Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 224.
-
Ich glaube das ist ein Placeboeffekt, aber vielleicht kann das ja hier jemand bestätigen. Ich hatte dieses Phänomen auch schon mal, nur ein wenig anders. Bei mir kam auch ständig Bohnen einfüllen, aber mein Mahlwerk hat sich gar nicht gedreht. dann hab ich folgendes Versucht: MosFet + Vorwiderstand getauscht -> keine Besserung Kondensator + Operationsverstärker der Strommessung getauscht -> Keine Besserung 74HC14 IC (Treiber für MosFet) getauscht -> Keine Besserung Als letzter Schritt die CPU ge…
-
WMF 800 flackert beim Einschalten
Rucsackindianer87 - - WMF
BeitragHallo Flensdunkel, Das Phänomen deutet stark auf einen sterbenden Elko.
-
WMF 1000 Mühle blockiert
Rucsackindianer87 - - WMF
BeitragKönnte auch korrodierte Steckverbindungen sein.
-
Rückstände/Schmutz auf den Kolben
Rucsackindianer87 - - WMF
BeitragHallo, sieht für mich nach ganz feinem Kaffepulver aus. Vielleicht ist dein Mahlgrad zu fein? Oder du wechselst mal die Kaffeebohnensorte Gruß
-
WMF 1000s All‑in‑One‑Auslauf Problem
Rucsackindianer87 - - WMF
BeitragAchso, ich dachte du meinst mit Rohr das Dampfröhrchen
-
WMF 1000s All‑in‑One‑Auslauf Problem
Rucsackindianer87 - - WMF
BeitragWas hat das Rohr damit zu tun? Der Taster wird doch vom Rahmen des Auslaufs der in der Führung läuft betätigt. Die Milchspülung kann man zur not doch auch machen in dem man den Schlauch aufsteckt und Teewasser rauslässt.
-
WMF 1000s All‑in‑One‑Auslauf Problem
Rucsackindianer87 - - WMF
BeitragHallo, es könnte sein das das Tastblättchen ausgenudelt ist. Das kann man beheben in dem man das Blättchen leicht verbiegt. Andere Möglichkeit das der Halter für den Taster abgebrochen / aus der Halterung gerutscht ist. In jedem Fall musst die Maschine mal öffnen und von oben nachsehen.
-
Also der Dampfboiler ist der vordere und dieser hat 2 Klicksicherungen. Das sind 2 Runde Teile die seitlich in den Boiler geschraubt sind mit jeweils ein Drücker am Ende. Die must du drücken um die Sicherung wieder zu schließen, falls das das Problem ist. Zieh auf jeden fall vorher den Netzstecker bevor du anfängst! Wenn es die Sicherungen nicht waren nimmst du dein Multimeter und stellst es auf Ohm / Widerstand. In den Boiler gehen von oben 3 Kabel. 2 Stromkabel und 1 gelbes für die Niveausonde…
-
WMF 800
Rucsackindianer87 - - WMF
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „Zitat von Rucsackindianer87: „Ich vermute ein Hänger im Alarm-Register in der RTC. “ ich hätte nicht gedacht, dass die Elektronik der WMF800 noch mechanisch arbeitet... “ Das würde erklären warum die RTC so riesig ist Wenn das Register sich nicht beschreiben lässt, dann gibts auch kein Alarm. So war jetzt mein Gedankengang...
-
WMF 800
Rucsackindianer87 - - WMF
BeitragSchwieriger Fehler. Ich vermute ein Hänger im Alarm-Register in der RTC. Du kannst ohne die Maschine aufzumachen, folgendes probieren. Du schaltest die Maschine ca 1 Woche nicht ein. Dann hat sich der Pufferkondensator entladen und die RTC verliert ihre Werte. Das erkennst du daran das du datum und Uhrzeit neu einstellen musst. Ist Quasi wie ein Reset. Oder du schraubst die Maschine auf und überbrückst mit einem WIderstand den großen ELKO an der CPU. gleicher Effekt aber schneller. Auf jeden Fal…
-
Das schaffst du schon! Du brauchst nur ein kleinen Inbus-schlüssel und ein Multimeter für den Anfang. - Brühgruppe entnehmen - kleine Inbus Schraube oben an der Tür lösen - Verkleidung abnehmen - 2 Inbus Schrauben oben am Tassenwärmerblech lösen - Blech anheben und rausziehen Dann hast schon einblick auf die Elektronik und das Innenleben
-
WMF 800
Rucsackindianer87 - - WMF
Beitragstimmt Datum und Uhrzeit in der Anzeige?
-
WMF Ecco Timeout
Rucsackindianer87 - - WMF
BeitragUm die Wicklungen durchzumessen, musst du dein Messgerät auf den Kommutator halten (Dort wo die Kohlen drauf laufen). Da die Wicklungen nur Kupferleitungen sind darf der Widerstand nur paar Ohm haben. Das ist der Kurzschluss den du gemessen hast. Dieser Widerstand muss auf allen Wicklungen ca gleich sein und darf zu anderen kein Kontakt haben. Die Wicklungspunkte liegen in der Regel 180° zueinander. Jetzt bestehen die Möglichkeiten - eine Wicklung hat kein Widerstand -> Durchgebrannt - eine Wick…
-
WMF Ecco Timeout
Rucsackindianer87 - - WMF
BeitragWenn du so wild an der Motorbrücke rumgebastelt hast und ein so ein Kurtschluss hattest, das selbst die Schmelzsicherung durch war, kann es natürlich sein, dass du so auch dein gebraucht gekauften Motor geschrottet hast. Wäre jetzt meine Vermutung. Gebrauchter Motor ist kein Problem, wenn der Rest in Ordung ist. Den Motor wirst nicht retten können, selbst wenn du feststellst das eine Wicklung durch ist. Vergebene Liebesmüh