Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.
-
Die Heizspirale scheint kaputt zu sein - hat unendlich Widerstand. Die Temperatursicherungen sind OK, der Temperatursensor auch. (Der Testmodus hat mit offenem Gehäuse nicht mehr funktioniert, so konnte ich die Spannung an der Pumpe nicht messen.) Ist eine kaputte Heizspirale eine mögliche Ursache fuer diese Symptome? Kann ich die Heizspirale ersetzen oder muss ich den ganzen Thermoblock ersetzen?
-
Bis gestern hat meine DeLonghi EAM3200S gut funktioniert. Dann leuchtet plötzlich das Warnlicht bei blinkenden 1+2 Tasse Lichtern - nach Gebrauchsanweisung muss die Maschine innen geputzt werden. Habe ich gemacht, aber das Warnlicht und 1+2 Tasse Lichter leuchten immer noch und die Maschine läuft nicht mehr. Wenn ich die Netzkabel aus- und dann einstecke, und die Maschine anschalte, blinken die 1+2 Tasse Lichter eine Weile ohne Pumpgeräusch und dann leuchtet das Warnlicht. Ich habe den Testmodus…
-
Zitat von MikeAstra: „Wurde die Pumpe immer leiser?“ Ich glaube ja, beim Spülen nach der Entkalkung, bis die "leere Tank" Licht angefangen hat zu blinken.Zitat von MikeAstra: „Geh mal in den Testmodus (DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe), Fahr die Brühgruppe nach oben und aktiviere dann die Pumpe. Selbes verhalten?“ BG runterfahren und hochfahren funktioniert. Wenn ich dann (bei BG hoch) der Taste "Spülen" drücke, läuft die Pumpe NICHT an, aber die Lampe "2 Tassen" le…
-
Zitat von michael2: „Welchen Entkalker verwendest Du? Der oBK wurde jetzt zum ersten Mal entkalkt? Heisswasser und Spuelen funktioniert normal?“ Entkalker: Formylsäure (Ameisensäure? Sorry, ich schreibe aus Schottland und Deutsch ist nicht meine Muttersprache!) Ja, der oBK wurde jetzt zum ersten Mal entkalkt. Heisswasser und Spülen funktionieren normal. Ich entkalke den oBK noch einmal und lasse es viel laenger wirken.
-
Meine DeLonghi EAM3200S (5 Jahre alt) hat neulich ihr Betriebs-Geräusch geändert. Am Anfang des Brühvorgangs wird das üblige Geräusch leiser und lauter in einem langsamen Rhythmus, und dabei läuft der Kaffee viel langsamer. Es passiert nicht immer, und wenn, dann wird das Geräusch und der Kaffeelauf nach 15 Sekunden etwa langsam wieder normal. Aber einmal hat die Maschine gar nicht mehr gearbeitet und einen leeren Wassertank gemeldet, obwohl der Wassertank fast voll war. Ich nehme an, dass die P…