Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 88.
-
Ja spülen geht dann auch wieder kaffebezug. Es geht immernoch darum das der Kaffe wässrig schmeckt. Und das da Geräusche vorhanden sind die ich so von meiner anderen Maschine nicht kenne.
-
Achso sie pumpt beim kaffebezug einmal an und dann fährt die vorichtung nochmal nach. Das habe ich hin und wieder bei meiner anderen aber eher selten, bei dieser hier immer. Beim ersten stoß wasser kommt hier auch nix aus dem auslauf.
-
Weiter gehts, Stecker rein, auto diagnose Brühgruppe bewegt sich dann aus Schalte ein, Aufheizvorgang kurzes brodeln, dann ruhig, heizt noch.... Will pumpen (jetzt schon wieder die überaschung mit der pumpe) anzeige zu fein gemahlen. Naja beim Kaffebezug nachdem ich kurz heißwasser in gang gesetzt habe (dann meldung wieder weg), Brühgruppe fährt, Mahlwerk mahlt, dann fährt ja glaub ich der kolben auf das pulver und da schon wieder ein zischen blubbern kurz, wie auch immer. Pumpe hatte es jetzt s…
-
Habe gerade bei meinem thema da was geschrieben, vielleicht könnte der bei mir verstopft sein?? Wollte da jetzt noch was zu meinem kaffebezug schreiben. Vielleicht kannst du ja gleich mal rüberschauen? Brauch aber nen paar Minuten
-
Guten Abend liebes Forum, bin immernoch nicht glücklich. Also heute nochmal am TB meine kleine Dichtung erneuert und mit frischgeliefertem Silikonfett versehen. Ist jetzt auch Dicht! Dann den Schlitten von Brüheinheit rausgeholt und gereinigt, hinten frisch gefettet. Die Wand (wo der Schlitten hoch und runterr fährt) gereinigt, gefettet. Den Brühkolben am TB Oring groß abgewischt, neu fett dran. Die Brüheinheit (die alte) in einzelteile zerlegt die nicht mal in eurer pdf datei aufgeführt sind (p…
-
Hallo, wollte mal kurz an dieser stelle fragen wo der schwarze schlauch eigentlich hin geht, kann ihn vom Brühkolben bis ins gehäuse folgen und dann? Grüße Pit
-
Den Kalk vielleicht mal mit ner kupfer-messing bürste bearbeiten. Gibt ja so kleine für zündkerzen. Wahrscheinlich reicht da ne längere zeit. Es kann zwar auch das blech durchrosten, aber wahrscheinlich ist bis dahin eher wieder was anderes kaputt. Viel Erfog!
-
Moin, Da wo der kringel ist sitzt der anschlußraccord, der Block selber müßte gerissen sein damit es genau dort tropft wo der rote kreisel ist. Das kann sich aber bestimmt keiner hier vorstellen. Den kleinen weißen schlauch meinst du wohl eher nicht, oder? Zieh den anschluß mal ab kmpl. mit dem plastik. Vielleicht hast du glück machst es trocken setzt das teil wieder dran und es geht dann ein paar bezüge oder sogar tage (bis der neue kommt)...der raccord kostet mit dichtungen nur ein bruchteil v…
-
schau mal bei rasierwerk.de steht zwar 6mm ist aber ein 5mm ist auch nur interesant mit den mm wenn sie mal undicht wird und du neie rakkorde und dichtungen brauchst.
-
Als nächstes werde ich mal aufs fett warten und die untere brüheinheit von mir auch mal revidieren. Versuche es dann nochmal. Hoffe bekomme das noch in den griff. Wobei, trinken kann man ihn aber zum genießen...wünscht mir glück meldung folgt dann. Grüße nochmal Pit
-
So mir ist da beim essen was durch den kopf gegangen...hab zwar bilder gemacht aber keine ahnung wie ich das hier machen muß, naja versuchs mal so... Der 5mm TB anschlußstutzen 5mm außendurchmesser, innendurchmesser 4mm, material stärke 0,5mm Der 6mm TB anschlußstutzen 6mm außendurchmesser, innendurchmesser 4mm, material stärke 1,0mm Beide innen 4mm jetzt moment...Rakkord innen für 5mmTB hat 8mm Rakkord innen für 6mmTB hat 6mm ..auf dem anschluß für den 5mmTB ist noch eine Plastikhülse mit 8mm d…
-
Werde ich machen. So schönen abend noch und ich denke wird eher Montag! Liebe Grüße Pit
-
Glaub beim Soundtuning delonghi stand was von ner anderen pumpe und ner saeco membrahn, aber Lp tauschen ist wohl nicht notwendig!! Da könnte ich es mir eher vorstellen, weil da andere pumpenleistung im spiel ist
-
Bei den bis 2007 und ab 2008 Leistungsplatinen steht nichts von den unterschiedlichen Tb maßen drin. Aber bevor es endlos wird. Warum sollte es den nicht gehen? Was soll denn anders sein? Und mal den thread tausch von 5 auf 6mm gelesen. Der klagt ja auch nicht mit beschwerden. Also wenn du mir nicht sagen kannst warum rufe ich morgen oder montag mal bei delonghi oder bnd an. Mal schauen vielleicht wissen die ja mehr darüber. Die haben bestimmt die maße wegen dem erhitzen des durchfließenden wass…
-
Achso die andere ist ne 2008ér hat aber auch nen 5mm TB drin
-
Die erste Lp ist ab 2009 für 5mm block (meine maschine 2007) delonghi code trifft auch nicht auf meine zu Die zweite Lp ist für eam 2/3/4 und nicht esam 6600 delonghi codes stimmen auch nicht überein und nu? Meine Delonghi code 5232113600 SW 13 Herstelldatum 17.01.2007
-
Die links schau ich mir gleich mal an... zu den dichtungen, habe den block kompl.neu bestellt nicht bei bnd oder komtra usw. sondern ich hab pr.verglichen. Die 4mm druckschlauchdichtungen sind da nirgends bei! Habe aber wie ich auch schon erwähnte welche bestellt und auch fett (gleich 50ér pack) Die Tabs sind schon ok im moment werde aber morgen nochmal alles neu fetten. Die untere brüheinheit habe ich aus meiner anderen delonghi esam 6600 genommen, dort lief sie auch gut.
-
Mit den Testertabs ist schon besser geworden hatte mal das mahlwerk mit meiner anderen getauscht. Fehlermeldung kam jetzt auch nicht mehr. Vielmehr hört man beim aufheizen auch schon irgendwo luft zischen.
-
Mit dem Tropfen ist der kl.ring hatte ich nicht neu kommen, morgen mit fett. Ist aber schon fast weg schätze hat sich etwas gesetzt. Also mit dem TB 5mm und 6mm habe ich hier schon was zu gelesen und scheint kein problem zu sein. Was soll den anders eingestellt sein? Der druck der bis 2007 und ab 2008ér ist doch derselbe und geht ja auch durch die 4mm schläuche.
-
Noch etwas.... schalte ich die maschine ein und sie will spülen pumpt sie 2takte normal und dann wirds ganz leise bzw. hört sich verstopft an. Auf dem Display erschein kaffe zu fein gemahlen. Drücke ich auf Heißwasserdampf pumpt sie normal und danach fehlermeldung weg. Kaffe kann ich dann wieder machen unter dem weiter oben beschriebenen problem. Schalte ich die Maschine aus wenn die fehlermeldung da ist spült sie auch nochmal kurz durch. zu dem gesamten problem wollte ich auch mal fragen ob ich…