Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 603.
-
Also laut deinem Fehlerbild bzw Beschreibung würde ich momentan auf das Kremaventil tippen, welches mal gesäubert werden müsste. (unter dem Sieb) Sonst natürlich evtl. eine zu schwache Pumpe (Testweise mal das Kremaventil weglassen) oder der Brühkolben (nicht Brüheinheit) ist falsch zusammengebaut. Hast du beim entkalken auch über den Brühkolben entkalkt oder nur über das Heisswasserventil?
-
Man man man man man, es war der untere Thermoschalter. Beim Messen auf Durchgang (auch während des Betriebes) alles gut. Trotzdem ist die Spannung oben nicht an der Dampfheizung angekommen. Nunja letztendlich halt den Thermoschalter gewechselt, tadaaaaaaaa. Ich sag ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke für eure Hilfe
-
Zitat von Heini-22: „Vielleicht hat sich ja auch ein Triac verabschiedet. “ Okay dann werde ich nochmal im Betriebszustand messen heute Abend. Danke dafür . Könntest du mir noch verraten welcher Triac dann der zuständige wäre? Zitat von Heini-22: „Ne, da gehört nichts hin. Passt. “ Ok super, dann bin ich schonmal beruhigt.
-
Zitat von Stefan: „Da hast du dir vermutlich schon selbst die Antwort gegeben. Dampfheizung und deren beide Thermostate überprüfen “ Danke für deine Antwort Stefan. Die Dampfheizung hat 53 Ohm und die beiden Thermostate haben Durchgang (auch bei Dunkelheit kein blitzen). Ich werde es natürlich nochmal kontrollieren. Bei angeschalteter Maschine habe ich aber noch nicht gemessen. Vll ist es ja beim Wärme dann anders.
-
Hallo werte Schrauberkollegen , ich stecke fest, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder weiß einfach nicht weiter. Vorgeschichte: defekte ESAM6600 zur Reparatur bekommen. War wirklich ziemlich ekelhaft vom Reinignungszustand. Mängelbeschreibung: es geht einfach gar nichts mehr. So nach der wirklich gründlichen Reinigung und Wartung (Dichtung, Schmierung, Entkalkung ect, ist soweit wieder alles schick. Kaffee funktioniert wieder super und heißes Wasser auch. Bei Milchschaum läuft der Balken …
-
Wassermenge einstellen - esam5500
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragAuf welcher Einstellung hast du denn das neue Mahlwerk? Vll zu fein gemahlen? Sammelt sich das überschüssige Wasser in der Auffangschale?
-
Delonghi Ecam 22.110.b Mahlen
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragZitat von MaHo84: „ es blinkt der restebehälter und es leuchtet das dreieck. “ Moin moin, das hört sich für mich eigentlich stark nach der Reedplatine am Hauptgetriebe an. Das gleiche Fehlerbild deutet sich zumindest auch so bei den ESAM-Modellen
-
Brühgruppe
BeitragTja welche Maschine meinst du denn? So ist dir schwer zu helfen
-
Dinamica Ecam 352.57 ist neu und quietscht schon am 2. Tag, was tun?
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragHmm hast du mal den Mahlgrad verändert? Nicht das die Mahlsteine aufeinander reiben
-
Leistungsplatine überprüfen?
LeonTopSport - - DeLonghi
BeitragHallo, was genau sind denn die Schwierigkeiten? Eine genauere Fehlerbeschreibung wäre schon hilfreich.
-
Moin moin liebe Mitschrauber, ich weiß das Thema ist schon etwas älter, aber immer noch aktuell für viele Besitzer mit diesem Problem. Habe mich nun auch mal dran gewagt, weil mir das tierisch auf die Eier ging, wenn es so klingt als würde die Maschine gleich auseinander fallen. Habe meine Lösung jetzt gefunden und diese funktionierte bisher an jeglichen ESAM's die ich jetzt in den Händen hatte. Wenn man sich das ganze anschaut, dann sieht man, dass sich der Antrieb schwermütig und mit zu großer…