Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 153.
-
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich einen Kaffee haben möchte mahlt meine Maschine, Bohnen werden auch sichtlich eingezogen, von oben sieht man das sich die Mahlzähne drehen aber dann, wenn der Kaffee gebrüht werden soll kommt die Meldung "bitte warten" und die Fehlermeldung "Kaffeebohnenbehälter füllen". Ich habe das Mahlwerk schon mehrmals ohne Bohnen laufen lassen aber es ändert sich nichts. Kann mir jemand einen Tipp geben. Dankeschön.
-
ESAM 6700 Dampfgenerator defekt?
BeitragO.K. Danke. Ich habe jetzt den Dampfgenerator gewechselt undder Milchschaum wurde besser. Dann habe ich den Milchbehälter erneuert und die Anschlusskupplung und der Milchschaum ist wieder wie am ersten Tag. Super toll. Ich freue mich. Danke.
-
ESAM 6700 Dampfgenerator defekt?
BeitragSo fertig. Alles klappt wunderbar. Vielen Dank für Eure Hilfe. Welche Aufgabe hat eigentlich der Dampfgenerator? Sorgt er dafür das die Milch angesaugt wird?
-
ESAM 6700 Dampfgenerator defekt?
BeitragHallo ich bins wieder. Kann mir jemand verraten wie ich das obere Thermostat vom Dampfgenerator demontieren kann? Die Mutter hinten habe ich gelöst. Das untere Thermostat ist nach lösen der Mutter heraus´gefallen. Am oberen Thermostat an den E-Anschlüssen befindet sich noch ein Temperaturfühler mit Wärmeleitpaste. Mein Dampfgenerator von der ESAM 6750 sieht von der Bauform etwas anders aus. Die E- Anschlüsse laufen in V-Form zusammen. Beim gelieferten sind die gerade. Die Befestigungslöcher sind…
-
ESAM 6700 Dampfgenerator defekt?
BeitragDanke Dir Stefan. Dann werde ich jetzt mal bestellen.
-
ESAM 6700 Dampfgenerator defekt?
BeitragHallo Roland ich habe noch einmal nachgemessen. Die Heizung hat unendlich. Beide Thermostate 0,2 Ohm. Ist das O.K.? Ich finde nur eine Dampfheizung im Onlineshop. Eventuell passt die auf fast alle ESAM Modelle. Fragende Grüße Andreas
-
ESAM 6700 Dampfgenerator defekt?
BeitragMein Dampfgenerator hat keinen Durchgang, meine beiden Thermostate haben Durchgang und einen Sensor habe ich nicht. Ich habe eine ESAM 6700. Hoffe es gibt dafür noch das den passenden Dampfgenerator. Muss ich beim Bestellen auf eine Type des Dampfgenerators achten? Fragende Grüße
-
ESAM 6700 Dampfgenerator defekt?
BeitragHallo, ich habe eine kleine Frage. Ist der Dampfgenerator nicht für den normalen Kaffeebezug zuständig? Kaffee und Spülvorgang funktionieren einwandfrei. Die ganzen Milchkaffeegetränke funktionieren nicht, da im Display Aufheizvorgang bitte warten nicht erlischt. Muss ich nur den Dampfgenerator mit Fühlern und Thermostaten prüfen? Oder kann noch etwas anderes die Ursache sein? Ein Ventil z.B.? Danke für die Hilfe. Ich schraube schon einmal die Maschine los.
-
ESAM 6750 Kaffee sehr dünn
BeitragO.K. Vielen Dank . Gibt es eine Anleitung zum abschmieren der notwendigen Teile bei der Brühgruppe? Komplett auseinander bauen und alles einfetten was sich bewegt? Dahinterliegende Antriebsspindel kann ich doch bestimmt schmieren ohne etwas zu demontieren oder?
-
Roland 11 Dankeschön für die Erklärung des Ausbau eines Crema Ventils.
-
ESAM 6750 Kaffee sehr dünn
BeitragHallo Stefan, die Brühgruppe und die dahinterliegende Antriebsspindel habe ich noch nie abgeschmiert. Welches Fett benötige ich zum abschmieren? Wie kann ich eine Leichtgängigkeit der Antriebsspindel und der Brühgruppe prüfen? Habe jetzt mehrmals ohne Bohnen gemahlen und die Zeiten gestoppt. von vier Sekunden fein gemahlen bis sieben Sekunden sehr kräftig gemahlen. Sind die Zeiten O.K.? Ich habe zwischenzeitlich das Crema Ventil ausgebaut und ohne Crema Ventil Kaffee gezapft. Vorher hatte ich da…
-
ESAM 6750 Kaffee sehr dünn
BeitragHallo, ich habe das Problem das mein Kaffee sehr dünn bzw. wässrig schmeckt. Die Wassermenge im Espresso Modus stimmt. Aber die Mahlzeit ist immer gleich lang, egal welche stärke ich einstelle. ca. sechs Sekunden. Die Mahlstärke habe ich auf fein (Stufe drei gestellt) in der Hoffnung das es besser wird. Wäre die erste Maßnahme mehrmals ohne Bohnen mahlen? Ist es richtig das die Mahlzeit sich nicht verändert egal ob die Kaffeestärke auf schwach oder auf sehr stark steht? Fragende Grüße Andreas
-
Delongi ESAM 6600
BeitragBei mir war nach Einbau einer neuen Pumpe das Problem gelöst.
-
Kaffeemehl im Kaffee
BeitragHallo Forum, woran kann es liegen, dass Kaffeemehl im Kaffee zu finden ist? Ist nicht viel aber es stört. Oberer Brühkolben wurde bereits erneuert. Brühgruppe wurde gereinigt.
-
Hallo Stefan, ich habe die Maschine wieder zusammen montiert und was soll ich sagen Sie läuft wieder wie am ersten Tag. Ich habe eine neue Pumpe montiert und das scheint eventuell der Fehler gewesen zu sein. Noch eine kleine Frage zum Thema. Wird beim Spülvorgang mit Wasser auch das Crema Ventil gespült?
-
Hallo Stefan, das mit dem Video ist gar nicht so einfach da das Problem nicht immer auftritt. Immer nur dann wenn ich gerade nicht Filme. Könnte das Crema Ventil damit zusammen hängen. Und fließt der ganze Kaffee durch diese kleine Öffnung des Crema Ventils oder nur ein Teil? Um das Crema Ventil im Betrieb für den Kaffeefluss zu öffnen braucht es doch einen gewissen Druck um den Federdruck zu überwinden oder? Fragende Grüße Andreas
-
Hallo Stefan jetzt fährt die Maschine schon mehrere Tage im Testmodus. Der Kaffee kann gezapft werden aber man merkt das der Wasserkreislauf teilweise blockiert und nach einem Geräusch das Wasser wieder gut läuft bis die Pumpe wieder leiser wird, weniger Wasser fließt bis das Geräusch wieder kommt und das Wasser nach dem Geräusch wieder gut fließt. Dann werde ich mal versuchen ein Video auf Youtube hochzuladen. Gruß Andreas