Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 167.
-
Nein, beim Antrieb selbst. Das ist der Antrieb: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…uehgruppe-ECAM::8512.html Und diese Mutter meine ich! Bild gelöscht! Keine urheberrechtlich geschützten Bilder einstellen!
-
Delonghi Dichtung Brühkopf
BeitragSo weit ich mich erinnere sind schon unterschiedlich Materialien. Wollte mal direkt bei den Herstellern von O-Ringen welche Kaufen und dort war halt auch Material Kunde oder was es alles aushält usw..
-
Die Delonghi baut den Druck vorher auf, beim Kaffee zubereiten drückt sie nur die Brühgruppe und nicht wie bei den alten Modellen wird dann kurz vorher Druck aufgebaut. Auch beim Einschalten wird vorher kurz Druck aufgebaut oder so. Sprich nur als Erfahrung von ein paar Delonghi was Neuer waren bzw. Software 2.0 usw…. Und ob bei denen auch das Wasser über denn Überlauf in die Auffangschale läuft, kann ich ehrlich nicht sagen. Müsste es mal bei meiner Mutter nachsehen. Aber ich glaube so weit ich…
-
Delonghi Dichtung Brühkopf
BeitragHallo, hat jemand schon mal bei Elektro-Frank die Dichtung mit der TeileNr.: 5313238581 Bestellt. Der Link dazu: elektro-franck.de/ersatzteile/…l-wacker-lr3066-nero-d-35 Das müssten Normalerweise die neuen Dichtungen von Brühkopf/Brühgruppe was schwarz sind und bei allen neueren Delonghi Modellen verbaut werden sein. Mfg Martin
-
Kling als ob der Motor vom Antrieb was hat bzw. was Schleifen würde.
-
Hy, du musst beim Antrieb die Kontermutter anziehen. Kann sein das sie sich ein wenig gelockert hat und dadurch ganz wenig spiel hat. Musst nicht gleiche einen neuen Antrieb oder Hall Sensor einbauen.
-
Delonghi ecam 26.455 mb
BeitragHy, würde mal mit einer neue Kupplung für den Milchbehälter versuchen! Kannst mal sagen ob die Delonghi genug Dampf mit dem Heißwasserauslauf macht?
-
Hallo, es ist bei den neueren Modellen von Delonghi normal das sie vorher Druck aufbaut. Dafür macht sie das nicht mehr kurz bevor der Kaffee normal durchfließt. Ist der gleiche, denk ich mal. Wenn aber zu viel Wasser in die Auffangschale fließt, könnte vielleicht dein Dampfventil verkalkt oder Defekt sein.
-
Severin KV8090
BeitragHallo, kann mir jemand sagen woher ich O-Ringe für eine Severin KV8090 herbekomme oder wenigstens die Maße weiß?! Man kann die O-Ringe nicht mal bei Severin direkt bestellen, weil sie auf der Explosion Zeichnung nicht aufgelistet sind. Bitte um Eure Hilfe.
-
Zitat von Roland11: „Zitat von lade36: „„Long“ ist wie Filterkaffee! Wird eine sehr große Tasse Kaffee ohne Druck gemacht und Mahlt 2x dafür. Die Pumpe baut nur kurz Druck auf, sodass der Kaffee wie bei Filterkaffee herunter rinnt. “ Wirklich? Ich glaube das bei ein 'Long' zwei normale Espresso's gemacht werden (kit hohen Druck!) + noch heisses Wasser dabei wird zugefuegt.Das ist doch nicht zu vergleichen mit dem Geschmaeck von Filterkaffee (nur die 'Staerke' ist aehnlich als mann Espresso misst…
-
DeLonghi Magnifica S
BeitragHast die Delonghi schon mal beim Hauptschalter Ein/Aus geschaltet?
-
Neue Platine, Mahlt zu Kurz
BeitragZitat von Stefan: „Bei einer neuen Leistungsplatine braucht man keinen Reset, da die ja jungfräulich ist. Unabhängig von der Mahlzeit (ist sowieso nicht unbedingt aussagekräftig), wie dick ist der Puck bei voller Aromaeinstellung und Doppeltassenwahl? “ ca. 5 mm Naja, stimmt so nicht ganz. Bei einer 26.455 musste ich einen Reset durchführen bei einer neuen Platine. Da kann kein Sprache auswählen bzw. Erst Start. Sondern schrieb irgendwas auf Intalienisch, nach Reset Funktioniert alles einwandfre…
-
Neue Platine, Mahlt zu Kurz
BeitragZitat von Stefan: „Weloche Platine ist neu? Welchen Reset hast du probiert? “ Die Leistungsplatine, Tasten Test inkl. Reset
-
Hallo, ja musst du. Kann ich leider nicht sagen, ob es ein Video gibt. Habe selbst damals eine Anleitung gefunden.
-
Neue Platine, Mahlt zu Kurz
BeitragHy, ich habe bei einer Delonghi ECAM 22.110 eine neue Platine eingebaut. Es ist alles gereinigt, entkalkt und gefettet. Läuft so super aber sie mahlt nur ca. 5 sec. Habe schon versucht 5mal ohne Bohnen, Reset und kleinste Mahlgrad und 2x Kleiner Kaffe so lange zu drücken bis ca. 15 sec. Sind. Komme aber nicht über 5 Sec nach 20 mal. Weiß wer sonst einen Rad was ich da machen kann?
-
Hy, bin jetzt draufgekommen das es der Fehler „Brühgruppe Einsetzen“ ist. Habe eine ECAM 25.457 und dort schreibt sie den Fehler und kann man auch mit Wassertank heraus/herein lösen. Habe einfach mal jetzt die Sechskant Schraube von Antrieb die die Gewindestange fixiert nachgezogen. Bis jetzt hatte ich den Fehler nicht mehr, ist aber erst 3 Tage her. Sonst kann nur mal die Schrauben von Brühgruppe Schlitten nachziehen.
-
Kannst versuchen das 3-Wege MagnetVentil manuell zu reinigen oder tauschen. Kann sein das es nicht richtig schalten und dadurch weniger Wasser durchlässt.