Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 154.

  • "DIE" ST-Maschine?

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ich führe meine Maschine verschnittenes Wasser zu und komme so direkt auf 7dH. Verschnitten wird Bernina (aus Italien, seh weich) mit Leitungswasser. Eine kleiner Excel Rechner befindet sich in den Downloads. Eine größere Entkalkungsaktion soll dann nur alle 3-4 Jahre anstehen. So mit komplett auseinandernehmen und einzeln Entkalken. Andy

  • Das wollte ich damit auch nicht ausdrücken. Vielmehr das DeLonghi so Kulant war die Rep. durchzuführen, obwohl ich mich an Redcoon hätte wenden müssen.

  • Ich hatte auch mal eine DeLonghi von Redcoon, auch Importgerät, leider gleich Defekt. Nach längerem hin und her, an der Hotline, durfte ich glücklicherweise doch den DeLonghi Support in Anspruch nehmen. Bei den Redcoon Preisen, eigentlich klar. Andy

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von daspop: „ Ich tendiere zur Isomac Tea oder Mille oder dann zur Izzo - dank dir ich denke die 3 unterscheiden sich eh kaum und die Rocket Cellini finde ich ganz sexy, die hat auch die No-burn-Funktion, ist dafür aber auch etwas teurer :denk: “ Wenns denn unbedingt E61 sein muß . . . dann würde ich die Rocket nehmen. :floet: Also viel Spaß noch. Andy

  • VA - Erstkäufer

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Dann wünsch ich viel Spaß bei der Vorführung nachher . . und viel Spaß beim Aufbau zu Hause,heute Abend Gruß Andy

  • VA - Erstkäufer

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Das stimmt. Aber den Steam Tassenwärmer hat nur die Pro, da hast Du irgendwas falsch verglichen.

  • VA - Erstkäufer

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Du vergleichst ja schon die 1000 Pro und nicht die 1000 mit der 800. Zur Pro ist der Aufpreis natürlich recht happig. Die Technik sollte gleich sein, liebe WMF Benutzer bitte verbessern wenn ich falsch liegen sollte.

  • Hier ein paar Links zur Oscar, vielleicht erleichtert das die Entscheidung. kaffee-netz.de/espresso-und-ka…-6-wochen-im-einsatz.html kaffee-netz.de/reparatur-und-w…car-revision-im-bild.html kaffee-netz.de/espresso-und-ka…-ns-oscar-vienna-pro.html Gruß Andy

  • VA - Erstkäufer

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von magnum: „ Bei WMF kann man die beiden Geräte leider nicht direkt vergleichen. “ Weil sonst jedem sofort auffallen würde, das die Unterschiede den hohen Aufpreis nicht rechtfertigen. =)

  • Zitat von Gregor: „ @Andy: Sauren Espresso hatte ich seltener, meist wurde er bitter, wenn die Einstellungen nicht passten. Welche Kaffees hattest Du verwendet? Generell empfand ich den Espresso aus der DeLonghi aromatischer als aus den beiden Juras die ich zuvor hatte. Gruß Gregor“ Hatte diverse Sorten probiert (Fausto,Langen), auch vom Röster um die Ecke. Vielleicht ging meine PD nicht heiß genug, ich weiß es nicht. Bezugsdauer und Pulvermenge haben immer gepaßt. Aufgrund dessen bin ich dann j…

  • VA - Erstkäufer

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von magnum: „ Ob die WMF 1000 nur ein paar Funktionen mehr hat, bezweifle ich angesichts des deutlichen Mehrpreises. “ Warum sollte das nicht so sein? Ich bring mal als Beispiel DeLonghi. Esam 6700 1.454,03 EUR Esam 5600 1.182,43 EUR Innen absolut Baugleich, dennoch knapp 300 EUR mehr für technische Spielereien und schöneres Gehäuse. So dürfte es auch bei der WMF 800/1000 sein. Gruß Andy

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Und, für was hast Du dich nun entschieden? :irre:

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Jede E61 ist im Betrieb sehr heiß, wäre sie das nicht, würde ein Defekt vorliegen

  • Sry das ich mich Einmische Ich wollte nur mal kundtun, das ich mit der PrimaDonna auch nur saueren Espresso produzieren konnte. Jegliche Einstellung, hat nichts gebracht. Allerdings fällt das bei Milchmixgetränken so gut wie nicht auf, auch "die Tasse" Kaffee war absolut lecker. Espresso hingegen, ging gar nicht.

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Wie Ergo? Kommt drauf an ob Du unbedingt ein Brühdruckmanometer brauchst. In der Regel, stellt man einmal den Brühdruck ein, solange die Pumpe nicht kaputt geht ändert der sich auch nie mehr. Ich schau so gut wie nie auf das Manometer, weils eh immer das gleiche anzeigt

  • VA - Erstkäufer

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „ Ansonsten: Wir können nur Anregungen und Tipps geben. Ich halte die neuen Siemens Maschinen für nicht ausgereift genug. Entscheiden und glücklich sein müsst aber ihr. Gruß Gregor“ Geht mir genauso. BIn vor kurzem wieder bei unserem Gastro Händler gewesen um mir einen Überblick zu verschaffen. Im Moment, macht mir die WMF den besten Eindruck, was Preis/Leistung und verwendete Materialien angeht. Ich kenne die WMF 1000 gut, die steht bei uns auf der Arbeit. Über das Milchsystem…

  • Die Oscar ist der günstigste Einstieg in die Welt der 2-Kreiser. Sicher eine gute Maschine. Nachteil, kein Entlüftungsventil. D.h. Du mußt zum Aufheizen selbst die Luft aus dem Kessel lassen. (ist aber gar nicht so schlimm, bei meiner Izzo hängt das Ventil auch ab und zu und ich muß selbst ablassen). Außerdem kann in der normalen Version, meines Wissens, nicht der Brühdruck eingestellt werden. Es gibt dort aber auch die "Vienna Pro" Version, da ist ein autom. Entlüftungsventil installiert und ei…

  • VA - Erstkäufer

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von magnum: „mit meiner Frau diskutieren. “ Sehr weiße Entscheidung :thump: Zitat von magnum: „ Mir ist auch klar, dass es nicht die Maschine gibt. Aber bei soviel Geld wollen wir doch dem Optimum für uns recht nahe kommen. Sonst könnten wir gleich eine billige Maschine kaufen und wieder all die Kompromisse eingehen.“ Die Geräte haben alle Ihre Vor- und Nachteile, mit denen man Leben muß.

  • Siebträgerstarterpaket

    Andy.Bauer - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von hannesrd: „Hallo, ich kann espresso-prego.de (ist im Kaffee-Netz als User vertreten, meine beiden Mühlen stammen von dort) , stoll-espresso.de (die Gaggia habe ich dort gekauft) und espressolutions.at (div. Zubehör dort bezogen, Hannes“ Meine Mühle => espressolutions.at Meine Maschine (+noch 2 DeLonghis) => stoll-espresso.de Meine vorherige Maschine => espresso-prego.de :thump: :thump:

  • Der perfekt passende Tamper

    Andy.Bauer - - Zubehör

    Beitrag

    Hab ihn mal vor ein paar Tagen überflogen. Aber ich hab keine Lust, mir wieder ein passendes Sieb zu besorgen wenn er doch nicht genau rein paßt. Die Izzo Siebe sind minimal größer als meine anderen. Ich hab bestimmt 5 verschiedene 2er Siebe, die besten Ergebnisse erziele ich aber bisher mit dem Izzo.