Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-72 von insgesamt 72.

  • VA

    nalle - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, ich empfehle immer noch eine Maschine von Solis, Schaerer oder WMF ( Master Pro, Master Top, Schaerer Opal, Schaerer Siena, WMF 800) allerdings reicht meiner Meinung nach eine gute gebrauchte und manchen geben auch hier ein Garantie. Diese Geräte sind einfach viel robuster und deutlich Wartungsfreundlicher. Gruß Nalle

  • Paneel SMP / Master Tpo

    nalle - - Solis

    Beitrag

    @Heinz Rindfleisch in Ordnung, das ist dann wirklich Unfug, ich dachte, dass ein wäre keine große Sache, weil es so aussieht, dass die Gehäusehaube identisch ist und ich gehofft hatte, das die Steuerung die gleiche ist - werde mich auf dem Tausch des Eprom beschränken. Frank

  • @ Heinz Rindfleisch, Email-Adresse habe ich geschickt. Kann man eigentlich in eine SMP ein Paneel von der Master Top einbauen und weißt Du wo man so ein Paneel günstig beziehen könnte? Ich bin immer Interessiert die Maschine auf den neusten Stand zu bringen und für meine nächsten Versuche zu testen und zu lernen. Was mich nicht interessiert ist die Onetouch-Funktion für die Milchaufschäumung, weil es mir die geringe Nutzung bei mir ein zu hoher Reinigungsaufwand ist. Aber alles was man sonst ver…

  • Tassenbeleuchtung / Lackierung

    nalle - - Tüftlerecke

    Beitrag

    Hallo, wie angekündigt hier ein paar Fotos von meinem ersten Versuch meine SMP aufzuhübschen - an der Ausführung der Tassenbeleuchtung arbeite ich noch, weil ich auch andere Fassungen für die Leds benutzen möchte - es gibt sehr schöne Fassungen mit Glaslinse und einer Cromverspielgung im Inneren (Conrad). ich habe sie mir auch schon gekauft war aber beim ersten Vorhaben etwas zu voreilig. Die Lackierung ist natürlich Geschmackssache; ich bin aber sehr zufrieden damit und habe den Farbton, den ic…

  • Entkalkungsmodus

    nalle - - Solis

    Beitrag

    Naja, ist mir ja schon etwas peinlich - zumeiner Entschuldigung: ich hatte keine Anleitung und habe sie mir gleich bei Solis heruntergeladen, damit solche Fragen nicht soll schnell wieder vorkommen. VIELEN DANK für die schnelle Hilfe Darf ich hier noch ein paar Fragen zu neueren Ausfühtrungen von Bauteilen stellen? Ich wüßte gerne wieviel es bringt ein neustes Eprom einzubauen (Spülung vorher und nachher), dann interessiert mich ob die Spindelstütze wirklich eine große Verbesserung bringt und da…

  • Habe jetzt mit Tipps von Babsie die Tassenbeleuchtung in meine SMP eingebaut und für den Portotyp auch OK. Mein neues Problem ist: habe während des Einbaus die Maschine angeschaltet wobei das Paneel nicht angeschlossen war und jetzt ist sie im Entkalkungmodus, wenn ich sie einschalte - das ist auch normal soweit ich weiß. Wäre nicht weiter schlimm, wenn der dann auch durchlaufen würde. Das Problem ist, dass irgendwann Wassermangel angezeigt wird obwohl noch genug Wasser im Wassertank ist und dan…

  • Neue Gebrauchte, Baujahr ? Umbau ?

    nalle - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo rafter, da ich hier auch neu bin und nicht so super viel Ahnung habe sage ich Die mal was ich machen würde. Habe eine SMP seit fast 5 Jahren (gebraucht gekauft).Ich würde die Maschine erst einmal wieder zusammen bauen und prüfen ob sie funktioniert. Zum Glück kann man fast alle Ersatzteile bei Solis in Deutschland bekommen oder auch bei Reichert, wo ich in der letzten Zeit die meisten Sachen gekauft habe. Der Friktionskolben wurde verändert und hat jetzt eine Feder - früher hat er einen Gu…

  • Schriftzug Opal Siena

    nalle - - Schaerer

    Beitrag

    Hallo Achim, also nur für den Eigengebrauch und für die eigene Maschine, die dann auch der entspricht was dann drauf steht finde ich das durchaus legitim, ob es legal ist ist eine andere Frage. Ich möchte nämlich meien überholte "Solis Master Pro" neu lackieren lassen und würde eigentlich gerne die Schriftzüge wieder an der Maschine anbringen - unter dem Klarlack. Ich würde mich sehr dafür interessieren wie Du das machst, welche Folien Du benutzt, welchen Drucker, welche Stärke die folien haben …

  • Das es sich um eine Spielerei handelt ist mir schon klar - es gibt aber ein schöneres Ambiente, wenn man nicht nur ein schwarzes Loch sieht. Wenn man wirklich viel Licht haben möchte muss man mit Power LEDs arbeiten. da würde die ganze Angelegenheit um einiges aufwendiger machen. Ich möchte es nur so ähnlich wie bei meiner Jura S9 - sieht einfach netter aus. Vielen Dank für die Hilfe bis jetzt, wenn ich fertig bin werde ich das Ergebnis mit Fotos einstellen - wirdaber noch eine ganze Weile dauer…

  • @babsie das mit den weißen Led' sehe ich genauso - Farbe wo es paßt (entweder lackiertes Gehäuse oder der Umgebung angepaßt, aber für meinen Fall auch weiß) Weiter wollte ich fragen ob Du mit superhelle Led's nur den Farbton gemeint hast - also nicht warmweiss, oder ob Du Power-Led's genommen hast, die sind ja etwas kritisch in der Wärmeentwicklung und brauchen eigenlich einen Kühlkörper und das in dem recht warmen Innenraum des Vollautomaten. Um die Led's nicht einzukleben könnte man doch einen…

  • @babsie, danke für den Tipp mit dem bündigen Einbau - hätte ich nicht berücksichtigt. Habe noch eine Frage: warum brauche ich einen Spannungsbegrenzer - es gibt doch Led's mit 12V, LED-Signalleuchte, 3mm, Innenrefl., 12V, weiß - hätte lieber 5mm, aber noch nicht gefunden. Gruss Frank

  • Hallo, ich möchte in meine Solis Master Pro eine Tassenbeleuchtung einbauen. Mechanische Sachen reparieren ist kei Problem für mich, nur bei der Elektronik hört es dann auf, denn ich weiß nicht wo man die LED's anschließen kann und welche zusätzlichen Bauteile man braucht. Das man die meisten Bauteile bei Conrad oder Reichelt bekommen kann habe ich schon herausgefunden. Danke für jede Hilfe, vielleicht sind ja auch Fotos von einer Steuerplatine möglich wo man erkennen kann wo was angeschlossen w…