Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 51.
-
WMF 800 hinüber?
BeitragBei mir war die Verstopfung in dem Drehgelenk: Das Loch, welches davon in die Brühgruppe führt, war zu.
-
WMF 800 Display zu empfindlich
BeitragMan kann die Kondensatoren vom Touch-IC vergrößern, um die Sensitivität zu verringern. Habe ich hier schon beschrieben. Ich hatte diesen Effekt allerdings, wenn sich Schmutz am unteren Rand des Displays abgesetzt hat. D.h. wirklich an der waagerechten Kante. Einfach mal mit feuchtem Tuch abwischen. Bremsenreiniger hört sich doch sehr extrem an. Da es nur um das Entfetten geht, sollte Glasreininger oder maximal Spiritus ausreichen.
-
WMF 800 EEPROM
BeitragDer Grund ist ganz einfach und hat nichts mit Legalität zu tun: Wenn der Prozessor kaputt ist, muß der Bootloader auf den neuen übertragen werden, damit die Software wieder aufgespielt werden kann. Dazu muß man aber den Bootloader Code auslesen. Um das zu verhindern, kann man einen Sicherheitscode im Prozessor eintragen. Dazu kann man einstellen, daß der Prozessor seinen Inhalt löscht, sobald jemand mit einem falschen Code ausliest. Soweit ich es bisher verstanden habe, könnte man ein Programm s…
-
WMF 800 EEPROM
BeitragHat schon einmal jemand versucht, den Prozessor einer WMF X00(0) auszulesen? Wenn ja, wie und hat es geklappt? Wenn es nicht geklappt hat, warum nicht? Laut Hersteller kann man den Prozessor ja sogar über die serielle Schnittstelle Programmieren.
-
WMF 800 EEPROM
BeitragDann habe ich wohl nicht richtig gesucht. Weißt Du ob das ein Zufallsparameter ist, also vor Manipulation schützen soll oder ob das eine Checksum ist, also um ein defektes EEPROM detektieren?
-
WMF 800 EEPROM
BeitragDas ist wohl war. Ich habe das Programm aber nicht.
-
WMF 800 EEPROM
BeitragHallo! Dinoearl hat mir vor einiger Zeit freundlicherweise eine WMF800 als Teilespender verkauft. Damit habe ich dann wie schon beschrieben das P-Tasten Problem gefunden. Nun lachte mich aber das EEPROM so an und da es gesockelt ist, lud es zum auslesen ein. Also habe ich einen uP als EEPROM Leser/Schreiber/Sniffer/Emulator programmiert und mir das EEPROM angesehen. Zugegeben war meine Hoffnung, daß ich die Stelle finde, wo man die Service Meldung löschen kann. Das ist dann leider aber nicht so …
-
P-Taste an WMF800
BeitragIch wohne in Frankreich. Bei dinoearl wäre Deine Platine in sehr guten Händen.
-
P-Taste an WMF800
BeitragAuf dem Bild ist es der gelbe Kondensator, der parallel zum SMD eingebaut wurde. Anstelle dessen kann auch ein weiterer SMD aufgesetzt oder der eigentliche durch einen größeren ersetzt werden. Man braucht dazu eine entsprechende Lötausrüstung und Erfahrung. Jeder der das hat, sollte in der Lage sein, das zu machen. Ich würde es Dir anbieten, wenn nicht die Versandkosten zu mir so teuer wären.
-
Bei mir saß mal das Mahlwerk schief und hinderte dann die Rutsche daran, ganz nach oben zu schwingen.
-
Habe gerade diesen alten Thread von mir wiedergefunden und gesehen, daß ich die Lösung gar nicht geschrieben habe. Der Vollständigkeit halber: Es stellte sich heraus, daß (wahrscheinlich beim Rückversand vom WMF Service) sich das Mahlwerk leicht versetzt hatte und nicht mehr richtig in seiner Gummilagerung saß. Dadurch wurde die Pulverrutsche leicht gedrückt und es entstand ein Spalt zwischen Rutsche und Brühgruppe. Gruß, Frank.
-
Ja, absolut. Noch einfacher wäre es sogar den Kondensator auszutauschen. Ich hatte leider nur keinen 0204 (oder was auch immer das genau ist) in der benötigten Kapazität da. Mit SMD Tweezers wäre das eine Sache von 5 Minuten (einschließlich Flußmittel entfernen nachher). Wenn allerdings die Werte von Display zu Display unterschiedlich wären (was ich bei Serienfertigung nicht glaube) oder nicht immer die P-Taste das Problem ist, ist das Aufsetzen eines 10nF SMD die beste Lösung.
-
Dieser Fehler hat mich besonders gereizt, da ich ihn schon damals bei meiner ersten WMF800 hatte und man überhaupt nichts zur Fehlerbehebung findet. Wenn man dann sieht, daß das Display über 300€ neu kostet... Ich habe jetzt eine Weile mit der Maschine gespielt und die Taste funktioniert wirklich wieder wie bei meiner anderen 800er.
-
Hallo, bei der WMF 800 mit Sensortasten kommt es vor, daß die P Taste nach einiger Zeit schlechter oder gar nicht funktioniert. Manchmal kann man sich behelfen indem man den Daumen großflächig auf die Taste legt aber manchmal geht es wirklich nicht mehr. Ich habe mal ein Display mit einem solchen Fehler auseinandergenommen. Darin wird der IC QT1100A-ISG zur Auswertung der Tastensignale benutzt. Aus dem Datenblatt kann man ersehen, daß für jede Taste ein Kondensator für die Anpassung der Empfindl…
-
Hallo, bei der WMF 800 ist diese Lade am Gehäuse. Augenscheinlich sieht sie genau so aus wie vorher. Ich werde mal sehen, ob sie sich bewegen läßt. Gruß, Frank.