Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 476.

  • Brühgruppe Jura J5

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Zitat von Hinderdaeler: „Bestätigt.“ Bedankt!

  • Brühgruppe Jura J5

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Zitat von Zaphod: „In einem anderen Forum wollte mir jemand erzählen, daß die Kunststoffkappe einer der Standartfehler bei Jura sei“ Glaubste mir einfach nicht, oder? Hab schon dutzende Alukappen verbraucht... Vielleicht bestätigt ja hier einer der "Kollegen", dass das tatsächlich ein häufiger Defekt ist...

  • Brühgruppe Jura J5

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Zitat von rhen3112: „Nur warum??“ Wir können ohne Fotos nicht ferndiagnostizieren, welcher Fehler Dir unterlaufen ist...

  • S95 V3 Malsteine nicht fein genug

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Finde die V4 auch gut, mal schauen, wie haltbar die sind. Gibt unterschiedliche Meinungen zu diesen Mahlsteinen...

  • S95 V3 Malsteine nicht fein genug

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Hatte ich auch mal, seitdem habe ich im von Dir genannten Shop keine Mahlsteine mehr gekauft...

  • S95 V3 Malsteine nicht fein genug

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Zitat von stomp83: „Kommen denn unten überhaupt Tabs raus oder eher gekrümmel?“ Bei einer fehlerfrei arbeitenden Maschine landen in aller Regel geformte Trestertabs im Behälter, die ersten zerfallen meist. Je nach Mahlgrad und Röstung pappen die mal mehr oder weniger fest zusammen, aber eine Tabform sollte deutlich erkennbar sein...

  • S95 V3 Malsteine nicht fein genug

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Wenn das Mahlwerk zu feines Mahlgut ausgibt, ist sofort beim ersten Bezug das Brühsieb verstopft, bringt also eher nix. Espresso machen is´ halt nicht mit ner Jura...

  • Estro Gastro Espressomaschine

    Dr.Finch - - Andere

    Beitrag

    Erinnert mich optisch an eine Gaggia ELE...

  • Krups Siziliana

    Dr.Finch - - Krups

    Beitrag

    Das abwechselnde Blinken bedeutet "Allgemeine Störung", in aller Regel kann die Brühgruppe nicht initialisiert werden (entspricht dem berühmten "Error 8"). Das Blinken tritt auch auf, wenn die Heizung defekt ist, allerdings schließt Du das ja selbst bereits aus. Bewegt sich die Brühgruppe beim Einschalten?

  • Die Plastiknase an der Unterseite des Deckels betätigt einen Mikroschalter unter der Abdeckung der J5. Möglicherweise ist die Schaltfahne des Mikroschalters gebrochen o.ä. Möglicherweise ist auch die Plastiknase am Pulverdeckel beschädigt, das müsstest Du erkennen können. Kannst ja nach Beendigung des Reinigungsprogramms mal bisschen rumprobieren, ob die Maschine das Öffnen des Deckels bemerkt...

  • Pumpe Jura E74 läuft zu früh

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Das ist völlig normal bei der Software der E74. Ins Maschineninnere sollte es allerdings nicht spritzen, dieses Problem hatte ich bisher so noch bei keiner Maschine...

  • Jura S9 Avantgarde & Jura S7 Avantgarde

    Dr.Finch - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hey Mario, da sind wir uns ja weitgehend einig: kaffeevollautomaten.org/forums…ic=17773&st=0&#entry72655 Hatte bisher 6 Avantgardes ohne Elektronikprobleme...

  • Ich kenne dieses Modell jetzt explizit nicht, aber bei den älteren Juras wird die ausreichende Menge Kaffeepulver über die Brüheinheit ermittelt, platt gesagt merkt die Elektronik über die Umdrehungen des Encoders, wie weit der obere Kolben runterfahren muss, bis er das Pulver presst.Gibt deine Maschine die Fehlermeldung auch bei 2Tassenbezug? Ursächlich für zu wenig Mahlgut ist entweder ein Fehler am Mahlwerk (stumpf, verstopft etc.) oder ein Fehler der Brühgruppe ("Rückläufer"), dann wird die …

  • Nivona 720

    Dr.Finch - - Kaufberatung

    Beitrag

    Was willste denn wissen?

  • Heizpatrone funktioniert nicht

    Dr.Finch - - Jura

    Beitrag

    Wird das Entlüften denn überhaupt beendet, also für einige Sekunden Wasser übers Dampfrohr ausgegeben und mit dem Blinken der Dampf-LED als Aufforderung zum Schließen des Ventils beendet??? Wenn nicht, bleibt das Flowmeter ursächlich für's fehlende Heizen, wenn ja, müssen wir weiterschauen...

  • Ah, in der "Totalen" sieht das eigentlich völlig normal aus. Ich dachte, die Maschine würde nicht vorbrühen, zumindest hattest Du das so beschrieben. Es ist völlig normal, dass beim Vorbrühen etwas Kaffee ausgegeben wird, vermutlich suchen wir hier nach einem Defekt, der gar keiner ist...

  • Ob Vorbrühen oder nicht kannst Du bei der S95 nicht auswählen und da hilft auch irgendein Ventil nix, das klingt eher nach ner defekten Steuerung. Der Trester sieht für mich deutlich zu grob aus, es sei denn, du hättest ne Makroaufnahme gemacht... Landet beim Brühvorgang zu viel klares Wasser in der Tropfschale? Hast Du das Drainageventil revidiert?

  • Nivona CafeRomatica 610

    Dr.Finch - - Andere

    Beitrag

    Hast Du mal eine andere Brüheinheit ausprobiert oder die Brüheinheit revidiert?

  • Krups Siziliana Brühgruppe blockiert

    Dr.Finch - - Krups

    Beitrag

    Einzelteile der BG gibt es nicht als neue Ersatzteile, ich hatte mich schon gewundert. Glückwunsch zu letztlich doch erfolgreichen Reparatur!

  • Krups Siziliana Brühgruppe blockiert

    Dr.Finch - - Krups

    Beitrag

    Wenn Du eine neue BG-Kulisse verbaut hast, scheiden die üblichen Verdächtigen (Sperrklinken) ja eigentlich aus... Untersuch mal den unteren Kolben genauer, möglicherweise sitzt die Zahnstange locker, so dass der Kolben gelegentlich blockiert, wenn die BG in Grundstellung fährt. Kannst ja mal ein Video erstellen, falls wir im Blindflug nicht weiterkommen...