Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 71.

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von mike4711: „Meine Vermutung ist, da das Cremaventil rein mechanisch ist und nur Druck gesteuert wird, nicht auslösen kann, weil es defekt ist oder zusitzt, sondern irgendwo was undicht ist, was verhindert den nötigen Druck zu erzeugen. “ Bingo, meine Vermutung ebenfalls. Gerade jetzt nach dem Gegentest mit der fremden BG. Leider sieht man absolut nix, nur dass das Wasser in die Auffangschale läuft. Werde mal an De'Longhi schreiben und darum bitten, sie mögen transparente Gehäuse bauen b…

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Das Cremaventeil gibt es einzeln, also Feder, Ventilstopfen und Deckel. Alles andere brauchst Du nicht neu kaufen, schon gar nicht den Kolben und das Sieb. “ Ja, das weiß ich. Aber wenn ich schon das Geld der Nachbarin verbraten kann, dann macht es richtig Spaß, etwas Neues einzubauen. Nein, werde 2 Cremaventile bestellen (für meine BG gleich mit).

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von mike4711: „Du hast die BG doch schon revidiert oder ? “ Ja, das schrieb ich ja bereits. Zitat von mike4711: „Mach doch mal den gegen Test, BG deiner Nachbarin in deine Maschine mit Ventil, wenn das geht hat es noch mehr von Voodoo. “ Habe ich gerade gemacht. Voodoo! Es funktioniert tadellos in meiner Maschine. Also wieder zurück in die der Nachbarin, eingeschaltet, aufheizen, pumpe springt an.... es tröpfelt aus dem Kaffeeauslauf. Das meiste Wasser aber kommt immer noch über den Überla…

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Du fragst wie es geht “ Nein, ich meine damit, dass es für mich unmöglich erscheint, dass es nach der Entnahme des Cremaventils plötzlich ging. Sinngemäß: das gibt's doch gar nicht, wie ist das möglich. Nun denn; ich habe ja bereits das Cremaventil entfernt. Übrigends: "aushebeln" ist keine gute Idee, da man es beschädigen könnte. Mit einer kleinen Flachzange läßt es sich aber an einen der 4 Zapfen leicht herausziehen. Habe schon mal geschaut, was die Ersatzteile so kosten. Bi…

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Das wird dir sicherlich jemand beantworten. Jetzt warte ich aber erstmal auf Gregor - hoffe, er schaut heute noch mal hier rein? Nicht, dass mein post Nr. 56 völlig nach oben rutscht und er es nicht mehr liest

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Ist zwar einfach blind reingestochert, aber ich würde zum Test das Cremaventil in der Brühgruppe ausbauen und ohne laufen lassen. “ Das ist doch gar nicht möglich! Wie geht denn das? Zitat von mike4711: „Soweit ich noch weiß hat Udo die BG aus seiner Maschine in die defekte eingebaut, die sollte nehm ich mal an bei Ihm funktioniert haben. “ Genau so ist es. Und es hat mit der BG meiner ESAM 6600 auch nicht funktioniert. Und diese ist ja ständig in Betrieb. Habe gerade daraus e…

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    So, jetzt habe ich noch Mal den oBK ausgebaut und geprüft. Meine Vermutung war, dass ich evtl. die beiden Kabel (grau) am Microschalter vertauscht hätte. Habe dann auch nochmals alle Wege gespült, neue Dichtungen rein und gefettet. Nach dem Zusammenbau jedoch das selbe Spiel. Das Wasser läuft nach dem Einschalten/Ausschalten (Spülvorgang) über den Überlauf (schwarzer Schlauch) in die Abtropfschale. Bin langsam am verzweifeln, doch ich gebe niemals auf! So sieht es jetzt im zusammengebauten Zusta…

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von MikeAstra: „hast du schon die bekannten Tastenkombinationen probiert? “ Ja, sämtliche mögliche Kombinationen. Habe selbst die Google-Server bei meiner Recherche in die Knie gezwungen. Zitat von MikeAstra: „Du sagst dass das Wasser aus dem schwarzen Schlauch kommt, das würde doch heissen dass im oberen Brühkolben was nicht stimmt? “ So sieht es aus. Aber der oBK ist nagelneu! Hat Komtra da einen Defekt geliefert?

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von MikeAstra: „1. Wenn du den Druckschlauch, der von der Pumpe kommt, am Eingang Thermoblock abmachst, kommt dann Wasser? “ Ja Zitat von MikeAstra: „2. Wenn ja, kommt Wasser wenn du den Druckschlauch am oberen Brühkolben abmachst? “ Ja Zitat von MikeAstra: „3. Die Tests kannst du auch im Testmodus machen. Brühgruppe muss dazu in oberster Stellung stehen. “ Leider gibt es für diese Maschine ESAM 5400.s Ex:1 keinen Testmodus. Oder kennst du diese Tastenkombination? Habe hier im Forum mehrfa…

