Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-376 von insgesamt 376.

  • Delonghi ecam 23.450 für 499 Euro?!

    fofteen - - Kaufberatung

    Beitrag

    Wenn du weißt, wie der übliche Preis aussieht, und es dann jemand für die Hälfte anbietet... da sollte man schon hellhörig werden. Klingt merkwürdig, ist es wahrscheinlich auch. Sieh dir doch mal das Impressum an und googel. Könnte was Interessantes bei rauskommen. Bei solchen Angeboten würde ich nicht zuschlagen wollen. Schönen Tag noch, Fofteen Wie heißt es so schön: Jeden Tag steht ein Dummer auf. Man muss ihn bloß finden.

  • Kaffeegeschichte im Ruhrgebiet

    fofteen - - News

    Beitrag

    Ich stimme dir zu: Kaffee mal anders betrachtet. Schönen Sonntag noch, Fofteen

  • Brühgruppe gekillt?

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Und, was soll ich sagen? Alles gut gelaufen. Schlenkman hat Recht gehabt mit seiner Vermutung, dass ich den Friktionskolben nicht aus seiner Halterung bekommen habe. (Hätte ich natürlich nie so formulieren können.) Brühsieb weicht nochmal nach, und leider kann ich gar nicht testen, ob alles richtig ist, da meine Opal gerade zur Reparatur ist. Aber es sieht zumindest erst mal alles richtig aus. Schönen Abend noch, Fofteen

  • Brühgruppe gekillt?

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Na, das macht mir ja richtig Mut, doch ein wenig Dreck entfernt zu haben. Jetzt ist alles "sauber" und ich baue es wieder zusammen. Und dann versuch ich es mit der Variante von Nalle. Wenn ich das Teil dann mal wieder auseinander nehme, könnte ich ja eventuell auch einen neuen Kolben einsetzen. Wobei mir schleierhaft ist, warum der nicht verstopfen sollte. Aber jetzt erst mal ans Werk...

  • Brühgruppe gekillt?

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    So, alles ging auseinander. War tatsächlich kein Hexenwerk. Silikonfett und sogar Teflonspray habe ich im Haus. Werde beim Zusammenbau drauf achten, alles entsprechend zu verwenden. Und jetzt dürft ihr mich ein wenig auslachen: Das untere Brühsieb war natürlich nicht durchgängig. Da kam kein Lufthauch mehr durch. Da ich mir eine Modifikation zur Zeit noch nicht zutraue, habe ich erst mal eine "Frauenvariante" ausprobiert: Einweichen und mit einer Stecknadel mal die Gänge nach und nach frei mache…

  • Brühgruppe gekillt?

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    @ Nalle: Brühgruppe Schaerer Opal @ Schlenkmann: Habe die Brühgruppe schon halb auseinander. Bin optimistisch, dass ich mit Hilfe deiner bebilderten Anleitung auch alles wieder zusammen bekomme. Vielen Dank, ich werde später nochmal Rückmeldung geben. Liebe Grüße, Fofteen

  • Brühgruppe gekillt?

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Ich bin ja auch manchmal echt dämlich... Natürlich bekomme ich die Brühgruppe auseinandergeschraubt. Nichts für ungut. Dann versuche ich mich mal. Liebe Grüße, Fofteen

  • Brühgruppe gekillt?

    fofteen - - Schaerer

    Beitrag

    Hallo, allerseits, ich habe mich getraut, und mir eine gebrauchte BG gekauft. Da das Teil nicht so wirklich lecker aussah (obwohl alle Dichtungen gewechselt sein sollen), habe ich zuerst gedacht, ich folge einfach mal Schlenkmans Anweisungen und zerlege die Brüheinheit. Doch der Mut verlies mich, als ich irgendwo gelesen habe, dass die BG auch ab und zu in den Geschirrspüler kann. Also habe ich erst mal den einfachen Weg genommen, und meinen Geschirrspüler arbeiten lassen. Ergebnis: Sieht deutli…

  • KVA aber welchen?

