Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-49 von insgesamt 49.
-
Zitat: „1BP in der Suche eingeben Quelle: elektronik-kompendium.de/service/smdcode.php Die Diode dürfte eine 1N4148 sein, bin mir aber nicht sicher.“ In Ordnung, den Link kannte ich noch nicht obwohl ich im ELKO quasi Stammgast bin als Mechatronikstudent... Habe jetzt mal die einzelnen Dioden des Transistors getestet, der sperrt wie er soll (habe die Dioden im Transistor geprüft, die zeigen ja von Base weg zu Collector und Emitter). [img]http://i.stack.imgur.com/VcJCl.gif[/img] (Quelle: electron…
-
Sooo, die Maschine kam gestern Mittag an. Also mal gleich ans Zerlegen gemacht. Zunächst habe ich den Boiler getauscht, aber erstmal Bilder: Der alte Boiler: [img]http://abload.de/thumb/img_69192fs94.jpg[/img] Und nochmal ohne "Hut": [img]http://abload.de/thumb/img_6922has8e.jpg[/img] Ganz schön versifft hier, aber die Pumpe sieht recht neu aus: [img]http://abload.de/thumb/img_6924mfskp.jpg[/img] Hier ist es nicht besser, aber wenigstens ein offenbar neues Magnetventil: [img]http://abload.de/thu…
-
Alternative zu Segafredo Extra Mild
ozon - - Bohnensorten
BeitragMoin, naja, bestellen geht schon, aber eine Alternative um , wenn der Kaffee leer ist (als Student vergisst man solche Dinge gern :D), kurz hinzufahren und welchen zu kaufen um nicht eine halbe Woche oder mehr "auf dem Trockenen zu sitzen". Aber wenn niemand weiss, wo es den oder einen ähnlichen gibt, werd ich ihn wohl einfach vorerst mal bestellen. Vielleicht fällt dir, wenn du ihn probiert hast, ja doch noch was ein. Kannst ja mal per PN vermelden wie er dir persönlich so schmeckt Grüße Timo
-
Alternative zu Segafredo Extra Mild
ozon - - Bohnensorten
BeitragHallo zusammen, vor einigen Jahren haben wir mal in (wenn ich mich recht entsinne) Österreich in einem Café einen Cappuccino mit dem Segafredo Extra Mild getrunken. Dieser hat mir vom Geschmack her sehr gut gefallen, ist aber leider, da er wohl eher für die Gastronomie gedacht ist, nur im Netz zu bekommen. Außerdem war er so mild, dass man keinen Zucker brauchte. Da ich nicht unbedingt andauernd bestellen möchte, wollte ich fragen, ob hier jemand den Segafredo schonmal probiert hat und einen, so…
-
Hallo,Zitat von Schlenkman: „bei Frostschaden (durchfrieren, kann das Ding bereits innerhalb weniger Std. je nach Umgebungskälte) stirbt mind. der vollständig gefüllte Wasserboiler und manchmal auch der Dampfboiler. Dies passiert wenn z.B. die Maschine während der Entkalkung "gezickt" hat und so eingelagert wurde.“ Also dem Bild nach zu urteilen ist nur der eine Boiler geplatzt, den Bildern die ich zum Vergleich im Netz gefunden hab ist das wohl der Wasserboiler. Aber ob der andere dicht ist zei…
-
Also zum Frost hab ich bisher nichts gefunden, und an Modifikationen eigentlich hauptsächlich das Juraventil und den Kolben/das Kolbensieb. Das ist allerdings eher nebensächlich, gerade das mit dem Frost würde mich eben interessieren.
-
Hallo, ich habe mir auf eBay eine Solis Master Pro Spezial mit Frostschaden geschossen. Dieser hatte zur Folge, dass wohl der Boiler hinüber ist, die Beschreibung lautet: "Sie hat immer sehr gut funktioniert, hat dann nur noch nach dem Einschalten gepumpt und es wurde daraufhin der Schaden bemerkt." Ein Austauschboiler zum Einbau ist bereits dabei, der wird dann erstmal getauscht. Aber nun zu meinen eigentlichen Fragen: 1) Wenn sogar der Boiler durchfriert, muss das Teil längere Zeit im Kalten g…
-
Zitat von fofteen: „Zitat von ozon: „Kaffeemaschine im Eigenbau? Kommt sofort: fingers-welt.de/gallerie/eige…ee2/kaffee2.htm :D“ OT Der Typ ist echt eigenwillig... Besonders beeindruckt hat mich auch sein Test zur Haltbarkeit eines Delikatess-Sülzkotletts im Rahmen seiner künstlerische Verwirklichung am Auto. Das muss man erst mal aushalten... =)“ Ja, musst mal auf der Seite schauen, die Stinkdüse ist noch härter... Aber den Weg von Idee bis Umsetzung bei nem Vollautomaten wo eigentlich nichts s…