Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 46.

  • Guten Morgen habe die Brüheinheit gefettet, danach ein Expresso gemacht, Stopuhr 4.05 Sek und was kam heraus fast kein satz, ist doch nicht normal oder? Gruss Patrizia

  • Zitat von Peter55: „Zitat von patime: „Hallo und guten Tag Was war bei dir jetzt der Erfolg gewesen. Gruss Patrizia “ Ob da noch was kommt ?Schon 2 Jahre her. Die Reedplatine oder Hallsensor kann damit zu tun haben. “ ok danke für deine Hilfe habe ein neues Thema eröffnet, weil ich nicht mehr weiter weiss. Gruss Patrizia

  • Hallo zusammen, habe eine Delonghi Magnifica S, die Wässrigen Kaffee macht, habe schon reset 3x durchgeführt, das Mahlgrad mit groben oder feinen den Kaffee ausprobiert, die Pucks sind zerbröckelt in de Trester. Die Maschine ist ca. 1 Jahr alt keine Garantie mehr. Der Kunde benutzt die Maschine nur am Wochenende und sie ist 2x entkalkt worden und hat erst 341 Kaffeebezüge. Sie mahlt ca. 4,6 Sekunden für ein Kaffee Kann mir Jemand helfen bitte Jede Antwort ist von nutzen.......

  • Zitat von michael2: „Icg würde noch das Mahlwerksinnere reinigen. “ Guten Tag, ich habe das gleiche Problem die Maschine ist erst 1 Jahr alt und habe leider keine Garantie mehr. Muss ich das Mahlwerk hersaus nehmen und putzen? Gruss Pati

  • Hallo und guten Tag Was war bei dir jetzt der Erfolg gewesen. Gruss Patrizia

  • delonghi Ecam 28.465 geht nichts mehr

    patime - - DeLonghi

    Beitrag

    hallo es sind 2 teile auf der platin defekt hsben wir herausgefunden. Wir gehen sie morgen reparieren hoffe die maschine gehtcdann wieder. danke nochmals für deine zeit. Gruss patrizia

  • delonghi Ecam 28.465 geht nichts mehr

    patime - - DeLonghi

    Beitrag

    nein geht nichts kein wank auf diesem Foto waren die Stecker zusammen gewesen 1+2, 5+6 da habe ich aber nichts daran gemacht wir mussten Sie wieder auseinander biegen so das wieder ein abstand hatten

  • Ecam 28.465.m

    patime - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen hat jemand ein Plan von der Leistungsplatine Motorsteuerung. bin auf jede antwort dankbar Gruss Patrizia

  • delonghi Ecam 28.465 geht nichts mehr

    patime - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von heihof1: „Hallo, wenn ich das richtig sehe, hast Du das Kabel der Bedieneinheit herausgezogen! Notwendig war nur das Lösen des weißen Steckers! M.E musst Du das Bedienkabel wieder einsetzen, sonst hast Du den Effekt, den Du schilderst. Aber bitte richtig einsetzen!! Hattest Du die weiße Kabelverbindung gelöst? Sind die die beiden Kontakte für den oberen Endschalter am OBK eingesetzt? Prüf mal und sende Antwort. MfG heihof1 “ Hallo ich habe alle stecker wieder drin die ich rausgezogen h…

  • delonghi Ecam 28.465 geht nichts mehr

    patime - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von patime: „Hallo zusammen ich habe bei dieser Delonghi den Brühkolben herausgenommen und revidiert, dazu musste ich die Kabel wo der Displayfront verbunden ist wegnehmen. ich habe auch festgestellt bei dem Foto 3 das die untern zwei und oberen zwei Stecker konntakt miteinander hatte. da habe ich aber nichts gemacht. wenn ich sie einschalte, zuerst den Hauptschalter hinten dann ist Display leuchtet das blau. betätige ich vorne beim Display zum einschalten geht nichts mehr weiter. kaffee-w…

  • delonghi Ecam 28.465 geht nichts mehr

    patime - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen ich habe bei dieser Delonghi den Brühkolben herausgenommen und revidiert, dazu musste ich die Kabel wo der Displayfront verbunden ist wegnehmen. ich habe auch festgestellt bei dem Foto 3 das die untern zwei und oberen zwei Stecker konntakt miteinander hatte. da habe ich aber nichts gemacht. wenn ich sie einschalte, zuerst den Hauptschalter hinten dann ist Display leuchtet das blau. betätige ich vorne beim Display zum einschalten geht nichts mehr weiter. kaffee-welt.net/index.php/A…

  • Hallo Karin wenn du sie zum Entkalken bringst nimm mehr entkalker als vorgeschrieben und teste im Wassertank ob das Magnet noch io ist, da wo der Wasserschimmer ist. Gruss Pati

  • Hallo Michael Danke für die Info Habe gleich so ein Hakensatz bestellt und wenn wir es nicht fertig bringen melde ich mich nochmals. Danke dir im Voraus. Gruss Patrizia

  • Hallo Zusammen, Man findet viel Beiträge Videos uns so weiter im Internet. Ich suche schon seit langem ein Video, die Wasserinnentankdichtung wechseln. Der Tank ist schmal und hoch. nehmen an zu rausnehmen ist nicht so schwer aber zum die neue Dichtung am Wasserinnentankboden wieder montieren ist schwerer. hat jemand ein Video dass wäre doch super. Würde mich sehr freuen....

  • Feder zu oberen Brükolben

    patime - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan weisst du per zufall ob das Teil in jedem brühkolben vorkommt bei Esam und Ecam und wie nennt man das Teil? Gruss patrizia

  • Feder zu oberen Brükolben

    patime - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Tag, Diese Feder unten auf dem Bild, ist die in jeder Delonghi Ecam und Esam enthalten? Gruss Patrizia

  • Delonghi Esam 6700 kein Milschaum

    patime - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Moritz, Nimm Die Kuppöung raus rechts, da wo du den Milchbehälter ankoppelst und ersetze mal die Dichtungen, ebenso die Dichtung beim Milchbehälter vielleicht geht das. Was auch noch sein könnte es gibt ein 3 weg-Ventil, vielleicht ist das verstopft. Das sind nur Tipp bin ach kein Profi .... Hoffe ich konnte dir helfen........ Gruss Patrizia

  • Delonghi Esam 6700 kein Milschaum

    patime - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Wechsel die komplette Kupplung aus. “ Hallo Stefan du hast geschrieben wechsle den Konnektor, Wo ist dieser und wie sieht der aus? Gruss Patrizia

  • Delonghi Lattissima EN 750

    patime - - Wartung und Reparatur

    Beitrag

    Hallo chris , Möchte dir noch mitteilen das die Maschine wieder läuft. Danke für den Tipp. Wünsch dir noch eine schöne Woche. Gruss Pati

  • Delonghi Esam 6700 kein Milschaum

    patime - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen Wir haben eine Esam, die macht kein Milchschaum mehr, haben schon vieles gewechsel, alle Dichtungen am Milchbehälter und dort wo man den Behälter andogt, beide Magnetventile und es kommt einfach kein richtigen Milchschaum raus. ich habe gelesen es sei beim Andoggen nur eine dichtung und ein loch vorhanden. wo ist das loch. Vielleicht kann mir jemand helfen Gruss Patrizia