    fofteen - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, da ich auf dem Gebiet der Kaffeevollautomaten auch ein Neuling bin, werde ich mich davor hüten, hier irgendwelche Aussagen zu den Unterschieden der Maschinen zu machen. Zitat von Johannes: „Und zu guter letzt kennt zufällig jemand diese Seite bzw. hat schon Erfahrung mit ihr? lesystems.de“ Aber hier kann ich von meiner Erfahrung sprechen. Da ich nicht um die Ecke wohne, habe ich telefonisch Kontakt aufgenommen. Wir hatten ein sehr nettes, infomatives Gespräch. Da ich eine ganze Reihe von …

  • Das werde ich tun. Vielen Dank für deine Bemühungen. Da es sich ja scheinbar um einen technischen Defekt handelt, müßte ich als Nicht-Techniker sowieso passen. Und vor Dingen, durch die Strom fließt, habe ich eh Respekt. Was sicher zu meiner Gesundheit beiträgt. (Aber an die Brühgruppe werde ich mich irgendwann doch mal rantrauen...) Nur schade, dass diese tolle Maschine dann nicht da ist. Aber mein Verkäufer wird´s schon richten... da habe ich vollstes Vertrauen, da die Kommunikation bisher auc…

  • Ich bin genau so vorgegangen. Die Wassermenge läßt sich programmieren. Wenn ich wieder M drücke, stopp der Zulauf. Bei der Kaffeemahlmenge und der Temperatur geht es nicht. Die Zahl 4 läßt sich nicht verändern. Sie hängt sozusagen. Ich hatte dann schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, in der Hoffnung, dass der Fehler weg ist. Maschine wurde auch mal komplett runtergefahren und neu gestartet. Es nützt hier leider gar nichts. (Sowas klappt ja manchmal bei anderen Geräten, ) Fofteen

  • Bei ein mal M leuchtet der Wassertropfen oberhalb von M, bei zweimal die Kaffeebohne und beim dritten Mal zeigt die +/- Leiste den Wert 4 an. Scheint genau das anzuzeigen, was angezeigt werden soll. Oder bin ich falsch davor? Danke, dass du dir Gedanken machst, liebe Grüße, Fofteen

  • Hallo, meine Schaerer Opal schwächelt etwas. Die Temperatur- und Mahlmengeneinstellung lässt sich nicht mehr verändern. Da ich hier im Forum dasselbe Problem bei den Cup&Cino-Maschinen gefunden habe, habe ich den Versuch mit der Tastenkombination "M, Kännchen, einschalten" versucht. Leider ohne den gewünschten Erfolg. Die Maschine hat ein Displayfeld, das allerdings dunkel bleibt. Auch leuchten beim Bezug nicht beide Leuchten oberhalb der Ein/Aus-Taste. Vielleicht bin ich da auch auf dem falsche…

  • Alles Einstellungssache..., aber wie?

    fofteen - - Bohnensorten

    Beitrag

    @ Gregor Eigentlich ging es mir mehr um die Vorgehensweise im allgemeinen. Daher habe ich auch keine Zuordnung zu einer Maschine oder einer Bohnensorte vorgenommen. Gibt es sozusagen ein Ranking bei den Einstellungen? Ich habe mir das zum Beipiel so vorgestellt: Die Wassermenge ist auf meine Tassengröße angepaßt. Jetzt erhöhe oder verringere ich die Mahlmenge, um einen ausreichend intensiven Geschmack zu haben. Wenn der Kaffee dann bitter oder sauer ist, verändere ich die Brühtemperatur. Erst al…

  • Alles Einstellungssache..., aber wie?

    fofteen - - Bohnensorten

    Beitrag

    Also fängt man als erstes mit dem Mahlgrad an? Und erst wenn man damit nicht zum guten Ergebnis kommt, mit der Temperatur? Sorry, bin absoluter Anfänger, liebe Grüße, Fofteen

  • Alles Einstellungssache..., aber wie?

    fofteen - - Bohnensorten

    Beitrag

    Nachdem ich mich hier einmal quer durchgelesen und Probierpakete vorrätig habe, komme ich zu meiner Frage: Wie gehe ich vor? Kaffeebohnen rein, zwei bis drei Bezüge abwarten (Totraum, wenn ich das richtig verstanden habe) und dann geht es um die aktuell eingefüllte Bohne. Welche Parameter verändert man denn zuerst? Gibt es da sozusagen eine Richtlinie, an die man sich halten kann, oder versuche ich es auf gut Glück? Die Möglichkeiten und die Kombinationen, die sich ergeben können, sind ja durcha…