Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 399.

  • Gelöst

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Bingo--danke Peter. Ich hatte zwar den verdacht, aber das per Wasserfluß zu eroieren war eine geniale Idee von Dir :thump: Überdruckwasserschläuche hinten in ein Gals geführt und siehe da: es fließt während dem Spülen oder Kaffeebezug vom 3-wege-Solonoidventil über! Fazit: Das Ventil ist defekt, getauscht - kein Überdruckfluß mehr. Meine Frage wäre noch: Was ist da genau kaputt am Ventil bzw. : wie wird das genau gesteuert- ist das was zu reparieren? Gelassene Grüße endlich!!

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Klasse, melde mich!!!

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Mensch Peter-- DAS WAR gut!!!!!!!!!!!!!!!!!! 1. Ja, es kommt da etwas raus- aus dem Schlauch oberhalb der Pumpe- ist das normal, ein paar wenige Tropfen?? 2. UND ja, da kommt von dem Anderen Schlauch, der unten (hinten) ins Gehäuse führt, noch viel mehr, der Überlauf vom 3-Wege-MV quasi! MAnn, das war richtig gut!!!!!!!!! :thump: :thump: :thump: :thump: :thump: Und jetzt- was ist zu 1. und was zu 2.?? DAnke!!!

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    jetzt wirds lustig: Hab den schwarzen Schlauch oben abgezogen, beim Spülen--UND: DA KOMMT GAR KEIN Wasser!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wo kommt das dann her???

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja, aber der 3. völlig korrekte obere BK probiert- bei allen kommt Wasser????????????????????????? :denk:

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Schon getasucht- kompletten BK-- das GLEICHE!!!!!!!!!! WAsser tropft beim Spülen und KAffeebrühen! GAnz sicher: DAs liegt NICHT am oberen BK! Also, jetzt beobachte ich mal den Tank und andere wasserführenden Teile während des Brühens bzw. Spülens

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja, Peter, das vermute ich fast auch! Gucke mal bis zur Halbzeitspause werde ich das Ding getauscht haben........... Melde mich! Grüße

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi, ja, nee, ich hab doch schon 2 verschiedene Brühgruppen ausprobiert, eine davon voll revidiert und gesäubert, liegt nicht daran, bin mir diesbezüglich sicher. Keine Ahnung- ich werde mal den ganzen TB und / oder oberen BK tauschen- gibts doch nicht! Bis bald.

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von PeWa: „Ich nehme mal an, dass das Sieb in der Brühgruppe sauber ist, hast Du das Cremaventil ausgebaut und gereinigt. “ Hi PeWa, Du meinst im unteren BK? (der herausnehmbare BK)? Grüßle

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Nein, auch nicht- also LATAIN am Ende: Es fließt tropfenweise WAsser über den schwarzen Schlauch beim Kaffeebrühen- so ein........Ding. Es liegt nicht am 3-Wege-MV. Es liegt nicht am BK oder Steigrohr. Und nun? Grüße in die Runde! :denk:

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von PeWa: „Beim Kaffeebrühen und beim Spülen ist der der Durchgang des Steigohres gesperrt. Erst wenn die Brühgruppe wieder zurück fährt ist das Steigrohr wieder offen, Ich habe das soeben selbst getestet.“ NEIN, nein, nein - schwierig: Habe jetzt zum x-ten Male das verdammte Steigrohr ausgebaut (TB abgeschraubt-JEDER kennt die verfluchten hinteren Befestigungsschrauben.......bzw. Muttern), Dichtungen noch mal erneuret, mit viel Silikon---es tropft eher noch mehr beim Kaffeebrühen- DAS ist…

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Merci!Zitat von Stefan: „ Stelle mit linker Maustaste markieren und dann rechts unten auf "zitieren" auswählen, wie man zitieren will. DANKE STEFAN “ Den zitierten Text kann man sogar manipulieren-- uij, uij- Alle Tore offen..................

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Beim Kaffeebrühen und beim Spülen ist der der Durchgang des Steigohres gesperrt. Erst wenn die Brühgruppe wieder zurück fährt ist das Steigrohr wieder offen, Ich habe das soeben selbst getestet. Hmmh- das heißt?-- Es muß immer noch am BK liegen? Also am Steigrohr?-- KAnn das ausgeschlagen oder ähnliches sein? Grüße PS: Wie macht Ihr das mit den "Zitat von...", diese Markierung- will ich auch mal lernen!

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi Michael, hab da noch mal diese 2. Dichtung präventiv ersetzt , wobei sie gut aussah, aber die Technik ist gut beschrieben von Dir: Zuerst durchschieben und dann aufsetzen, nicht alle drauf und dann durchschieben. Stand jetzt: Beim Spülen kommt nix mehr, aber beim Kaffeebrühen doch noch ein paar Tropfen- ist das nicht doch normal, daß ein kleiner Restüberdruck rausfließt, ahb das mal in einem anderen Beitrag (diese Schemata) vor kurzem gesehen, daß beim Kaffeebrühen vom BK ein Restdruck ein Üb…

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Meinst Du? Hab gerade alle neu reingemacht- oder meinst ne falsch dimensionierte Dichtung an einer Stelle? Sind doch nur 2 größere und 1 kleinere!? Könnte auch sein, daß das "ausgeleiert" ist, das Steigrohr und die Hülle- mal austauschen den ganzen BK? Grüße

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Michael. während dem Kaffeebrühen- danach hört das Topfen wieder auf. ??

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Meine Frage nach dem 2-Weg-Ventil kam deswegen auf weil: meine 6600er auch beim Kaffeebezug etwas Wasser (schon mehrere Tropfen) über den schwarzen Schlauch vom BK (woher sonst?) in die Auffangschale gelangt. HAbe den BK komplett revisioniert- ist das normal? Auch beim Spülen kommen Tropfen an dieser Stelle raus- Normal oder Problem? Grüße

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Jou, Aber wie ist das mit dem 2-Wege-MV vorne? DAs ist es mit der flußrichtung gerade umgekehrt, man findet auch einen Pfeil: Stahlwandöffnung = Eingang, und die zentrische Bohrung ist hier der Ausgang??? Was ist das jetzt- UND: Warum umgekehrt?? Grüße

  • Heiswasserbezug EAM 3500

    laurus100 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hmmmm, nein, also es kam etwas Wasser, eigentlich mehr Dampf, muß ich sagen! Kann es ein das da vornehmlich so viel Dampf kam (( es wurde auch sehr heiß alles)), daß dieser sich dann am Auslaß-Pipette sich teilweise verflüssigte---weil die so gut entkalkt war :denk: Aber trotzdem wieder was gelernt! Grüße

  • Hallo VA-Gemeinde; nun ist das ja interessant: Also, wie geschrieben ging das Heißwasser etwas, mir fiel nur auf , daß viel Dampf kommt, wenig Wasser. Dann sah ich mir ein neues MV noch mal an: An den Eingängen gibt es offensichtlich eine Durchflußrichtung und da ich das eine MV schon auseinander gebaut hatte, habe ich wohl das Ventil 180 Grad verdreht aufgeschraubt, sodaß die Öffnung "Eingang" eigentlich "Ausgang" war- KANN das sein?? Weil jetzt geht alles einwandfrei, beim Heiswasserbezug auf …