Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Aeg cafe silenzio
BeitragVermutlich ist die Reedplatine hin, da die Brühgruppe in der falschen Position anhält. Ist nicht so teuer und relativ leicht zu wechseln
-
Aeg cafe silenzio
BeitragZitat von Calle: „Verhindert der das einsetzen der Brühgruppe? “ Das musst du herausfinden, du sitzt vor der Maschine . wenn du den Hebel nach rechts schiebst und die BG rastet ein, dann weißt du es
-
Aeg cafe silenzio
BeitragAn dem Brühgruppenschlitten ist unten rechts ein Hebel, der durch eine Erhebung am Chassis in der Entnahmeposition betätigt wird.
-
Die Lösung war vermutlich ein neuer Milchbehälter.
-
Thomas, diese rotlastige Verkabelung gibt es, ist BJ abhängig. Arielle01, wenn du an der Leistungselektronik nix abgeklemmt hattest, sollte die Verkabelung passen. 100% kann ich es aber nicht garantieren, da ich von dieser Platine keine Unterlagen finde. Aktuell ist ja wieder eine Thermosicherung (Thermostat) durch. Vermutlich ist der entsprechende Triac hinüber. Du solltest die Leistungselektronik ausbauen und auf der Rückseite die Leiterbahnen verfolgen, welcher Triac da zuständig ist.
-
Aeg cafe silenzio
BeitragDie Brühgruppe steht falsch, da wird die Reedplatine hin sein. Der Schlitten sollte bei korrekt ausgeschaltener Maschine ungefähr bündig mit der unteren Markierung sein. Die obere Markierung ist die Position unterm Mahlwerk. Dreh den Schlitten mal über den Zahnriemen in die untere Position.
-
Kein Dampf ECAM 26.455
BeitragDie Dampfheizung ist defekt, ich würde aber die Thermostate mit wechseln
-
du kannst mal per Konversation beim Spanier anfragen, der repariert Leistungselektroniken: kaffee-welt.net/index.php/User/43076-SpanierHH/
-
Esam 6750 zieht keine Milch mehr
BeitragWechsel mal den Konnektor, der ist ziemlich oft die Ursache.
-
Aeg cafe silenzio
BeitragDas ist aber auch unverschämt, dass du innerhalb 1!h keine Antwort bekommst. Wenn du wert auf eine prompte Hilfe legst, solltest du die Delonghi Hotline anrufen. Die verdienen damit ihre Brötchen. Hier sind Hobbyschrauber anwesend, die unentgeldlich ihre Freizeit opfern. Zu deinem Problem: Poste mal ein Bild, wo man sieht wo genau der Brühgruppenschlitten steht