Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Esam 5400 Kaffee tropft nur noch
BeitragAuch das Cremaventil unter dem Sieb in der BG kann verstopfen. Wenn der schwarze Schlauch, seitlich am OBK verstopft ist, bildet sich ein Luftpolster, kann auch Probleme machen.
-
Funktioniert der untere Endschalter noch und es wird abgeschaltet ? Eigentlich kann man deim wechseln der Mutter nicht viel falsch machen. Gewindespindel ist auch möglich. Wieviele Bezüge hat der KVA? Nach deiner Beschreibung ist die Spindel defekt, gibt es aber so weit ich weiß, nicht einzeln. Der Antrieb müsste also unten abschalten und dann wieder starten zum hochfahren, aber die BG bleibt unten stehen?
-
Dann wird wohl ein O-Ring im OBK defekt sein.
-
Zitat von Klinky: „Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit meiner Delonghi ESAM 3500 und bin noch nirgends dazu fündig geworden: Beim Brühvorgang mit geöffneter Tür kann ich beobachten, dass die Brühgruppe sobald das Wasser eingedrückt wird langsam (nicht schlagartig) ca 10mm nach unten wandert. Es gibt noch eine zweite Aufälligkeit: die Brühgruppe setzt ab und zu nach dem Vorbrühen noch einmal nach. Also der Motor fährt die BG zwischen Vorbrühen und dem eingentlichen Brühvorgang noch etwas h…
-
Zitat von heihof1: „Hallo Peter55, wie ich schon im meiner Anfrage mitteilte handelt es sich hier um eine ECAM 45.366. Des weiteren hatte ich mitgeteilt, dass ich 2 verschiedene Wasserbehälter im Test hatte, um einen Fehler am Magneten im Behälter auszuschließen. Natürlich habe ich die Entkalkung über das Menü angefordert, sonst kommt man ja nicht in die Entkalkungsroutine. Richtig ist, dass der Tank nicht völlig leergefahren werden kann, was ja nur im Entkalkungsvorgang vorgekommen ist. Im Übri…
-
Die Entkalkung muss doch zuerst über das Menü angefordert werden. Dann Entkalker bis der Wassertank "leer" ist, wird überwacht über den Magnet im Wasserbehälter, vielleicht klemmt er. Die Pumpe darf nicht so lange laufen, bis kein Wasser mehr im Tank ist und dann Luft zieht. Dann mit Wasser nachspülen bis Tank "leer" und wieder füllen. Nur die Reihenfolge beendet die Anforderung.
-
Zitat von Stefan: „Zitat von Kaffee-Fan: „Inzwischen habe ich über 50000 Tassen durchgelassen und die Brüheinheit 2x getauscht und den Antrieb einmal. Das war es dann an Wartung. “ Das tut mal gut zu hören “ So ein "Sonntagsgerät" hätte ich auch mal gerne.
-
Zitat von XXBrain: „ Meine Frage, ist hier etwas zugesetzt? Das Spülprogramm arbeiter normal. Die zweite Beobachtung die ich machte ist, dass die zugeführte Bohnenmenge offenbar immer gleich ist, egal was ich an Menge und Stärke einstelle. Das heißt, das gepresste Pulverstück ist extrem dick. “ Ich glaube, da "liegt der Hase begraben". Zuviel Kaffeemehl und dann auch noch vielleicht sehr fein gemahlen, kann´s Probleme geben mit der Wassermenge.
-
ESAM5500 summt
BeitragSchau mal, ob die Anschlussstecker am TB und Boiler noch richtig "fest" sitzen.
-
Zitat von konjunktiv: „ Habe keine Ahnung, wie ich an deine E-Mail komme. “ Auf seinen Benutzernamen klicken - erscheint Profil - Button Email.
-
Zitat von DrKaffee: „Test ich morgen! Hab den treat dazu eben gelesen! Kann vom Transport ein Stecker vielleicht ab sein? “ Das kann man aber selber kontrollieren, indem man nachschaut.
-
DeLonghi Magnifica Esam 4300
BeitragTestmodus bei der 4300, entweder hier suchen, auch unter Downloads, oder googeln. BG heißt Brühgruppe !
-
6600 Kurzschluss LED Beleuchtung
BeitragEs gibt im Forum Mitglieder, die helfen können. Lesestoff: ESAM 6700: Display teilweise nicht mehr lesbar
-
ESAM 02.110 kein Kaffe.
BeitragEntkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen