Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ich schmeiß mich weg....
-
Stell mal auf richtig grob, dann eine Doppeltasse ziehen und wenn der Motor läuft, den Mahlgrad wieder auf feiner udn die gewünschte Position Wenn nicht, Mahlscheiben entnehmen und reinigen.
-
In einem Originalmotor zur WMF800 sollte schon das Gewinde geschnitten sein, ist das ein Universalmotor für diverse Maschinen?
-
Auf dem Bild schaut der Abzieher ziemlich schief angesetzt aus, das wäre ein Grund für Bruch. Wie auch immer, nun hast du es auseinander.
-
Du hast ihn doch schon bündig zur Welle gehabt, dann würde ich den wieder mit Kriechöl behandeln und nach Einwirkzeit wieder runterkloppen, immer hin und her. Dann sollte es mit dem Abzieher irgendwann klappen
-
Reinigung French Press
BeitragIch mag es gerne (Kaffee)fett frei, deshalb schäume ich Wasser mit 1/4TL Pulycaf, dann ist alles wieder geschmacksneutral. Wenn du es täglich nutzt, reicht sicher auch heisses Wasser und dann kräftig "schäumen" aus.
-
Gutes Kriechöl, öfter versuchen. (Sicherungsring entfernt) Ansonsten die Welle vereisen oder das Ritzel etwas erwärmen, kleine Schläge von oben auf das Ritzel oder auch gegen die Drehrichtung, alles mit Gefühl, wieder Kriechöl. Warum passt der Abzieher nicht?
-
WMF 800 Temperaturfühler
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „Zitat: „keine Ahnung, hab noch nie einen Boiler aufgeflext. “ Aber ich .. Da kann Dein beschriebenes Problem eigentlich nicht auftreten. Zumal die größte Wärmeentwicklung im Boiler an der Spirale entsteht, die weit genug vom Fühlerrohr entfernt ist. “ Das stimmt, danke fürs Zeigen.....
-
WMF 800 Temperaturfühler
BeitragMir ist nach der Erneuerung mal der Fühler leicht hochgerutscht (an Litzen zu stark gezogen, bevor die Dichtmasse ausgehärtet war) und dann hatte ich genau das Verhalten, Abschalten nach Aufheizzeit X und Wartezeit bevor sie sich wieder einschalten läßt. Normalerweise wird die Heizung ja abgeschaltet, wenn der NTC die Temperatur korrekt übermittelt und der Sollwert erreicht ist. Wartet die Maschine aber auf das erreichen des Sollwertes (was NTC misst) und ist dieser real aber bereits weit übersc…
-
WMF 800 Temperaturfühler
BeitragFühler nicht sauber gesetzt, der bekommt nicht oder zu spät mit, dass der Boiler überhitzt. Der NTC sollte nahe der Wand liegen, idealer Weise unten im Absatz und auch mit etwas Wärmeleitpaste platziert. Da findest du ein paar Infos kaffee-welt.net/index.php/Thre…?postID=166352#post166352 Hier nochmal etwas besser dargestellt kaffee-welt.net/index.php/Thre…unregelm%C3%A4ssig-Dampf/
-
Büro: Wechsel von WMF 800 auf ???
'Ingo - - Kaufberatung
BeitragDann ist ja alles gesagt
-
Büro: Wechsel von WMF 800 auf ???
'Ingo - - Kaufberatung
BeitragZitat von kaffeetroniker: „Sorry, irgendwie haben sie nichts verstanden. Glauben sie einfach das, was ein KVA Benutzer über ca. 20 Jahre Praxis mit fast allen Geräteherstellern für Erfahrungen gemacht hat und daraus die Rückschlüsse gezogen hat. Fertig. “ Du bist doch nicht der Einzige der hier 20 Jahre Erfahrung hat inkl. Reparatur von KVA. Vermutlich hast du dich nie ausreichend tief mit WMF oder baugleicher KVA beschäftigt, sonst würdest du sie nicht so abwerten. Vom Kundenservice und den Kos…
-
Büro: Wechsel von WMF 800 auf ???
'Ingo - - Kaufberatung
BeitragWenn das Budget 2.000€ knackt, ist auch an eine gute Kombi aus Mühle und Siebträger zu denken. Der Workflow für Milchgetränke ist nicht so schwer, Reinigung ist sicherlich nochmal deutlich schneller und einfacher durchzuführen als bei KVA und alles ist von Außen erreichbar. Das Paket ist dann auch noch wertstabiler wie so eine Plastikschimmelzucht.
-
Mit den Störungen auf der Platine bin ich kein Experte, da können andere Boardies Tipps geben. Wenn ein Relais sich nicht auffällig erhitzt (müsstest du oben am Gehäuse sehen/fühlen), dann hilft oft ein kurzwelliger Impuls auf das Relaisgehäuse. Ich nehme dazu einen Messerrücken oder Schraubendrehen und klopfe so gegen das Relais, wie ich ein Frühstücksei aufschlagen würde. Das behebt mechanische Probleme in der Relaismechanik, bevor es ganz hängen bleibt.
-
Wird der Boiler denn warm? Liegt an den Boileranschlüssen Spannung an? (wenn du das messen darfst)
-
Federn Innenraum WMF 900
BeitragWie ist es denn nun ausgegangen, hast du 2x linke Federn reingewürgt?
-
Ich hatte sie die letzten Wochen drin, dann kam das mit dem Durchfluss dazwischen und heute überlege ich (deshalb Preis hochgesetzt) sie wieder rauszunehmen..... Warum?
-
kaffee-welt.net/index.php/Attachment/15796/ Herrlich, endlich wieder lecker Kaffee kaffee-welt.net/index.php/Attachment/15795/ Danke an alle die sich hier in der Alterpflege um mich gekümmert und final die richtigen Hinweise gegeben haben. Der Schlauch steckte beim ersten Mal schon richtig, dann lag das Kabel falsch und ich habe die Schläuche nochmal kopflos neu aufgesteckt gehabt....das war der Fehler. Durch die 50l Wasser weiß ich jetzt, dass die Pumpe 100% Förderleistung hat, im letzten Gang …
-
In den ganzen Jahren habe ich da mmax. 4-5x an flowmetern gewerkelt, hier war der Schlauch undicht und ich hatte ihn nach geschnitten nach dem flowmeter Wechsel....und so richtig passte es auch nicht, dann die Suche nach dem Foto...grrrr...und eigentlich ist das auch so logisch, Luft geht oben mit dem Saugschlauch zur Pumpe raus. ....und dann war das Foto auch noch richtig....^^ kaffee-netz.de/threads/solis-m…system.34223/#post-385179