Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-65 von insgesamt 65.

  • Ok. Noch ne andere Frage: ist es wichtig, den von Delonghi empfohlenen Entkalker (Durgol) zu benutzen oder ist das egal?

  • Vielen Dank für Deine Antwort. Den Tip mit dem oberen Brühkolben werde ich bei gegebener Zeit beherzigen (da ich hier bei uns die Wasserhärte auf vier Stellen muss, wird das garnicht so lange dauern).

  • Vielen Dank schonmal! Hab den Mahlgrad jetzt nochmal kleiner gestellt (also feiner). Ist jetzt fast so fein wie es geht. Die Crema ist besser. Werd mir sowieso demnächst die Probierpakete von Langen und Fausto bestellen.

  • Hallihallo! Ich habe mal ein paar Fragen zur Reinigung einer ESAM 4400. Habe bereits im Forum gelesen, dass eine Benutzung von Kaffeefettlöser bei den Delonghis nicht zwingend notwendig ist. Ebenso eine Benutzung von Reinigungstabletten o.ä. mittels des Spülprogramms. Da die Maschine neu ist und ich sie sehr lange nutzen möchte, möchte ich von Anfang an alles richtig machen ;-). Nun habe ich gesehen, dass es auch Reinigungs-"Pellets" für das Mahlwerk gibt. Was haltet ihr davon? Ist sowas notwend…

  • Hallo ihr Lieben! Da ich seit ein paar Tagen eine Delonghi ESAM 4400 mein Eigen nenne, habe ich mich hier im Forum angemeldet und auch schon einiges über Wartung und Reinigung gelesen. Nun habe ich eine Frage. Meine Mutter hat eine Delonghi ESAM 4300. Dies dürfte doch von der Bedienung und dem Display abgesehen die gleiche Maschine sein, oder? Also BG, Mahlwerk etc. sollten doch gleich sein? Ich frage, weil der Kaffee in meiner Maschine anders (schlechter) schmeckt - bei Verwendung des gleichen …