Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.

  • Esam 3500 zu fein gemahlen...

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja Bohnen sind eingefüllt. Werd's mal versuchen melde mich dann wieder

  • Esam 3500 zu fein gemahlen...

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Du meinst das Solenoidventil an der Dampfheizung oder? Des weiter kommt beim Kaffeebezug kein Kaffeepulver. Mahlwerk dreht sich aber Pulver kommt nicht raus

  • Esam 3500 zu fein gemahlen...

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi ihr, habe ein Problem mit einer Esam 3500. Hierbei zeigt die Maschine beim einschalten nur an zu fein gemahlen, mahlwerk einstellen. Habe die Maschine entkalkt auch oberen Zylinder. --> Fehler weiterhin vorhanden neues FLowmeter eingebaut und Pumpe getauscht --> Fehler weiterhin vorhanden Magnetventil für Milchschaum unter der Bedienblende getauscht... daran lags auch nicht Beim Spülvorgang kommt ganz normal Wasser und Entkalken kann ich auch. Des einzige was mir komisch vorkommt ist, nach de…

  • Esam 3000b

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Leute, Habe ein Problem mit meiner Esam. Beim runterfahren vom Thermoblock am Umschwenkpunkt,bei dem die Brühgruppe von der Rechten auf die Linke seite schwenken sollte, passiert genau dieser Vorgang nicht der Motor drückt die Brühgruppe gegen das Plastikgehäuse und verformt dieses plastisch. Kann mir jmd sagen woran das liegt. Vielen Dank für die Hilfe

  • Delonghi esam 3240

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    So nach langer Ruhepause widme ich mich wieder diesem Problem. Hab nen neuen Thermoblockverbaut von dem her sollte alles passen Problem mit 1 Tasse 2 Tassen + Warndreieck ( alle Dauerleuchten ) besteht weiter Ich mess etz trotzdem mal alles durch Sonst noch jmd nen Rat was ich probieren kann

  • Esam 5450

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja genau des hab ich gemeint. War gestern im Fachhandel und hab's geholt nennt sich einfach nur Anschluss

  • Esam 5450

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    So maschine läuft hab etz auch die Ursache für den Kurzschluss gefunden. kann mit jmd sagen wie man das Teil nennt das in dem Solenoidventil verschraubt ist und wasser In den Milchaufschäumer bzw in den unteren Brühzylinder verteilt. Sieht aus wie liegendes F und wo ich dieses bestellen kann.

  • Esam 5450

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Oh man Danke dir Problem gelöst

  • Esam 5450

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo habe ein Problem mit meiner Esam 5450, Sie hatte einen Defekten Motor ( Fi ist geflogen beim einschalten ). Diesen habe ich getauscht sowie die Motorplatine darunter, da sich diese ebenfalls auf Grund des Defekten Motors verabschiedet hat. Nun lässt sich die Maschine einschalten das Display zeigt dann an : Press OK + Enter. Dieses getan fährt die Brühgruppe nach oben so lange gegen den Endschalter bis der Motor leiser wird und dann aufhört zu drehen. Oberen Endschalter habe ich getauscht P…

  • Delonghi esam 3000 b

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für den Tipp dem Überdruckschlauch. Maschine rennt wieder wie neu

  • Delonghi esam 3240

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    ja meine beim positionieren der Brühgruppe nach dem Lampentest. Nach Lampentest dauert es eine Zeit bis es ein Klick Geräusch gibt und auch dann kann ich die Maschine erst einschalten, nach Einschalten kommt direkt 1 Tasse 2 Tassen und Warnleuchte Im Testmodus kann ich Motor ja ansteuern und hierbei liegt keine Spannung an

  • Delonghi esam 3240

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    auf der Platine selbst liegt beim einschalten der macshine keine Spannung an den kontakten des Motors an

  • Delonghi esam 3000 b

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    danke werde ich probieren geht aber leider erst Montag wieder Ich berichte

  • Delonghi esam 3000 b

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja wurde gewechselt, Sie macht ja auch ab und an mal nen Kaffe und stellt sich in die richtige stellung

  • Delonghi esam 3240

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Ihr, Hab hier eine Delonghi Maschine die nach einem Kurzschluss beim Einschalten sofort 1 Tasse / 2Tassen und Warndreieck zeigt. Heizung wurde getauscht und furnktioniert wurde an einer anderen Maschine getestet. - Motor wurde getauscht -Leistungsplatine getauscht -Reedplatine getauscht -Reset von Platine hat nicht geholfen -bei Positionierung durch ein/aus, 1tasse / 2 tassen ffängt er mit dem Mahlwerk an und bei der Motorenbewegung stoppt er Im Testmodus kann ich den Motor nicht fahren Ha…

  • Delonghi esam 3000 b

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Also hab des ganze probiert und eine neue Antriebseinheit eingebaut Fehler bleibt bestehen. Hat noch jmd einen Tipp woran es liegen könnte

  • Delonghi esam 3000 b

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke werde es Probieren wenn die Gelegenheit da ist und dann berichten

  • Delonghi esam 3000 b

    Rebhuhn - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo ihr, habe seit neuestem ein Problem mit meinem KVA. Im Testmodus kann ich alle Positionen anfahren und auch Kaffee mit der Maschine machen. Jedoch nach dem Kaffeemachen wenn die Maschine wieder in die Stellung fährt in der ich eine neue Tasse machen kann geht sie auf Störung. Wenn ich den Netzstecker ziehe und die Maschine neu starte geht alles wieder bis zu diesem Punkt. Vllt kann mir jmd nen Tipp geben nach was ich suchen sollte oder jmd hatte diesen Fehler vllt schon mal.