Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.
-
6600 Kurzschluss LED Beleuchtung
BeitragHi. Habe eine 6600 bekommen mit defekter LED Beleuchtung. Vorbesitzer Tauschte die LEDS einzeln aus . Und Testete sie an den Kontakten der Beleuchtung auf der Platine . Anscheinend verpolt und es gab einen Mini Kurzschluss an den Kontakten. Nun geht nichts mehr. Das Display zeigt nichts an es leuchten nur die Blauen LEDS auf der Platine. Maschine macht auch keine Grundstellungsfahrt der Brüheinheit. Hatte das Bedienpanel der 4400 zum Testbericht angesteckt. .... Da leuchtet auch nur die Beleucht…
-
ESAM5600 kein Heisswasser
BeitragZitat von dirkschulze5: „Zitat von Stojan: „Zitat von dirkschulze5: „Bei meiner ESAM 5600 kommt aber kein Wasser aus der Öffnung des Heißwassers mehr und somit kann ich nicht mehr entklaken. Wie kann ich das Prob. lösen? “ Mechanisch “ Mechanisch!? “ zerlegen und entkalken
-
ESAM5600 kein Heisswasser
BeitragZitat von dirkschulze5: „Bei meiner ESAM 5600 kommt aber kein Wasser aus der Öffnung des Heißwassers mehr und somit kann ich nicht mehr entklaken. Wie kann ich das Prob. lösen? “ Mechanisch
-
Hi. Habe den schwarzen Entlüftungsschlauch des OBK mal gereinigt. War komplett zu. Jetzt geht es wieder. Nur komisch das es beim KaffeeBezug und automatischem Spülen kein Problem gab , nur beim manuellen Spülen. ... Wieso
-
Hi. Die Maschine läuft ohne Probleme , Dampf, Heisswasser ,Kaffee , automatisches Spülen .... Geht alles , evtl ist die Pumpe ab und an etwas laut aber OK . Nur das manuelle Spülen funktioniert nicht. Wenn ich die Taste betätige fährt die Brüheinheit nach oben und gleich wieder runter , unten angekommen das selbe Spiel von vorn. Sie spült nicht sie fährt die ganzezeit nur die BG auf und an. Es hilft nur den Netzstecker zu ziehen........
-
Zitat von Roland11: „Zitat von Sven1973: „oder aber die Spannung an der Dampfheizung unter Betrieb... Wenn eines der Thermostate defekt ist solltest Du dann dann unter Last am Spannungsabfall sehen... “ Oder die Spannung gleich ueber dem Thermostat messen: muss immer 0 V sein.Aber wenn der Thermostat unter Last oeffnet, misst man plötzlich eine Spannung ueber dem Thermostat. “ Wo ist über dem Thermostate?
-
Zitat von Sven1973: „so wie ichdas verstanden habe, kannst du diese nur stromlos auf durchgang prüfen oder aber die Spannung an der Dampfheizung unter Betrieb... Wenn eines der Thermostate defekt ist solltest Du dann dann unter Last am Spannungsabfall sehen... Aber Achtung! Strom sieht man nicht und beist... Hat bei mir aber leider auch nichts gebracht... Augenscheinlich schein alles in Ordnung... Nur kommt kein Milchschaum “ Okay unter Last müssen beide -immer- geschlossen sein . Die Thermostat…
-
Zitat von maze: „Keine Probleme nur bei alten Maschinen mit Alu-Boiler dosiere ich die Hälfte. “ Bei der 10% tiger Lsg. Kann ich ohne Probleme aufheizen? Grüsse
-
Zitat von maze: „Ich nehme 50g auf 500 ml = 10% Lösung “ okay bis jetzt hast keine ausfällt? Mann wird ja gewarnt das es sich bei höhere Dosierungen wieder kristallisiert? !
-
Hi. Ja das habe ich such vermutet aber ich dachte gelesen zu haben das Amidosulfonsäure such mit dabei wäre. Hab mir jetzt Amidosulfonsäure als Pulver 5kg bestellt und werde nur noch mit 3% Lsg entkalken
-
kurze frage. Habe erst neulich entkalkt mit Zekol Tabs in einer fast Doppelten Dosierung. Nach einem Tag schießt das EV2 nichtmehr, zudem war ein Kalkbrocken im Schlauch nach dem EV2. Habe die Bauteile per Hand entkalkt danach war wieder alles i.O. Was ist da Passiert?