Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 299.
- 
				Esam 6900.m defektBeitragja sind momentan die einzigsten. Aber soviel wollte ich eh nicht ausgeben. Maximal 350€, aber da war er nicht einverstanden bisher. Ist die 6900er überhaupt empfehlenswert? Wollte das mit Schokolade mal testen 
- 
				Zitat von MikeAstra: „Spannung liegt an? “ Wie kann ich die Spannung messen? Zitat von MikeAstra: „Vielleicht mal anderen Messbereich wählen. “ 200K ist eigenltich der kleinste Messbereich, also dann komisch oder? Zitat von MikeAstra: „Nee, nach deinen Messungen Thermoblock und Temperatursensoren. “ War Schreibfehler, dachte schon Sensoren und Block. Aber beide zusammen ist das normal? 
- 
				Hallo, hab wieder mal eine defekte ESAM 6600 bekommen. Besitzeraussage: Das erste Mal kam allgemeine Störung und nun bleibt Maschine bei Aufheizvorgang stehen. Dampfheizung bleibt kalt, Thermoblock bleibt kalt Messungen: - Thermosensor Thermoblock hab ich angeschlossen unten gemessen wie Anleitung (200K) > kein Ergebnis, wird nix angezeigt - Thermosensor Dampfheizung hab ich angeschlossen unten gemessen wie Anleitung (200K) > kein Ergebnis, wird nix angezeigt - Thermoblock bei beiden Leitungen a… 
- 
				Esam 6900.m defektBeitragPrivat Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 
- 
				Esam 6900.m defektBeitrag450 wollte er.... Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 
- 
				Esam 6900.m defektBeitraghab keine Ahnung. Hab nur die Bilder bekommen. Und jetzt soll ich mich entscheiden ob ich sie nehme.... 
- 
				Esam 6900.m defektBeitragHallo. Könnte eine esam 6900.m defekt kaufen. Laut Verkäufer ein und ausschalter defekt. Lose Maschine geht an und dann wieder aus. Ist der defekt schwerwiegig? Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 
- 
				ESAM 6600 Teil defektBeitragAber immer doch. Werde doch auch oft geholfen hier. Super forum hier. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 
- 
				ESAM 6600 Teil defektBeitragDie kleinen am weissen Teil vom brühkolben. Wo 2 hintereinander sind. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 
- 
				ESAM 6600 Teil defektBeitragAlso nach genauerem untersuchen, war wirklich eine Dichtung nimmer ganz ok. Jetzt geht alles. Danke für die Hilfe. Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht welche Dichtungen wo drin sind mit Durchmesser innen und aussen? Möchte gerne mal ein paar größere Mengen für Esam kaufen.... 
- 
				ESAM 6600 Teil defektBeitragBrühkolben nochmal auseinander gebaut. Dichtungen steigrohr laut Bilder intakt. War auf jeden Fall Wasser noch drin gestanden im kolben. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 
- 
				RE:BeitragZitat von maze: „Schau mal ob du das gelbe Kunststoffteil welches mit der langen Schraube den Brühkolben zusammenhält richtig herum eingebaut hast (offene Seite nach oben)“ Das Teil war wirklich falsch rum drin, aber gleiches Symptom weiterhin. Muss brühkolben doch nochmal genau anschauen ... Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 
- 
				ESAM 6600 Teil defektBeitragja hab ich. und hab eigentlich schon bestimmt 10mal mindestens gemacht..... aber ich kann das teil schon nochmal auseinander schrauben und nachsehen.... 
- 
				ESAM 6600 Teil defektBeitragMh ok kann ich nochmal auseinander bauen. Wobei ich dem brühkolben komplett neue Dichtungen versehen habe Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 
- 
				ESAM 6600 Teil defektBeitragMh ok. Wenn ich nach spülen Klappe aufmache tropft noch extrem viel Wasser vom oberen brühkolben unten aus dem schwarzen Sieb raus. . Hilft das? Irgendeinen Schlauch falsch angeschaut? Solenoidventil falsch eingebaut? Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 
- 
				ESAM 6600 Teil defektBeitragHab das alte genommen. Sieht man auf dem Bild keinen Fehler? Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 
- 
				ESAM 6600 Teil defektBeitragSollte man doch immer ein Bild vorher machen. Finde den Fehler : Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 
- 
				ESAM 6600 Teil defektBeitragZitat von Roland11: „Ventil 180° gedreht montiert? “ welche Ventil? das Solenoidventil meinst du? 
- 
				ESAM 6600 Teil defektBeitragSo hab das Solenoidventil eingebaut. Gleichzeitig auch den oberen Brühkolpen und Brüheinheit revidiert. Aber wenn ich nun Maschine spülen lasse, kommt kein Wasser vorne raus, sondern irgendwie läuft das Wasser über den obren Brühkolpen in die Auffangschale. Und nicht in den Kaffeeauslass. oder Brüheinheit was falsch? Hab ich einen Schlauch vertauscht????? 
