Zitat von Stefan: „Aber wenn ihr die Möglichkeit habt, die Taster nachzumessen, schaden wird es nicht.“ Nee, ich glaube nicht - was bräuchte man denn dafür für ein schickes Gerät? Mein persönlicher Heimwerker hat ja so allerlei, vielleicht ist es dabei.....
Zitat von michael2: „Das IC kann man auch auslöten und ersetzen.“ Bitte lass mich nicht dumm sterben: Was ist ein IC? Und sag jetzt bitte nicht "Intercity"
@Michael: Schrauben gelöst, alles wackelt wie ein Lämmerschwanz, geht aber nicht ab. Der Angetraute (sichtlich genervt, dass ich ihm keine Ruhe lasse), bogt an den Knöpfen rum und siehe da, mit roher Gewalt gehen die Dinger ab. Und sind sogar heil geblieben. Platine hat die Nr. 5232110000. Wie geht's denn jetzt weiter?
So, hier sind jetzt endlich die Fotos. Von vorne und von hinten. Wenn ich die drei Schrauben an der schwarzen Abdeckung löse, kann ich die schwarze Abdeckung trotzdem nicht abziehen, weil sie auf der anderen Seite von den Nasen der Drehknöpfe festgehalten wird. Und die Knöpfe kriege ich eben nicht ab... Übrigens hat mein Mann mal das Prüfprogramm durchgeführt (wieviel Kaffee, wieviel Liter Wasser etc.) und die Maschine danach resettet. Und sie lief tatsächlich 1.5 Tage!!! Jetzt macht sie wieder …
Lieber Michael, ich muss erst die beiden Drehknöpfe von den Potis abbekommen, damit ich dann überhaupt erstmal an die Verkleidung für die Bedienplatine herankomme. Die ist mit drei Schrauben festgemacht. Wenn ich die löse, geht die Verkleidung immer noch nicht ab.
Moinsen Stefan, bitte verrate mir doch mal, wie die Knöpfe am Bedienteil abgehen, ich komme gar nicht an die Platine ran. Schrauben sind nicht zu sehen, und abziehen geht auch nicht - wo ist der Trick? LG Maminka