Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 416.

  • WMF 800 Brüher einsetzen

    dinoearl - - WMF

    Beitrag

    Klar kann der Brühermotor schon defekt sein. Habe schon welche bei 4000 Bezügen getauscht. Anbei ein Bild vom Magnet. Das Gegenstück (Reed Kontakt) findest du wenn du das Gerät öffnest an der Rückwand. [IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170501/0e01dde63c4e5c8cc03ab232db9ccea2.jpg[/IMG] Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • WMF 800 Brüher einsetzen

    dinoearl - - WMF

    Beitrag

    @ Kaffeechris, welchen Microschalter? Da gibt es keinen... Entweder ist der Magnet an der BG ist ab oder zu schwach, oder der Reed ist defekt. Kann an zu schwer gängiger BG liegen oder an einem verschlissenen BG Motor. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Weder noch, an der Mittelwand des Gerätes rechts über dem Getriebe. Wird durch die "Fahne" der Brühgruppe bei genügend Pulver in der Brühkammer ausgelöst. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Microschalter links über dem Getriebe ersetzen. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • WMF 450 "nässt" im Brühraum

    dinoearl - - WMF

    Beitrag

    Weil das KEIN WMF Gerät ist. Die Entwicklung und Produktion wurde von der FA. WIK durchgeführt. Das Ergebnis ist einfach nur Sondermüll. Bis auf die Brühgruppe hat es nichts mit WMF zu tun. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • WMF 450 "nässt" im Brühraum

    dinoearl - - WMF

    Beitrag

    Soso, das erste ist ein Überdruckventil, und das zweite ein Magnetventil das öffnet um den Restdruck der BG in die auffangschale zu lassen (Entlastung). Original zu beziehen bei WMF. Oder gebraucht evtl in der Bucht oder bei einem Schrauber der diese Fehlkonstruktionen schlachtet. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • WMF 450 "nässt" im Brühraum

    dinoearl - - WMF

    Beitrag

    Entlastungsventil ersetzen. Dieses Magnetventil sitzt an der Seite in der Nähe der Platinen. Also um das Gerät öffnen wirst du nicht drumrum kommen. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Ist die rote Düse noch im Auslauf? Wenn die fehlt kommt es zu deinem Fehlerbild Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Mach Mal das Drehrädchen ab, drücke beim Heisswasserbezug auf die Spindel. Kommt jetzt gut Wasser raus ist dein HWA Ventil defekt. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • WIK 9757 Wasser im Tresterbehälter

    dinoearl - - Andere

    Beitrag

    Besorge Dir eine neue BG. Oder eine bereits revidierte und getestete. Erfahrungsgemäß sind die zum Teil auch an der Kammer mit Haarrissen versehen und das bekommst du nicht mehr dicht. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Ja bei Zubereitung von Milchgetränken ist es oft so. Bei ausschließlich Kaffeebezug aller 10-12 Bezüge Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Empfehlung für hochwertigen KVA

    dinoearl - - Kaufberatung

    Beitrag

    comtech.de/saeco-royal-office-…3csU-S80ANS63saApeo8P8HAQ Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Empfehlung für hochwertigen KVA

    dinoearl - - Kaufberatung

    Beitrag

    Dann lass die 800er reparieren. Oder du schaust Mal bei Tante Google nach der Saeco Office. Die schafft den Durchsatz, hat zwar ein Kegelmahlwerk, aber eben Gastronomiezulassung. Alle anderen sind nicht für die Tassenmenge ausgelegt. Wenn du die 800er verkaufen möchtest kannst dich gern bei mir melden. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Empfehlung für hochwertigen KVA

    dinoearl - - Kaufberatung

    Beitrag

    Was ist denn an Deiner 800er defekt? Also Melitta ist prinzipiell in Ordnung. Wird von der FA Eugster gebaut und weitestgehend baugleich mit Miele und Nivona. DeLonghi gebe ich Dir Recht. Saeco ist nicht so schlecht wie immer behauptet wird. Nur wenn viel Milch damit bezogen wird kommt es öfter zu Ausfällen. Bei Kaffee ist Saeco meines Erachtens gut. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Saeco Magic deluxe inkontinent

    dinoearl - - Saeco

    Beitrag

    Dazu musst du den Kaffeeauslauf ausbauen. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • So gesehen ja... Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Intensa darf aus Markenschutz rechtlichen Gründen nicht mehr verwendet werden. Die Namensrechte liegen bei Saeco (Filter). Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Saeco Magic deluxe inkontinent

    dinoearl - - Saeco

    Beitrag

    Ist der Verschluss vom Kaffeeauslauf oben drauf. Wenn viel Wasser in die Schale läuft Mal beide Dichtungen vom Ventil und den Einlaufstutzen der BG ersetzen Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Saeco Magic deluxe inkontinent

    dinoearl - - Saeco

    Beitrag

    Bei der Royal und Magic ist es weder geklebt noch geschraubt. Ist einfach nur eine Aussparung im blech Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • Saeco Magic deluxe inkontinent

    dinoearl - - Saeco

    Beitrag

    Auffangschale raus, da geht von unten ein Loch in diesen Ablaufraum. Dieses Loch und der Ablaufraum müssen sauber sein damit das Wasser das nach jeder Berührung beim auseinanderfahren der BG übrig ist in die auffangschale fließen kann. Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk