Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 87.
-
WMF 800 geht aus
BeitragHallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner WMF 800. Ich war jetzt beruflich für 4 Wochen im Ausland und habe daher meine WMF 800 nicht benutzt. Nun bin ich seit Freitag zurück und am Samstag Morgen, ging die WMF nicht mehr wie sie soll. Zuvor hatte ich keinerlei Probleme mit der Maschine. Folgendes Problem tritt auf, ich schalte die Maschine ein und sie heizt ganz normal auf. Es erfolgt die Aufwärmspülung und ich kann auch Kaffee beziehen, doch nach der 3 Tasse geht die Maschine einfa…
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die Infos an alle. Hab mir nun in der Bucht die Solis-Tabs gekauft. Viele Grüße Odde
-
Hallo Heinz Rindfleisch, hatte mir den Link verkniffen, da ich mir nicht sicher war, ob das im Forum erlaubt ist, wegen Schleichwerbung. Aber hier mal der Link zu dem Angebot bei Ebay: cgi.ebay.de/100-Orginal-WMF-Sp…3%B6r&hash=item5d2625ca3a Evtl. kannst Du zu den Ebay WMF-Tabs ja auch was sagen. Also ob für WMF 800/1000/1000 Pro auch geeignet. Danke auch für Deinen Link. Die sind ja noch günstiger als die bei Ebay. Werd mir dann diese von Solis kaufen :nicken: . Viele Grüße Odde
-
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage. Bei Ebay gibt es original WMF-Reinigungstabletten in einer 100 Stück Dose. Da ist aber wie ich es auf dem Foto gesehen habe kein Schwämchen dabei, wie bei den Reinigungstabletten aus der Blisterverpackung. Ich würde mir gerne diese Reinigungstabletten von Ebay kaufen, da die 100 Stück dort um die Hälfte billiger sind als die 24 Stück in der Blisterverpackung beim Mediamarkt kosten (auf den Preis pro Tablette bezogen). Meine Frage ist nun, darf man die…
-
Der Auswerfer ist von hinten eigentlich nur eingeklippst. Zumindest soweit ich das weiß. Sofern die Klipps nich abgebrochen sind, kann man diesen wieder einklippsen. Ist aber ne ziemliche Fummelei. Wenn Du Dir nicht sicher bist wegen der Klipps, poste einfach ein Foto von dem Auswerfer. Gruß Odde :wink:
-
Richtige Tassenfüllmenge
BeitragHallo Oldtimer-59, ich weiß leider nicht, an was es liegt, aber evtl. kann Dir da Heinz Rindfleisch helfen. Ansonsten würde ich mal direkt, telefonisch oder per Mail, bei WMF anfragen. Die können Dir mit Sicherheit sagen, was zu tun ist. Grüße Odde :wink:
-
Hallo Heinz und Sugar, vielen Dank für Eure sehr hilfreichen Tipps für die Milchschaluchreinigung. Ich werde mir diese Kugeln und auch Klorix besorgen. Denn ekligen Milchschaum will ich nicht, selbst wenn ich bisweilen davon verschont wurde. Grüße Odde :wink:
-
Hallo Sugar, wie funktioniert das genau mit der Kugel? Ist diese genau so dick wie der Innedurchmesser vom Schlauch? Grüße Odde :wink:
-
Ich hab ne WMF 800, die hat ja das Selbe Milchschaumsystem. Ich hab die Maschine nun seit Mitte Dezember 2009 und bisweilen keinerlei Probleme. Die Milch schmeckt prima. Spühlst Du die Milchsystemkomponenten nach der Reinigung auch ordentlich unter heißem Wasser aus? Das mach ich immer. Grüße Odde :wink:
-
Bei der Bezugsmenge pA und dem zur Verfügung stehenden Budget würde ich mich nach einer überholten Gastromaschine umschauen. Leider kenn ich mich da nicht so gut aus, aber hier im Forum gibts diesbezüglich Spezialisten. Die Gastromaschinen kommen mit solchen Bezugsmengen deutlich besser klar als die Home-Automaten. Grüßle Odde :wink:
-
Ich hab mir eben auch mal die Bedienungsanleitung an der betreffenden stelle angeschaut, ist in der Tat nicht gerade verständlich und ich bin mir auch nicht wirklich sicher, wie das gemeint ist. Ggf. sollte man eine Mail an WMF schreiben und sich den Vorgang detailiert beschreiben lassen. Grüße Odde :wink:
-
Also ich mach das so: - Tabletten original von WMf - Wasserfilter von Britta bei einer Härte von 17° dH, die Maschine ist aber auf Wasser mit 9°-12° dH eingestellt - Entkalker habe ich jetzt von WMF original gekauft, damit er da ist, wenn die Maschine entkalkt werden möchte - Milchsystemreiniger nehme ich auch den von WMF, bin hier aber am überlegen, ob es da nicht günstigere Alternativen gibt Wenn jemand Vorschläge bzüglich des Milchsystemreinigers hat, sind diese herzlich willkommen. Die BG sp…
-
WMF Bistro Easy !!!
BeitragZitat von magdareiter: „Mit ner Bistro hat man keinen Ärger ausser man lässt sie vergammeln :opinion:“ Sehe ich auch so. Wer sich an die Pflege bei WMF hält, der ist glücklich mit den Maschinen. Klar kann mal was kaputt gehen, aber der Service ist bei WMF nicht gerade der Schlechteste. Eine WMF ist eben wie eine Diva, seher anspruchsvoll, aber bei guter Pflege auch extrem leistungsfähig. Grüßle Odde :wink:
-
Kaufberatung KVA "one Touch"
Odde - - Kaufberatung
BeitragAlso die Aussage zu WMF zeigt mal wieder, dass die Blöd-Verkäufer durchaus bis gestern noch Schuhe oder Hosen verkauft haben können. Denn die WMF Maschine kann selbstverständlich, ganau wie eine Jura, auch mit einer Tablette und heißem Wasser gereinigt werden. Die Maschine fordert diese Art von Reinigung sogar alle 7 Tage von selbst ein. Dass man die Brühgruppe zudem auch herausnehmen kann ist ein zusätzliches Feature. Man muß sie nämlich nicht unter warmen Wasser abspühlen, man kann aber. Wenn …
-
Kaufberatung KVA "one Touch"
Odde - - Kaufberatung
BeitragHi Violett :wink: ! Wenn ich Dich jetzt recht verstanden habe, bist du im Moment nicht unter Zugzwang, sprich eure Maschine ist nicht kaputt. In diesem Fall würde ich Dir raten, wart noch ein wenig ab, spar noch etwas Geld zusammen und kaufe dir eine WMF 800. Ich hab diese Maschine auch seit Dezember 2009 und muß sagen, ich bin begeistert. Das ist echt ein toller VA. Sehr leise, One Touch Funktion, leicht zu reinigen, sehr gut verarbeitet, gute Bedienungsanleitung und einen guten Service bietet …
-
WMF reinigen
BeitragHallo zusammen :wink: , also ich werde wohl weiterhin die WMF-Maschinenteile nach alter Väter sitte reinigen, auch wenn ich sonst ein Spülma Fan bin :nicken:. Sicher ist sicher. Grüße Odde :wink: