Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-26 von insgesamt 26.

  • Ok, vielen Dank - ich kann das wie gesagt nicht alleine machen, aber werde versuchen mir Hilfe zu organisieren und das testen. Ihr hört von mir...

  • Stefan, du meinst, der Antrieb kann nicht defekt sein, weil sich die Brüheinheit im Testmodus in Bewegung bringen lässt? Wie würdest du weiter vorgehen?

  • Ok, vielen Dank. Dann versuche ich mir mal Multimeter und Hilfe zu organisieren, um das Problem damit hoffentlich zu lösen. Deiner Ansicht nach ist also alles, was sich mit "Bordmitteln" testen lässt (Reset etc.) ausgeschöpft?

  • Nein, leider weder noch. Aber vielleicht kann ich mir da Hilfe holen. Wenn deine Vermutung stimmen sollte, könnte man die defekten Teile selbst tauschen?

  • Vielen Dank für die superschnelle Reaktion! Ich habe das eine Reset (Einschalter, 1 Tasse, 2 Tassen) mehrmals probiert, die anderen beiden nur einmal. Macht es Sinn, alle nochmal zu wiederholen? In bestimmter Reihenfolge? Viele Grüße, Andrea PS: Ich vergaß zu erwähnen: Beim Versuch, die Brühgruppe neu zu justieren (1 Tasse + 2 Tassen + Dampf) passiert leider gar nichts. Bei der Kombination Spültaste + Kaffepulvertaste blinkt die Dampftaste, aber nichts passiert.

  • Hallo zusammen, meine 6 Jahre alte Venezia ließ mich kürzlich im Stich. Nach ein paar anstandslos gebrühten Tassen Kaffee machte sie im noch angeschalteten Zustand plötzlich Geräusche. Die Brüheinheit hat sich dabei nach oben gefahren und verklemmt. Dank der vielen guten Tipps im Forum ist es mir gelungen, die Brüheinheit wieder herunterzufahren und zu entfernen. Nach dem Säubern und wiedereinsetzen leuchtet die Warnleuchte mit Dreieck und Ausrufungszeichen leider immer noch dauerhaft. Ich habe …