Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 153.

  • Hallo Chris, im Testmodus schalten die Endschalter. Wobei sich die Fahrt nach unten vom Geräusch anders anhört wie die Fahrt nach oben. Wenn er oben kurz vor dem erreichen des Endschalters ist gibt es ein lautes brummen als ob der Antrieb erst gegen Gegendruck laufen mussum den Endschalter oben zu schalten. Nach unten ist das erreichen des Endschalters völlig Geräuschlos. Reset habe ich auch durchgeführt.

  • O.K. vielen Dank Chris. Dann werde ich das mal heute Abend mit den Endschaltern im Testmodus überprüfen. Gruß Andreas

  • Der Testmodus im Downloadbereich von der Esam 6900 ist dem der ESAM 6750 gleich? Wenn ja wie teste ich die Endschalter?

  • Hallo Chris, ich werde im Testmodus erst mal die Endschalter testen und dann die Maschine öffnen. Wo sitzt den die Antriebsmutter? Im Downloadbereich habe ich nichts dazu finden können.

  • Nachdem das Entkalkungsmittel über Nacht in der Maschine blieb klappte der Spülvorgang beim Einschalten der Maschine sogar wieder. Habe dann mehrfach manuell mit Wasser gespült hat auch funktioniert. Dann kam aber wieder das alte Problem auch beim manuellen spülen. Kein Spülvorgang stattdessen im Display Brüheinheit einsetzen. Dann öffne ich die Türe und schließe diese.Im Display erscheint Aufwärmen bitte warten und dann springt die Maschine nach dem aufwärmen in den Betriebsmodus und Kaffee kan…

  • Jetzt gibt es ein neues Phänomen. Beim Ausschalten und beim einschalten kommt jetzt keine Meldung brüheinheit mehr aber weder beim ein noch beim ausschalten wird gespült. Betätige ich die Spülung aus dem Menü heraus funktioniert alles gut. Da wird die Pumpe doch weder beim Ein- und Ausschalten angesteuert vermute ich jetzt. Den Entkalker wollte ich über Nacht in der Maschine belassen. Ist das wohl O.K.? Danke euch für die Hilfe.

  • Habe das Gefühl das das Entkalken nicht die Lösung ist. Es wird eher schlimmer wie besser. Was kann ich den als nächstes am besten testen? Der Spülvorgang funktioniert jetzt auch teilweise nicht mehr.Es kommt dann manchmal kein Wasser und es kommt Brühgruppe einsetzen. Im Downloadbereich habe ich Austausch/Revision von Thermoblock und/oder oberen Brühkolben. / gefunden. Wäre das der nächste Schritt oder kann ich vorher was anderes testen was nicht so umfangreich ist? Vielen Dank für die Unterstü…

  • O.k. Dann werde ich das erst mal probieren. Danke.

  • Die ESAM 6750 hat ja ein Display. Dort ist im Menü Spülvorgang hinterlegt. Muss ich jetzt den Wasserbehälter mit kalkreinigungsmittel füllen und dann diesen Vorgang mehrfach manuell betätigen um den oberen Brühkolben mit Entkalker zu versorgen? Eventuell das ganze längere Zeit einwirken lassen. Oder muss ich das anders machen? Ich habe Entkalker von der Schweizer Firma Durgol.

  • Danke Dir..ich versuche mich jetzt mal im Downloadbereich.

  • Hallo Feuer.Stein gibt es dazu hier im Forum eine Anleitung? Prüfen auf Leichtgängigkeit fetten ? Ist der Spülvorgang beim ausschalten der Maschine ein anderer wie beim einschalten? Warum kann die Maschine beim Ausschaltvorgang nicht gespült werden? Und warum ist das beim Einschaltvorgang kein Problem? Sind das beim Spülvorgang eventuell jeweils unterschiedliche Kreise beim ein- und ausschalten?was ist revidieren? Kann es sein das die obere Brühgruppe verkalkt ist? Danke für die Hilfe.

  • Was ich nicht verstehe ist warum der Spülvorgang beim einschalten funktioniert und beim ausschalten nicht.

  • Hallo, ich habe leider folgendes Problem. Beim Ausschalten der Machine kommt die Meldung im Display Brüheinheit einsetzen.Vorher hört man ein lautes Geräusch drei bis vier sekunden als wenn was blockiert. Dann Öffne ich die Türe und schließe diese wieder.Dann erlischt die Meldung im Display und sie schaltet sich aus. Habe den Endschalter der Türe überbrückt und folgendes beobachtet. Wenn ich die Machine einschalte heizt sie auf die Brühgruppe fährt nach oben es kommt ein Geräusch auch etwas laut…

  • Hallo habe gerade das Ventil für den Wasserdampf gewechselt.Und was soll ich sagen die Milch schäumt wieder vom feinsten. Vielen Dank für die kompetente Hilfe.

  • Ja habe es gerade bestellt.Müsste passen. Melde mich hier wieder ob der Reparaturversuch erfolgreich war.Danke schon einmal bis hier.

  • Ich brauche das neuere mit Kunststoffunterteil. Metall passt nicht. Dann werde ich jetzt mal ein Ventil bestellen und nach dem Einbau berichten.

  • Danke für die Hilfe. Muss man beim wechseln was beachten ? Gibt es eine Anleitung? :))))))

  • Habe jetzt das laute Summen geortet.

    millpill - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo ich habe jetzt etliche Male Café Latte und clean Funktion betätigt und auf einmal nachdem alles gut funktionierte fing das Ventil rechts hinterm Display laut an zu brummen die Milch hörte auf zu laufen und die Meldung Wasserkreislauf leer kam im Display Entweder hat das Ventil ne Macke oder was davor. Habe das Ventil fotografiert. Was bestelle ich jetzt? Nur die Spule oder lieber alles.Und wo kann ich das ordern? :denk:

  • Die Clean Funktion klappt vom feinsten.Und das Dampf Ventil klickt auch sobald ich clean drücke. Nur der Milchschaum ist nicht vorhanden. Eher wie heiße flüssige Milch. Kommt auch nicht so stark aus dem Milch ansaugen wie sonst. Aber ich teste noch mal weiter. Ansonsten hättet Ihr ein Tipp für mich. Milchbehàlterdeckel eventuell? Übergang von der Maschine im Milchbehälter.?

  • O.K. Jetzt habe ich ein paar mal die Clean Funktion betätigt ohne Probleme .Dampf kommt heraus und das laute Summen von gestern was auch bei der clean Funktion teilweise kam kommt nicht. Gestern gab es dort schon Probleme.Das ansaugen der Milch bricht auch nicht ab wobei der Milchschaum keiner ist eher flüssig wie Milch. Mache gleich noch mal ein paar Testläufe. Bin ratlos.