Wasserkreislauf leer Wasserkreislauf füllen

  • Danke für die Rückmeldung :thump:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • feuer.stein schrieb:

    Vermutlich durch neuere Forensoftware und Serverumzug verschütt gegangen
    Leider korrekt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,

    ich habe auch das Problem mit meiner PrimaDonna Avant 6700. Beim mir fängt die Kaffeemaschine ebenfalls an zu summen, dabei kommt keine Milch raus und der Vorgang wird wenige Sekunden später abgebrochen mit der Fehlermeldung das der Wasserkreislauf leer ist. Nun habe ich meine Maschine aufgeschraubt und nur das eine Ventil hinter dem Display gesehen. Wo sitzen die anderen Ventile bzw. liegt es in meinem Fall auch am Ventil?

    Edit: Habe das zweite Ventil gefunden, aber die Geräusche kommen von dem Ventil das hinter dem Display sitzt. Von dem hinteren Ventil kommen keine summenden Geräusche.


    Hier ein Video das ich gemacht habe:





    Bilder:






    Würde mich über jede Hilfe sehr freuen.

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Medunai ()

  • Hallo,

    habe nun alles gewechselt. Das vordere Ventil hinter dem Display war defekt. Jetzt schäumt alles wieder und der Kaffee schmeckt super.

    Nun habe ich allerdings ein anderes Problem:

    Ich habe zu viel Wasser in der Auffangschale wenn ich Milchgetränke herstelle, oder beim Reinigen des Milchbehälters über die Maschine. Das Wasser läuft so wie es auch soll an der richtigen Stelle in den Auffangbehälter nur leider zu viel Wasser. Beim normalem Kaffee habe ich das Problem nicht, da tritt kein Wasser in die Auffangschale. Der Connector und das Ventil sind dicht!

    Hat jemand Rat?

    MFG

    Medunai
  • Hallo,

    ich habe das gleiche Problem bekommen mit meiner Saeco Magnifica S, "Wasserkreislauf leer, Wasserkreislauf füllen" :2639: .

    Ich habe Wasserlauf verfolgt und Schläuche vor und nach jedem Bauteil mit der Wasserflussrichtung abgeklemmt und die Maschine jedes mal erneut gestartet. Wasser kam nach der Wasserpumpe. Danach kam (sehe Foto) schwarzes Teil und rein ist Wasser gekommen, raus aber nicht mehr.

    Die Kaffeemaschine "brummt" und versucht das Wasser "zu pumpen" nach ein paar Sekunden schaltet aber diesen Modus aus. Es geht um Spülung, Heißwasser. Kommt einfach kein Wasser raus.

    Das Problem ist aufgetreten nachdem meine Frau heißes Wasser in den Behälter goss und ich wollte mir einen Kaffee machen ohne zu gucken.

    Ich bedanke mich für Eure Hilfe.
    Bilder
    • 20230812_163555.jpg

      221,92 kB, 643×900, 135 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von robow ()

  • robow schrieb:



    Die Kaffeemaschine "brummt" und versucht das Wasser "zu pumpen" nach ein paar Sekunden schaltet aber diesen Modus aus. Es geht um Spülung, Heißwasser. Kommt einfach kein Wasser raus.

    Das Problem ist aufgetreten nachdem meine Frau heißes Wasser in den Behälter goss und ich wollte mir einen Kaffee machen ohne zu gucken.
    Das heiße Wasser einfüllen hat damit nichts zu tun.
    Ich kenne den KVA jetzt nicht.
    Vielleicht Kalk im System. Entkalken mit Amidosulfonsäure, der Entkalker funktioniert auch.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • robow schrieb:

    Hallo, danke für die schnelle Antwort. Entkalken habe ich sofort versucht, Problem ist, das kein Wasser (mit Entkalker) in das System eindringt. Es ist nur meine Meinung. Soll ich weiterversuchen mit Entkalken?
    Immer wieder versuchen und den Entkalker eine Zeit lang einwirken lassen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • "auf Basis organischer Säuren", wenn ich das schon wieder lesen. Das bedeutet Milchsäure, Zitronensäure und so einen Mist. Leider falsch gekauft, das Zeugs ist schlechter als Durgol. Wenn du sonst mit Durgol entkalkt hast und trotzdem ein Kalkproblem hast, wirst du wohl einen Fehler gemacht haben. entweder zu schwach dossiert oder die Kalkhärte an der Maschine falsch eingestellt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • robow schrieb:

    Mit Durgol und immer Wasser (kaltes) genommen habe was vorher gekocht worden ist. Aber Zähler der Maschine zeigt ca. 20 000 Kaffees.
    In Berlin ist eben Wasser sehr hart, sehe ich an dem Wasserkocher.

    Ich schreibe kurz nach ein paar Tagen wie das hier ausgegangen ist und ob ich eine neue holen muss.
    Noch einmal - Entkalken mit Amidosulfonsäure, der Entkalker funktioniert auch.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Hallo, wenn das nichts nutzt mit dem Entkalker, musst den KVA öffnen und den DLH/Durchlauferhitzer ausbauen. Mechnich kann man diesen dann mit einem Bowdenzug (Zulauf/Ablauf) durchstoßen.
    Vielleicht nicht nach jedermanns Geschmack, aber es funktioniert.
    Danach 4-6x entkalken. Den Entkalker auffangen und den kann man mehrmals verwenden. Am besten einen mit Indikator kaufen.
    Wichtig
    Amidosulfonsäure
    Wie Peter55 schon mehrfach geschrieben hat, und viele andere auch.

    Herr
    werfe Trichter vom Himmel
    lasse Verstand regnen für die Bedürftigen
    MfG Chris