Displayfunktion gegeben ist, ist vermutlich die Elektronik hinüber, da hilft auch eine neue Brüheinheit nicht...