Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 64.
-
Hallo zusammen, ich habe mir schon mehrere Threads bzgl. o.a. Themas durchgelesen. Der Fehler ist mit der Meldung: "zu fein gemahlen" hier ja schon öfters hinterfragt worden. Jedoch taucht dieser Fehler bei mir beim Einschalten bzw. Kaltstart der Maschine auf. Die Pumpe arbeitet zwar hörbar, jedoch wird nicht gespült und es klingt wie eine Verstopfung. Ich bekomme den Hinweis: "zu fein gemahlen" und danach den Hinweis: "Wasserauslauf ein und auf OK drücken", zusammen mit einem roten Warndreieck …
-
Nuova Simonelli Mia
BeitragNoch eine kurze Anmerkung: Nach dem Einbau des neuen Soleonidventils läuft die Maschine jetzt wesentlich ruhiger bzw. vibrationsärmer. Und der zubereitete Espresso ist wesentlich heißer als vor dem Einbau. VG Robert
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragSo, alles eingebaut und die Maschine läuft wieder wie ein Döppken! Und der Kaffee schmeckt wieder 1A! Ich hatte auch das Mahlwerk zerlegt und gereinigt, zusätzlich noch einen neuen Zahnriemen eingebaut. Das Mahlwerk habe ich aus dem Grund gereinigt, da ich hier (auf Anraten eines Foristen) alte Kaffeerückstände vermutete und mir das Mahlwerk ob Beschädigungen (Steinschlag und ob noch scharf genug) ansehen wollte. Zusätzlich hatte ich vor geraumer Zeit das Mahlwerk mit "Grindz" gereinigt, was nac…
-
So, Kaffeeauslauf ist heute gekommen und wurde direkt eingebaut. Geliefert wurde lediglich der Kaffeeauslauf ohne Zierblende. Diese war eigentlich der Stein des Anstoßes bzw. total unansehnlich. Ich habe den Auslauf jetzt ohne diese Blende eingebaut und es ist auch ok. Wenn man das nicht weiß, das dort normalerweise eine Blende säße, dann würde das auch nicht auffallen. Und der Auslauf sitzt jetzt wieder richtig schön stramm drin! Da wackelt nichts mehr!
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragJa, so werde ich es machen und hatte es auch schon so geplant. Sonst würde die Maschine wohl Ewigkeiten brauchen um aufzuheizen oder um überhaupt durchzuschalten.
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragSo, Kopf eingeschaltet und den Sammeltherad gelesen! Also 170 ° oben und gleichzeitig wurde geschrieben, dass bei einigen Modellen tatsächlich 2x 318 ° Thermostate verbaut wurden. So`n Mist! Stellt sich mir die Frage, ob ich das neue 170er verbauen soll oder mangels Ersatz das alte, untere 318er nehmen soll. Sieht praktisch wie neu aus....
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragSuper, danke für die Info. Ja, Impressum ist immer gut und muss ja lt. Telemediengesetz eingetragen sein. Für mich ist es aber wichtig oder zumindest sollte für den Service eine entsprechende (kostenfreie) Rufnummer vorhanden sein. Halt so wie beim BND-Kaffeestudio oder Espresso-XXL. Beim BND habe ich auch bestellt und am übernächsten Tag hatte ich auch schon die Ware da. Doch jetzt mal eine ganz wichtige Frage: Ich baue gerade die neue Dampfheizung und siehe da: DeLonghi hat tatsächlich 2 x 318…
-
Hallo, vielleicht interessiert es den einen oder anderen... Ich habe bei eBay endlich einen Lieferanten (Kaffeeonkels-Shop) für den o.e. Kaffeeauslauf (9,99 € inkl. Versand) gefunden. Normalerweise gab es den bisher nie einzeln - ich habe zumindest nie einen gefunden -, sondern immer nur komplett zusammen mit der Tür (ca. 40,- €) VG Robert
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragSuper, danke. Habe soeben die Bestellung versucht bei Komtra aufzugeben. Nach der Bestellung kam die Meldung, dass zwei Artikel nicht lieferbar sind! Suuuuper! Habe jetzt direkt ne Mail geschrieben, dass ich die Bestellung storniere. Mal sehen was die morgen sagen. Eine Tel.-Nr., um das auf kurzem Weg zu erledigen, haben die auch nicht! Wenn es klappt, bestell ich direkt bei BND-Kaffeestudio. Aber ärgert mich schon, dass die erst nach erfolgter Bestellung einem Bescheid sagen. Zum Glück hatte ic…
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragHallo zusammen - und vorab einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Nach soeben erfolgtem Test bzgl. des Wasserflusses habe ich festgestellt, dass der linke Schlauch einen erheblichen Durchfluss während des Kaffeebezugs aufweist. Weiterhin ist es ein wenig feucht unter der Maschine. Wie kann ich hier Abhilfe schaffen? Da der linke, wasserführende Schlauch direkt mit dem Soleonidventil verbunden ist resp. von hier das Wasser kommt und ich hier immer noch die viel zu hohen Messwerte (392 kOhm - Foto) hab…
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragWerde ich machen. Dieser Überdruck oder Überschuss an Wasser wird dann in die Schale abgeleitet? Habe bei der Produktion des Trestertabs auf Mahlgradstufe 1 gestellt gehabt und deshalb ist der Kaffee nur sehr zögerlich rausgetropft. Somit wäre das Wasser in der Auffangschale das Wasser vom Überdruckabbau - und somit normal. Was für ein schlaues Maschinchen....
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragUpps, das hatte ich jetzt nicht mitbekommen. Habe jetzt Stufe 1 gewählt. Test wiederholen? Hier nochmal meine Antwort, welche ich in dem Post vor der Info zur Mahlgradstufe geschrieben habe: Mahlgradstufe: 1 Tassengröße: Sehr große Tassen (höchste Stufe) Aromastärke: stärkstes Aroma Doppelbezug Trestertab Höhe: 2,0 cm Zu dem Problem mit der Pumpe: Der Wassertank war nicht gefüllt. (es hieß in dem Thread: ... "und die Pumpe bei leerem Wassertank nicht zu lange laufen lassen!" Habe ich wohl falsch…
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragZitat von Stefan: „Doppelbezug mit stärkster Aromaeinstellung starten. Der Trestertab muß ca 2cm stark sein. Tab auseinanderbrechen und ein Bild von hochladen. “ Mahlgradstufe: 1 Tassengröße: Sehr große Tassen (höchste Stufe) Aromastärke: stärkstes Aroma Doppelbezug Trestertab Höhe: 2,0 cm Zitat von Stefan: „BG war in oberer Endstellung und der gefüllte Wassertank war eingesetzt? “ Wassertank war nicht gefüllt. (es hieß in dem Thread: ... "und die Pumpe bei leerem Wassertank nicht zu lange laufe…
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragYES! Fehler gefunden! Der Ratschlag mit den Thermostaten war goldrichtig! Zwar sind nicht die Thermostate defekt, aber die Zuleitungen sind "abgeraucht" und haben somit keine richtigen Kontakt mehr! (Fotos) Wollte gerade ans Überbrücken gehen, da sprang die erste Klemme an der Dampfheizung schon ab. Habe diese wieder ein wenig zusammengebogen und voilà - Heisswasser! Werde also keine neue Pumpe bestellen, sondern nur die Dampfheizung inkl. Thermostate, Sensor und Zuleitungen. Hast du evtl. auch …
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragIch werde gleich mal überbrücken. Und ein neues Messgerät suche ich gerade aus und bestelle es dann.... Bleibt nur noch die Frage, warum im Testmodus die Pumpe nicht läuft.
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragJa, Kaffee kann ich machen. Wobei sich mir jetzt gerade die Frage stellt, dass wenn ich Kaffee machen kann, die Pumpe ja eigentlich in Ordnung sein müsste. Oder ist da ein Unterschied bei der Pumpe beim Bezug von Heisswasser und Kaffee?
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragDanke für deine Hilfe, ich weiß das zu schätzen. ich bin jetzt nochmal an das MV gegangen und habe nachgemessen: Es sind tatsächlich nur 6-7 kOhm. Es ist sehr schwierig da zu messen - ich habe auch vorhin total differente Ergebnisse erhalten: von 60 -90 kOhm und dann runter bis auf 5-13. Letztendlich habe ich dann eine Position für die Messspitzen gefunden, wo ich mehrfach auf dieselben Ergebnisse gekommen bin: 6-7 kOhm. Und abgesehen davon, funktionieren die MV (klacken) beim Test einwandfrei.
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragSorry, ich habe nicht beide MV gemessen, sondern nur das HINTERE. Und das hat 180 kOhm. Ohne Komma. DAmpfehizung wird neubestellt. Inkl. Themostate und Sensor
-
ESAM 5500 - kein Heisswasser
BeitragSo, ich habe den Fehler jetzt wohl gefunden. Ich habe bei dem Testmodus folgendes außer Acht gelassen: Erklärung zum Testmodus bei Maschine mit Display: Im Testmodus zeigt das Display nur den auszuführenden Vorgang an: z.B. EV1 oder EV2 on, Vaporizer on, Pump on, Grinder on, Motor up und down, Heater on. Man muss selber noch kontrollieren, ob der Vorgang auch tatsächlich ausgeführt wird. Also muss bei entsprechender Anzeige auf dem Display Heizung heiss werden, Magnetventil klacken, Mahlwerk mah…