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Also wenn du meine Ausführungen gelesen hättest, dann wüßtest du jetzt, dass das Wasser beim Spülen bzw. Kaffeebezug genau aus diesem Überlauf - und nur aus diesem - austritt. Das ist doch mein Problem. Zitat von Stefan: „Check mal die Brühgruppe durch. Und ob der schwarze Schlauch seitlich am oBk durchgängig ist. “ Auch Stefan kam schon auf die Idee. Es muss doch noch irgendein Teil in dieser Maschine geben, welches klemmt. Meine bzw. die Maschine meiner Nachbarin kann doch kein unlösbarer Einz…

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von mike4711: „heißt das du hast es gelöst? “ Nein, das heißt: Wer nicht weiß, dass der oBK nicht in den Entkalkungsprozeß einbezogen wird (bei De'Longhi), der sollte keinen KVA aufschrauben und besser zur French Press oder Handfilter greifen. Habe noch Mal den oBK ausgebaut und alles geprüft. Kann nichts feststellen. Aus dem Schlauch vom Solenoidventil zum oBK (unten seitlich) kommt beim spülen kein Wasser. Stattdessen kommt es aus dem Schlauch vom Durchlauferhitzer zum oBK (oben eingefüh…

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von mike4711: „Aber du weißt schon das der BK und der rest nicht mit dem normalen Entkalkungsprogramm entkalkt wird oder? “ Urheberrechtlich geschützte Grafik entfernt - Admin

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von mike4711: „ok da Dampf und Wasserbezug Geht und du den BK schon getaucht hast ( neues Bauteil? ) “ Ja, nagelneu. Zitat von mike4711: „Manuell Spülen mit Entkalker hilft vielleicht oder die BG reinigen. “ Schon 100 Mal mit Amidosulfon-Entkalker gemacht. An der Brühgruppe kann es auch nicht liegen. Habe die BG aus meiner ESAM 6600 (in Betrieb) getestet. Hat auch nichts gebracht. Zitat von mike4711: „Vielleicht hilft dir auch das Flußdiagramm “ Hatte ich mir schon angesehen. Top!

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von mike4711: „wenn das das hintere MV ist dann meine ich das. “ Ja, es sit das hintere MV. Zitat von mike4711: „Nochmal zum Verständnis geht bei dir gar nichts mehr oder nur Kaffeebezug nicht? “ Bei mir geht noch alles Nein, Spaß bei Seite. Bei Kaffeebezug und Spülen kommt nix aus dem Kaffeeauslauf, sondern läuft in die Abtropfschale. Heißwasser/Dampf geht mittlerweile wunderprächtig, nachdem ich oBK und Pumpe+Ventil ausgetauscht habe.

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Mach mal “ Hier die Fotos: kaffee-welt.net/index.php/Attachment/8654/ kaffee-welt.net/index.php/Attachment/8655/ Zitat von mike4711: „Wenn bei Kaffeebezug das Wasser durch den Überdruckschlauch in der Auffangschale landet, sitzt das Solenoidvetil zu oder schaltet nicht. “ Werde ich sogleich checken. Hatte es aber auch schon zerlegt. Du meinst dieses Teil? kaffee-welt.net/index.php/Attachment/8656/

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „ort gehen aber alle 3 Überdruckschläuche rein. “ Nein, nicht so bei der Ex:1 Da ist nur der schwarze Schlauch vom oBK dran. Dieser führt durch die vordere Plastikfront in einem Kanal. Ich hatte das alles auseinander. Kann ich gerne noch mal aufschrauben und ein Foto machen. Frage: 40248 Mitglieder in diesem Forum und nur 2 Personen, die kompetente Antworten geben können?

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Mach mal ein Filmchen bei offener überbrückter Türe und lade es bei Youtube hoch. “ Das Video ist etwas dunkel, da der Innenraum komplett schwarz ist. Man sieht aber, dass das Wasser (hier beim Spülen) über den Überlauf vom oBK in die Abtropfschale läuft. De'Longhi ESAM 5400.s kein Wasser (Spülen)/Kaffee 2 (Habe das Video bei YouTube nachbearbeitet (Wackler, Helligkeit), ist jetzt etwas unscharf.

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Auszug aus den AGB`s, die du vermutlich nicht gelesen hast: “ Richtig, habe ich nicht gefunden. Normalerweise steht das in anderen Foren ganz oben angepinnt. Habe ja selbst viele Foren betrieben. Aber jetzt weiß ich ja Bescheid. Danke nochmal für den Hinweis. Die Brühgruppe ist in Ordnung. Habe zum Testen meine BG aus der ESAM 6600 genommen und ausprobiert. Gleiche Bild wie vorher. Warum sollte der Schlauch am oBK nicht durchgängig sein? Da kommt doch das Wasser durch und läuf…

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „zum 3.Mal und letzten Mal: keine fremden Bilder! “ Sorry, das stand hier nirgends. Mache die Bilder jetzt selbst. Versprochen! Ja, der Brühkolben samt Halteplatte ist nagel neu.

  • ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee

    easyudo - - DeLonghi

    Beitrag

    Also das Wasser kommt aus dem Überlauf (dicker schwarzer Schlauch, der in der Frontverkleidung verlegt ist) vom Brühkolben. Siehe Bild zum 3.Mal und letzten Mal: keine fremden Bilder!