Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 889.
-
Ja, ist der richtige. 1 Esslöffel in 1 Liter Wasser auflösen und mit der Spültaste den oberen Brühkolben entkalken, immer eine Pause zwischendurch machen damit das Mittel wirken kann. Anschließend mit Wasser spülen.
-
Zitat von Rubbernose: „Der Mahlgrad ist eher etwas zu grob. “ Oder Rahmen der Brühgruppe, Getriebe unterer Kolben gebrochen ?
-
Pumpe geht so bis 16 Bar, Auslaufventil öffnet bei 2-3 Bar meine ich irgenwo mal gelesen zu haben. Dann muss das komprimierte Pulver+Cremaventil überwunden werden. Neue Pumpe kostet 16 €
-
Hallo, das Ventil ist durch eine Feder vorgespannt und öffnet immer gleich soweit es nicht durch Verschmutzung klemmt (Cremaventil im Brükolben) Öffne mal das Auslaufventil und schau ob nichts verstopft ist, auch in den Metallhülsen am Schlauchanschluss. Könnte auch eine schwache Pumpe sein.
-
Hallo, der Entkalker ist ein guter Elektrischer Leiter und verbindet als Film die Kontakte. Gut mit Wasser abspülen und trocknen. Eventuell die Kontakte entfernen und alles darunter und zwischen den Kontakten säubern, Kontakte wieder anclipsen.
-
De Longhi ESAM6600 defekt
BeitragHallo, schau mal hier auf Seite 3 : kaffee-welt.net/filebase/index…affeeauslaufs/?fileID=100
-
Dichtungen für die Dampfhahn
BeitragHallo, schau mal bei dicofema.de. 12x2,62 könnte passen aber ohne Gewähr.
-
Hallo, als grobe Grundeinstellung drehe ich das leere Mahlwerk am Zahnkranz ganz zu und 10 Raster wieder auf. Drehrichtung von oben gesehen rechts. Hab noch keine C5 mit Aroma+ gesehen.
-
ESAM 5500 Kaffeepads nass
BeitragHallo, denke die Mahlsteine sind verschlissen aber die gibt es nicht als Ersatzteil.
-
Esam 5500 zieht keine Milch mehr
BeitragHallo, würde die Kupplung komplett tauschen. Ein Tausch der Dichtungen hilft meistens nicht wie man hier überall lesen kann. Hatte neulich eine Ecam die trotz neuem Milchtank die gleichen Symptome wie deine Maschine zeigte. Mit neuer Kupplung geht wieder alles wobei die alte nicht auffällig aussieht, einzig der Milchtank geht leichter drauf. Denke die Kupplung ist verzogen/unrund und dichtet deshalb nicht mehr sauber.
-
Jura Impressa C60 Fehler 8
BeitragStecker vom Encoder abziehen und eine Nadel in jede Kontaktöffnung stecken, sollte ein leichter Widerstand sspürbar sein.Die Kontakte im Stecker haben eine Federzunge und wenn eine ab ist dann hilft auch das tauschen vom Encoder nicht. Encoder defekt hatte ich noch nie.
-
Jura Impressa C60 Fehler 8
BeitragHallo, wurde die Brüheinheit in Grundstellung eingebaut ? (unterer Kolben unten und Zylinder nach vorne unter den Pulvertrichter gekippt)
-
Ja, ungefähr.
-
Drehe es ganz zu und dann 10 Raster zurück. Bei bedarf nachjustieren.
-
Hallo, für das V3 Mahlwerk gibt es keine Mahlkegel zu kaufen. Könnte sein das normale Mahlkegel verbaut wurden und die Teile der Rutschkupplung nicht passten ? Habe leider kein V3 hier zum nachschauen aber es müsste trrotzdem auch auf fein einzustellen sein.