Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-28 von insgesamt 28.

  • Kein Milchschaum 26.455

    Kaffeedoktor - - DeLonghi

    Beitrag

    Aus Erfahrung immer maximale Härtewerte. Also 4 Punkte in diesem Fall. Und entkalkt wird mit der 0,95 € 250 ml Entkalkerlösung für Vollautomaten. Zitronensäure, Milchsäure, Apfelsäure steht zwar drauf, scheint aber der Standard Entkalker zu sein, der auch im MMarkt verkauft wird. Immerhin lief die Maschine jetzt wieder 1,5 Jahre ohne Zwischenfälle. Da bin ich der Maschinska eigentlich dankbar, dass sie nur verkalkt ist.

  • Kein Milchschaum 26.455

    Kaffeedoktor - - DeLonghi

    Beitrag

    Mit lächelndem Gesicht und einem leckeren Milchaufschäumgetränk vor mir, schreibe ich diese Zeilen. Es funktioniert alles wieder nach einem ENTKALKUNGSMARATHON. Fazit: Trotz regelmäßiger Entkalkung und Wasserfilter ist es trotzdem ratsam, alle 6 Monate? eine ÜBERNACHTENTKALKUNG mit doppelter Dosierung durchzuführen. Hab auch Entkalkerdampf bezogen. Und hinterher alles spülen, spülen, spülen. Auch ne Geschmacksprobe darf man durchführen. Schmeckts nach nichts ist alles gespült. Und jetzt lööft se…

  • Kein Milchschaum 26.455

    Kaffeedoktor - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Freunde, nachdem ich hier bereits einmal erfolgreich die Maschinska reparieren konnte, ist sie nun leider mal wieder hinüber. Die Milch wird nicht angesaugt. Milchkupplung wurde Mitte 2014 gewechselt. Bei einem 1,5 Personenhaushalt. Ich entkalke regelmäßig und benutze einen Wasserfilter. Jetzt läuft die Maschine bereits 10h im manuellen Entkalkungsmodus. Und in dieser Entkalkung folgende Veränderung. Wasser- und Dampfbezug nicht mehr möglich. Das Ausgaberohr fliegt regelrecht ab. [update] …

  • Sooooooooooo, es gibt wieder Kaffee mit Milchschaum. Die Maschinska funktioniert wieder. Abhilfe schaffte eine neue Milchkupplung. Es ist wohl tatsächlich so, dass die Milchsäure es schafft, das Unterdruck erzeugende Ventil darin zu zerstören. Gesamtkosten der Reparatur, ca. 15,- EUR. Da hilft kein reinigen und nichts, ein neuer Milchflansch musste her. Aber jetzt lööft se wieder.

  • Das werde ich jetzt machen. Nach der Reinigung in Speziallake kommt jetzt wieder deutlich Wasser aus diesem kleinen Loch in der Unterseite. Außerdem wird im Milchbehälter jetzt die Milch ruckartig angesaugt. Ich hoffe, das es die Milchkupplung ist. Sonst steh ich blöd da. [update] NAch der Reinigung läuft jetzt Wasser in den Milchbehälter. Entweder wird kein Unterdruck mehr erzeugt um die Milch anzusaugen oder was weiß ich. [update] Da kann man reinigen wie man möchte. Die Milchsäre zersetzt den…

  • Hallo Leute, hab gerade die Milchkupplung aus der o.g. Maschine ausgebaut und frage mich, wie die wohl original aussieht. Muss ein kleines Loch in der Unterseite des Flansches (Dampfrohr) für den Milchbehälter sein ? Würde man, wenn man einen Draht durch dieses Loch steckt, diesem im Dampfrohr auch sehen? Bei mir scheint da ein Loch zu sein, aber irgendwie scheint es wie schwarzer Kunststoff, was da raus zu holen ist. So richtig lösen lässt es sich nicht mit meiner Spitze mit Widerhaken. [IMG]ht…

  • Hallo Leute, jetzt ist der Spaß vorbei, meine Maschinska hat während des Latté Macciato´s die Milchschaumproduktion eingestellt. Da dachte ich noch, es kann nicht so wild sein. Die Maschine wurde immer mit Wasserfilter betrieben. Zusätzlich wurde das sehr harte Wasser vorgefiltertert. Es scheint, als würde die Milch nicht mehr richtig im Steigröhrchen angesaugt. Typisch für dieses Problem scheint außerdem zu sein, dass gelegentlich der Wasserauslauf durch den Druck vom Flansch "gesprengt" wird. …