Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Art.Nr. 5332188800 ist richtig. Und überprüf mal ob beim Dampfen direkt an der Dampfheizung durchgehend volle Spannung ansteht.

  • Aeg cafe silenzio

    Stefan - - Wartung und Reparatur

    Beitrag

    Vermutlich ist die Reedplatine hin, da die Brühgruppe in der falschen Position anhält. Ist nicht so teuer und relativ leicht zu wechseln

  • Aeg cafe silenzio

    Stefan - - Wartung und Reparatur

    Beitrag

    Zitat von Calle: „Verhindert der das einsetzen der Brühgruppe? “ Das musst du herausfinden, du sitzt vor der Maschine . wenn du den Hebel nach rechts schiebst und die BG rastet ein, dann weißt du es

  • Aeg cafe silenzio

    Stefan - - Wartung und Reparatur

    Beitrag

    An dem Brühgruppenschlitten ist unten rechts ein Hebel, der durch eine Erhebung am Chassis in der Entnahmeposition betätigt wird.

  • ESAM 6900 kalte Milch/kalter Milschaum

    Stefan - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Lösung war vermutlich ein neuer Milchbehälter.

  • Keine Ahnung wieso der Triac wieder hin ist. Vielleicht ist er beim einlöten schon zu heiss geworden und hat einen Treffer abbekommen. Du hast jetzt 3 Möglichkeiten. 1. Triac wechseln 2. Leistungselektronik wechseln 3. Maschine verkaufen (an mich )

  • Zitat von Arielle01: „Habe gerade meine letzte 318er Thermosicherung gegen die defekte untere getauscht - nach dem einstecken (220V) hat’s wieder grünlich Gefunkt und die Thermosicherung war hinüber bevor ich die Maschine überhaupt eingeschalten habe. “ War da die Dampfheizung anschließend heiss?

  • Zitat von uhrmacher: „Die Dampferei am Anfang vom Heisswasserbezug ist etwas weniger geworden, schön ist etwas anders, scheint ja aber normal zu sein bei diesem Modell. “ ist bei DL mit Dampfheizung normal. Das Heisswasser läuft durch die abgeschaltene aber noch heisse Dampfheizung.

  • Thomas, diese rotlastige Verkabelung gibt es, ist BJ abhängig. Arielle01, wenn du an der Leistungselektronik nix abgeklemmt hattest, sollte die Verkabelung passen. 100% kann ich es aber nicht garantieren, da ich von dieser Platine keine Unterlagen finde. Aktuell ist ja wieder eine Thermosicherung (Thermostat) durch. Vermutlich ist der entsprechende Triac hinüber. Du solltest die Leistungselektronik ausbauen und auf der Rückseite die Leiterbahnen verfolgen, welcher Triac da zuständig ist.

  • Aeg cafe silenzio

    Stefan - - Wartung und Reparatur

    Beitrag

    Die Brühgruppe steht falsch, da wird die Reedplatine hin sein. Der Schlitten sollte bei korrekt ausgeschaltener Maschine ungefähr bündig mit der unteren Markierung sein. Die obere Markierung ist die Position unterm Mahlwerk. Dreh den Schlitten mal über den Zahnriemen in die untere Position.

  • Kein Dampf ECAM 26.455

    Stefan - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Dampfheizung ist defekt, ich würde aber die Thermostate mit wechseln

  • Delonghi ESAM 5400 nur ESC und OK

    Stefan - - DeLonghi

    Beitrag

    du kannst mal per Konversation beim Spanier anfragen, der repariert Leistungselektroniken: kaffee-welt.net/index.php/User/43076-SpanierHH/

  • Esam 6750 zieht keine Milch mehr

    Stefan - - DeLonghi

    Beitrag

    Wechsel mal den Konnektor, der ist ziemlich oft die Ursache.

  • Aeg cafe silenzio

    Stefan - - Wartung und Reparatur

    Beitrag

    Das ist aber auch unverschämt, dass du innerhalb 1!h keine Antwort bekommst. Wenn du wert auf eine prompte Hilfe legst, solltest du die Delonghi Hotline anrufen. Die verdienen damit ihre Brötchen. Hier sind Hobbyschrauber anwesend, die unentgeldlich ihre Freizeit opfern. Zu deinem Problem: Poste mal ein Bild, wo man sieht wo genau der Brühgruppenschlitten steht

  • Zitat von Heini-22: „Und wenn ich das bisher immer richtig verstanden habe, sollte auf keinen Fall die Kaffeemaschine ans Stromnetz angeschlossen sein. Vor allem, weil bei den meisten Delonghi keine galvanische Trennung zum Netz besteht. “ Hast du richtig verstanden

  • Hallo Sascha, danke für die Anleitung

  • Zitat von Presler: „At first I though that maybe the hall sensor on the transmission is at fault, but since the ECO icon flashes it might be ok. “ I think it is the hall sensor. ECO flashes everytime.

  • Zitat von Mifodiy: „Im "Testmodus" die Magnetventile ansteuern.Wie geht das ? “ DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe

  • Genauer Typ der Maschine ? Steht unter der Maschine

  • ECAM 22.110.B kein Kaffe und kein Heißwasser

    Stefan - - DeLonghi

    Beitrag

    Hört sich jetzt eigentlich nicht nach einer Verstopfung an. Zieh mal bei gefülltem Wassertank den dicken Schlauch unterhalb der Pumpe ab. Läuft da Wasser aus dem Schlauch? Wenn ja, dann ab der Pumpe den dünnen Schlauch verfolgen und Schlauch für Schlauch abziehen und testen bis wohin Wasser kommt.