Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
-
*Thread ausgrab* Meine ESAM 3000 B zeigt nun auch so ein Verhalten. Beim Einstecken des Stromsteckers gehen kurz alle LEDs an und die Brühgruppe bewegt sich kurz. Dann ist totale Ruhe im Karton, egal welche Tasten ich drücke. Das Gerät ist noch nicht ganz 2 Jahre alt und wurde online bei Comtech gekauft. Die weisen gleich auf DeLonghi hin und behaupten das ginge schneller als die Maschine zu ihnen zu schicken. Ist das so Rechtens?
-
Hallo, meine 9 Monate alte ESAM 4000B tropft seit kurzem ab und zu aus der Milchaufschäumdüse. Kaffee beziehen und Milch schäumen kann ich aber trotzdem; manchmal ist aber auch kein Tropfen feststellbar. Meine Frage: Was kann der Grund sein und sollte ich eine Art Service machen? Wenn ja, welche Arbeiten sind wie durchzuführen? Die BG habe ich schon auseinandergenommen, gereinigt und neu gefettet. Danke & Gruss, S.
-
Das mit dem Fettlöser werde ich mal machen, aber Du hast Recht, es wird vermutlich nicht viel ändern. Den oberen Brühkolben werde ich nochmal gesondert entkalken. Das mit der geheimen Tastenkombi war auf die Sache mit der versteckten Reinigungsfunktion (dietler-service.ch/dietlerserv…deLonghi_eam3000-3200.PDF) bezogen. Ob das wirklich alles so geklappt hat, wie ich wollte, war nicht so ganz klar. Eine Taste für guten Kaffee hätte ich dagegen auch gerne. Ist halt komisch dass nun alle Kaffeesorte…
-
Danke. Hab ich soweit eingestellt. Ist trinkbar, aber nicht wirklich der Hit. Zumindest nicht mehr so sauer. Kann ich sonst noch irgendwas versuchen? Dein VA, der grosse Unbekannte.... Könnte es auch an der BG liegen? Ich nehme die zwar regelmässig raus, spüle sie ab, mache auch das obere Sieb raus und putze darunter, aber aus Garantiegründen bin ich nie weiter gegangen. Allerdings habe ich den VA neulich mit Nokalk entkalkt und dabei (vermutlich) auch den oberen Brühkolben mitbehandelt. Ob die …
-
Hallo, mit meinem ST kriege ich mittlerweile brauchbaren Espresso hin, dafür klappt ein langer Kaffe mit dem VA irgendwie gar nicht mehr bzw. schmeckt meist nur sauer. Ich habe die Parameter Wassermenge, Kaffeestärke und Mahlgrad durchprobiert, es tritt aber keine grundlegende Veränderung im Geschmack ein. Beim ST würde ich nun mit der Wassertemperatur nach oben gehen, aber das geht beim VA ja nicht. Was kann ich tun oder bleibt mir nur übrig einen "Espresso" mit dem VA zu beziehen und den mit h…
-
Entkalker für DL, ESAM 3500
BeitragZitat von Gregor: „Ohoh, danke für die Korrektur, da habe ich ja ganz schönen Mist verzapft. Hatte es von der Chemievorlesung noch anders herum in Erinnerung. :pein: Ich bitte vielmals um Entschuldigung!“ Kein Problem. Bin gelernter Chemielaborant und obwohl ich seit 8 Jahren was anderes mache, ist noch nicht alles Wissen von damals weg Gruss, Schombi
-
Entkalker für DL, ESAM 3500
BeitragZitat von Gregor: „ Warum ich das erstaunlich finde? Milchsäure ist aggresiver, als Amidosulfionsäure, was der pKs-Wert verdeutlicht. Der pKs-Wert ist eine Säurekonstante und gibt an, wie stark eine Säure ist. pKs-Wert Amidosulfonsäure: ca. 1 (bei ca. 25°C) pKs-Wert Milchsäure: ca. 3,9 (bei ca. 25°C) 3,9 ist größer als 1, was uns zeigt, dass die Milchsäure stärker ist, als die in Durgol enthaltene Amidosulfonsäure. Ich bleibe dabei, dass Durgol ebenfalls ein sehr gut geeignetes Entkalkungsmittel…
-
Hornig Parana 100 % Arabica
schombi - - Bohnensorten
BeitragGabs nicht ähnliche "Erscheinungen" erst neulich in einem anderen bekannten Kaffe-Forum? Manche Leute sind eben sehr kommunikativ oder nennen wirs geschäftstüchtig...
-
Hornig Parana 100 % Arabica
schombi - - Bohnensorten
BeitragSeh ich das falsch oder gibts den Parana nur gemahlen? Gruss, S.
-
Alles Einstellungssache..., aber wie?
schombi - - Bohnensorten
BeitragIch weiss, es ist ganz schwierig die Einstellungsproblematik zu vereinfachen (ist ja auch eine Wissenschaft fuer sich), aber ich faende es super, wenn ich ein paar Richtwerte (samt verwendeter Bohnensorte) haette, damit Mahlgrad, Staerke und Wassermenge halbwegs stimmen. Klar, jeder hat einen anderen Geschmack, trotzdem wuerde ich gern mal "fuer gut befundene" Einstellungen bei meiner DL testen. Gruss, Schombi
-
CABI Caffee in Maulburg (LÖ)
schombi - - Bohnensorten
BeitragHallo, nachdem wir schon ein halbes Jahr in Maulburg (Kreis Lörrach) leben, habe ich mehr durch Zufall eine kleine ortsansässige Rösterei gefunden. CABI Caffee. Der Besitzer ist ein Italiener, der schon seit 35 Jahren Kaffee röstet. Die haben einen kleinen Laden, in dem auch Kleinstmengen günstig und individuell gemischt, verkauft werden. Habe mir eine kleine Packung mischen lassen und werden mal mit meiner ESAM 4000B probetrinken. Leider ist die CABI Homepage hoffnungslos veraltet. Gruss, S.
-
ESAM 5500 Kaffee zu fein gemahlen...aber nur manchmal? UPDATE neue MASCHINE OHNE FUNKTION/ZERKRATZT
BeitragEcht der Hammer! Sofort hin zu den Typen, den Marktleiter verlangen und fragen wie SO ETWAS hat passieren dürfen. Drücke die Daumen für den weiteren Ablauf. IMHO sollten die sich jetzt was ganz Gutes einfallen lassen; vermutlich interessiert die aber nur die breite Masse und nicht der einzelne Kunde Gruss, S.
-
DL Garantie - allegemeine Frage
BeitragDanke für die Antwort. Habe eben eine Mail an die Mehrwertleute geschrieben. Mal schauen was sich da tut. Gruss, Schombi
-
DL Garantie - allegemeine Frage
BeitragHallo zusammen, freut mich neu Neu-DLler dieses informative Forum gefunden zu haben. Nach 2 Saecos habe ich nun meine erste DL, eine ESAM 4000B. Bin sehr zufrieden; allerdings verstehe ich die Garantiebedingungen nicht ganz. Reicht der Besitz der CRF Karte samt Rechnung aus um die 3 Jahre (oder 5000 Bezüge) Garantie zu bekommen oder muss ich das Gerät zusätzlich irgendwo registrieren? Diese Markenmehrwert Internetseite war mir einfach zu hoch und ich konnte da meine Maschine nicht registrieren. …