Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 92.
-
Brühgruppe von Ecam 45.36X
BeitragDanke Stefan für die schnelle Antwort. Also mit dem Entkalken ist es auch bei anderen KVA mit der oberen Brühgruppe kein Fehler. Grüße Rene
-
Brühgruppe von Ecam 45.36X
BeitragHallo liebe Freunde des guten Kaffeegeschmacks Habe zwei fragen an Euch 1. In meinem Familienkreis hat jemand eine Ecam 45.36 X Eletta Cappuccino. habe sie Entkalkt und wollte die Brühgruppe zerlegen, reinigen und fetten. Doch die sah vom Aufbau etwas anders aus. Unten ein Bügel mit Zahnrad der die Brüheinheit innen hoch und runter fährt. Da sie nur über zwei schrauben zu öffnen ist, wollte ich mal fragen ob ich auf etwas besonderes Achten muss, nicht das ich sie nicht mehr zusammen bekomme. 2. …
-
Schwarzer Schlauch....
BeitragDanke für die schnelle Antwort. Ja es ist während des Auslaufens. Grüße Rene
-
Schwarzer Schlauch....
BeitragHallo in die Runde, Ich habe seit April 2016 eine ESAM 6850. Da die Maschine noch Garantie hat,habe ich nur mal die Seitenverkleidung und das Bedienfeld vorsichtig abgeschraubt. Leider habe ich keinen schwarzen Schlauch gefunden. Nach meinem letzten Entkalken habe ich das Gefühl, das die Maschine beim Kaffee rauslassen etwas lauter ist. Dachte das es daran liegen könnte, das der schwarze Schlauch dicht ist. Zumindest war es bei meiner alten Delonghi so. Mal sehen ob wer bescheid weiß. Statistik.…
-
Neuer KVA gesucht Jura oder Delonghi
cbfrene - - Kaufberatung
BeitragHallo, Ist zwar schon vorbei, aber ich habe seit ca.10 Jahren Delonhgi KVA. Erst eine Esam 4000 und jetzt seit einem halben Jahr eine Esam 6850 Aus meiner Erfahrung kann ich eine Delonghi nur Empfehlen. Gruss Rene
-
Welche Bohnensorte - euer Favorit ?
cbfrene - - Bohnensorten
BeitragHallo, auch wir haben von Fausto das Probierpaket getestet und muss sagen Monaco und Peru sind unsere Favoriten.Werde jetzt auch mal den Monsooned Malabar testen. Haben sonst immer Lavazza Gustoso getrunken aber jetzt.....Hätte nie gedacht das mir jetzt der Lavazea nicht mehr schmeckt. smarty 55: Ich habe meine Einstellungen so gelassen und es hat gepasst. Gruss Rene
-
Danke. Und allen ein schönes Osterfest. Gruß Rene
-
So heute zum Händler, Probleme geschildert und... Ja er hat mir eine neue gegeben. Zuhause ausgepackt angeschlossen und getestet. Jetzt ist die Kaffee Menge so wie ich es kenne. Danke Stefan für Deine Meinung und deinen Rat. Gruß Rene
-
Ich werde berichten.
-
So gerade bei Delonghi angerufen. Grundsätzlich könnte es solche Abweichungen geben. Muss sich einlaufen oder so. Ich soll es eine Woche beobachten und wenn sich nix ändert oder ich immer noch der Meinung bin das da was nicht passt, soll ich mich noch einmal bei denen Melden. In diesem Fall werden sie den KVA vor der Haustür abholen lassen und Überprüfen. Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen. Gruss Rene
-
Danke Stefan, ich ruf da mal an und werde mich melden. Schönen Sonntag noch. Rene
-
Hallo an alle, nach dem ich zweimal einen KVA Generalüberholt gekauft habe und jedes mal Probleme gab bzw. die KVA defekt waren, habe ich mich heute entschlossen eine Esam 6850 zukaufen. Nach dem Aufstellen und Grundeinstellungen kommt bei mir zu wenig Kaffeemenge raus. Habe hier mal ein paar Daten. normaler Kaffee 52ml grosser Kaffee 81ml sehr grosser Kaffee 95 ml mein Kaffee 153 ml. Habe das auf der Waage gemacht. Die angegebenen 180 ml Wassermenge erreiche ich nicht. Finde das viel zu wenig. …
-
Welcher neue Delonghi KVA
cbfrene - - Kaufberatung
BeitragDanke Gregor, bin gerade an einer Generalüberholten Esam 6700 mit einem Jahr Gewährleistung dran, für schlappe 400€. Denke das ich da ein gutes Angebot habe. Gruss Rene
-
Welcher neue Delonghi KVA
cbfrene - - Kaufberatung
BeitragHallo an alle, Da mein KVA nun schon 9 Jahre alt ist, schaue ich ab und an nach einer neuen. Kann mir jemand einen Tipp geben welche Delonghi KVA mit Cappuccino und Latte gut ist? Preis bis 600€. Und was ist der unterschied zwischen ESAM und ECAM?? Ich liebäugle mit der ECAM 26.455 Prima Donna da sie schon für knapp über 500€ zu haben ist. Jemand Erfahrung jeglicher Art mit dieser Maschine? Bin auch offen für ein anderes Gerät. Danke im Voraus Rene
-
Danke, habe vorhin gleich mal meine Delonghi auseinander genommen. Der Überdruck Schlauch war zu habe ich gereinigt und bei der Gelegenheit auch gleich die untere Brühgruppe zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Das der Überdruck Schlauch zu ist hätte ich nicht erwartet, da ich erst Weihnachten alles gereinigt habe...nun gut, ist eben so.Habe mal zwei Bilder mit dabei. Ich habe das Gefühl, das auf der unteren Brühgruppe doch noch zuviel rumliegt und es auch zu feucht ist. Kann aber auch sein das …
-
Hallo an alle, meine Delongie habe ich nun schon 9 Jahre und konnte dank des Forums schon vieles selber beheben. An dieser Stelle noch mal ein grosses Danke an Stefan. Mein Problem ist, das nach dem Brühen des Kaffees die Pads nicht immer in den Trester fallen. Die liegen z.T. rechts neben der Brühgruppe. Des Weiteren ist etwas Wasser im Auffangbehälter und die Kaffepads riechen nicht wirklich nach Kaffee sondern als wenn verschmortes Gummi oder Kunststoff mit dabei ist. Richtig beschreiben kann…
-
welcher Delonghi KVA ?
cbfrene - - Kaufberatung
BeitragDanke für den Tipp mit bestem Preis-Leistungsverhältnis. Diesen KVA habe ich auch schon ins Auge gefasst. Da ich aber noch nicht ganz den Finanzminister überzeugen konnte habe ich erst mal einen neuen Antrieb gekauft. Was aber den Kauf der neuen Delonghi Eleta in Weiss nur etwas verzögert. Übrigens, warum ich wieder eine Delonghi kaufe? Weil ich mit meiner schon fast 8 Jahre lang jeden Tag Kaffee trinke und sehr zufrieden bin. Gruss Rene
-
welcher Delonghi KVA ?
cbfrene - - Kaufberatung
BeitragHallo Kaffeegeniesser, da bei meiner Delonghi Magnifica heute der Antrieb den Geist aufgegeben hat, überlege ich mir evtl. eine neue zu kaufen. Bei diesen vielen Modellen das richtige zu finden ist nicht ganz so einfach. Was soll sie können? Kaffee, Latte und Cappuccino auf Knopfdruck . Nur Milch anschliessen und los geht's . Welche könnt Ihr mir Empfehlen bis 1000€ ? Gruss aus Oberfranken und Danke im Voraus Rene
-
Hallo, sorry das ich mich erst jetzt Melde. Habe alle Bauteile, vorallem die Schläuche und Druck Leidungen abgebaut und versucht zu Reinigen. Alles wieder mit Ruhe eingebaut. Bis jetzt, läuft ca.3 Wochen, alles ok. Erkennt das Wasser wieder, keine Fehlermeldung und läuft gefühlsmäßig etwas leiser. Kann auch daran liegen, das mein KVA ein paar Tage nicht in Betrieb war. Was soll ich sagen ausser Danke für den Tipp!! Tolles Forum. Meine neuer KVA wird wahrscheinlich wieder eine Delonghi, denn man …