Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 148.

  • Zitat von Mr.smith: „Hier könntest du fündig werden !? ancap.it/inglese/cultura_caffe/ed_espresso/ed_espr.html Gruß“ das ist genau die richtige form (und der richtige hersteller) die tassen mit mit diesen designs sind nicht so mein geschmack. und das sind (soweit ich das gesehen hatte) sammlerstücke. da habe ich irgendwo einen preis von 96€ für 6 tassen gesehen; na gut, es waren auch untertassen dabei...... :nicken: der sgop ist z.zt. nicht erreichbar. aber wir kommen der sache immer näher.... :…

  • Zitat von Gregor: „Aber so verschieden sehen die doch nicht aus, zu mindest im Vergleich zu der Tasse bei deinem zweiten Link: http://www.amazon.de/C-Italienische-Espressotassen-B18-weiß/dp/B003SCN626%3FSubscriptionId%3D0DWX0HJVE7AWX9HF4X82%26tag%3Dweihnachtsgeschenke-de-21%26linkCode%3Dxm2%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB003SCN626 Gruß Gregor“ bei dem zweiten link (vergano) geht's mir um's design (farbgestaltung, logo) :pein:

  • danke für eure Antorten @helmut das ist nicht die form die ich suchte, schade. bei ebay waren "meine" schon mal drin; hatte ich aber leider verpasst zu bestellen @blacksheep danke für den link. weiß gar nicht warum ich den nicht gefunden hatte.... @gregor die hatte ich auch schon gefunden, aber die sehen nur aähnlich aus (ich weiß, ich bin pingelig..) da muß ich mal noch weitersuchen :floet:

  • Servus zusammen, ich suche Espressotassen mit dieser form (es geht nicht um das bunte design!) cgi.ebay.de/Espresso-Tasse-Ver…chirr&hash=item27b66f1186 der Hersteller ist d'Ancap. Ich finde einfach nicht genau dieses Design. Es ist zum verzweifeln. (Und ich weiß genau das es die Tassen gibt weil ist zwei Stück habe..... oder eine bezugsquelle für diese tasse (startseite; hier verstehe ich nur bahnhof.....) vergnanocaffe.cz/index.php Vielleicht hat jemand von euch eine Adresse.

  • *fehlschuss*

  • Zitat von herbert_r: „..... nun habe ich die bitte, mir eine bezugsquelle incl bestellnr für die pumpe und oder der membranregler zugeben, da bekanntlich der lärm an der quelle eleminiert werden soll. desweiteren habe ich vor mit karosseriekleber in den seitenwänden v2a-blech einzukleben, da masse ruhe bringt. es ist jetzt eine ulka-pumpe model e typ ep5 verbaut. vielen dank im vorraus PS: wo soll man das txt entfernen können? am pc bin ich völlig leidenschaftslos gruß herbert“ Hallo Herbert, wi…

  • Ich habe unsere Maschine dann heute auch umgebaut (Sicherheitsventil) Der Unterschied zum Original ist enorm. Ich habe mal 2 Sound Mitschnitte angehangen. Dazu habe ich eine kleine Beschreibung im Downloadbereich abgelegt (Sound Design an einer DeLonghi 4500). Vielleicht hilft es ja. Da hier die direkten Links zu den Bauteilen nicht mehr zu funktionieren scheinen habe ich in der Beschreibung die Bestell Nr. der benötigten Teile mit angegeben. gerade ist die EDIT vorbei gekommen Das leichte Pfeif…

  • Zitat von Mao: „J....... Habe meiner Holden mal ein paar von den schönen Maschinen gezeigt und sie nannte mir schon den genauen Tag an dem ich so etwas besitzen werde: "Wenn Du im Lotto gewonnen hast!" :(“ =) =) =) unsere frauen scheinen sich zu kennen; auf jeden fall haben sie die gleichen sprüche drauf =) =) =)

  • Reinigungstabs

    Rookie - - DeLonghi

    Beitrag

    nur mal als ergänzende info. ich habe jetzt mal eine reinigungstablette/kaffeefettlöser von stoll-espresso benutzt. die funktioniert zumindest so weit das sie sich auflöst und der reinigungsvorgang durchgeführt wird. ob es was gebracht hat weiß ich nicht so genau. anscheinend war die maschine sauber; das reinigungswasser war es auf jeden fall; von kaffeefett war nicht viel zu sehen. die BG habe ich nach dem reinigen wieder gefettet.

  • Reinigungstabs

    Rookie - - DeLonghi

    Beitrag

    die teile liegen schon im müll ich habe mal versucht eine tablette in warmem wasser aufzulösen; das dauert etwa 20-25min; und dann sind immer noch reste zu sehen.

  • Reinigungstabs

    Rookie - - DeLonghi

    Beitrag

    das ganze hat irgendwie nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt hatte. den tab habe ich in die brühgruppe gelegt und dann den reinigungsvorgang gestartet. hier wird ja dann etwas wasser durchgespült; etwas gewartet und so weiter. nach dem 2. oder 3. wasserbezug war erst mal ende. aus dem auslauf kam kein wasser mehr. das hat sich jetzt direkt in der auffangschale gesammelt. ich habe das ganze dann abgebrochen und die BG durchgespült. jetzt läuft alles wieder normal.

  • Reinigungstabs

    Rookie - - DeLonghi

    Beitrag

    das macht sinn. danke für den tip.

  • Reinigungstabs

    Rookie - - DeLonghi

    Beitrag

    servus zusammen, meine gattin hat uns heute vom aldi zekol reinigungstabs mitgebracht. die anwendung in der DL scheint mir nicht ganz so einfach. man soll 1/2 tasse durchlaufen lassen; das gerät für 5 minuten abschalten (zum einwirken) und das ganze mehrfach wiederholen. ich denke dazu muß mitten im bezug der stecker gezogen werden. oder kann ich das ganze auch mit dem reinigungsprogramm machen? scheint mir logischer/sinnvoller. einfach 1-2 tabletten auflösen, in den wasserbehälter und dann das …

  • Zitat von beste Bohne: „So, da ich so "viele" Antworten bekommen habe, mußte ich mir selbst helfen. Geht doch !! Siehe Foto. Es funktioniert bestens. Viele Grüße, Jörg“ servus, ich kann's auf dem foto nicht richtig erkennen. wie hast du es gemacht?

  • ESAM (4500) Auslauf Reinigen

    Rookie - - DeLonghi

    Beitrag

    hallo gregor, anbei ein paar bilder. nur die schrauben oben reichen glaube ich nicht nicht. in bild 2 habe ich mal alle schrauben gekennzeichnet. da ist noch so eine kleine weiter unten. wenn ich die löse kann ich die ganze mimik bewegen; aber nicht entfernen. das ganze hängt noch im bereich der klappe. ich hab's also nicht raus bekommen; aber auch nicht wieder richtig zusammen :mpf: siehe spalt auf bild 3. ich kann nicht sehen wo es hängt.

  • ESAM (4500) Auslauf Reinigen

    Rookie - - DeLonghi

    Beitrag

    hatte ich auch schon versucht; vielleicht muß ich mal mit mehr mut da dran gehen

  • ESAM (4500) Auslauf Reinigen

    Rookie - - DeLonghi

    Beitrag

    servus zusammen, heute war wieder reinigen angesagt. dabei habe ich mal mit einer taschenlampe einen blick von hinten in den auslauf geworfen. ich sag jetzt mal nix weiter dazu :floet: ; aber wie komme ich da dran zum reinigen? nur Q-tips reichen nicht. abnehmen ist ja nicht gruß hans-martin

  • Espresso für unterwegs - Handpresso Domepod

    Rookie - - Berichte

    Beitrag

    ich hatte auch schon mal ein auge auf das "maschinchen" geworfen; war aber zu geizig (oder vernünftig?......) "für den spaß" mal eben 99€ auszugeben. :floet: allerdings ist die idee nicht schlecht das teil auch mit in's büro zu nehmen. da gibt es nämlich leider keinen espresso...... und für unterwegs ist das sowieso das highlight :thump: p.s. da könnte es aber dann probleme mit dem richtig kochenden wasser geben. aus der thermoskanne kommt halt nur warmes (evtl. noch heißes) wasser.

  • DeLonghi - Allgemeine FAQ

    Rookie - - Grundsätzliches

    Beitrag

    vielleicht sollte man nochmal bei DL nachfragen

  • DeLonghi - Allgemeine FAQ

    Rookie - - Grundsätzliches

    Beitrag

    hallo gregor, direkt von delonghi. ich hatte da mal nachgefragt. ich zitiere das e-mail: Unsere Vollautomaten verwenden zwar im Doppeltassenbezug mehr Bohnen als im Einzeltassenbezug, nicht aber doppelt soviel, da hierfür die Brüjheinheit zu klein ist. Die folgenden Parameter könnten Ihnen vielleicht einen Anhaltspunkt geben: Aroma 1Tasse/2Tasse (g) sehr mild 6 10 mild 8 11,2 normal 9 11,8 kräftig 10 12,4 sehr kräftig 11 13