Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-79 von insgesamt 79.
-
Siemens EQ6 plus s 300 / Meldung Gerät abkühlen obwohl erst gerade eingeschalten???!!!
swolle - - Gäste-Forum
BeitragEntweder Thermosensor am Mahlwerk defekt, oder NTC Sensor der Heizung defekt.
-
da hat die Platine wahrscheinlich den Flowmeter mit ins Nirvana gerissen
-
hast pn
-
Die beiden NTC Sensoren müssen in etwa gleich sein, der mit 11,20 ist defekt!
-
Pumpe oder Flowmeter wäre mein Ansatzpunkt, da Brühgruppe getauscht wurde und auch Entkalkt wurde...Nur Heisswasserbezug müsste bei defekter Pumpe noch einigermaßen laufen.
-
Siemens EQ9 S500 Kaffeeauslauf wechseln
swolle - - Gäste-Forum
Beitragyoutu.be/1LBvlDBt1IE
-
Bosch VeroBar 100
swolle - - Gäste-Forum
BeitragKönnte am Keramikventil liegen.
-
Bosch tes80
BeitragBitte mal die Brühgruppe entnehmen, Türe offen lassen und vorne oben an der Türe den Schalter mit einem Strohhalm oder ähnlichen betätigen. Dreht beim Einschalten der Motor welcher die Brühgruppe antreibt?
-
Für mich, mag sein das andere darin ein Meisterwerk der Technik sehen. Wenn an der Brühgruppe einer so teuren Maschine bei jedem Brühvorgang ein Schlauch "geknickt" wird, ist wohl abzusehen das der irgendwann das zeitliche segnet...soweit so gut, aber für so einen Cent-Artikel nichtmal Ersatzteile anzubieten finde ich einfach schwach und schlecht konstruiert. Da kann man natürlich gern die "günstige" Brühgruppe nachkaufen.
-
Meiner Meinung nach ist die EQ9 Serie schon alleine wegen der Brühgruppe eine völlige Fehlkonstruktion. Auch macht es für mich wenig Sinn, erst den Wassertank abnehmen zu müssen um an die Brühgruppe zu gelangen. Leider gibt es keine Maschine die leiser als eine EQ9 ist. Auch wundert es mich, das so viele EQ9 gebraucht noch mit Restgarantie ganz schnell wieder in der "Bucht" zum Verkauf stehen.... Ich müsste keine Sekunde nachdenken, welche der beiden ich nehmen würde.
-
Meiner Meinung nach ist die EQ9 Serie schon alleine wegen der Brühgruppe eine völlige Fehlkonstruktion. Auch macht es für mich wenig Sinn, erst den Wassertank abnehmen zu müssen um an die Brühgruppe zu gelangen. Leider gibt es keine Maschine die leiser als eine EQ9 ist. Auch wundert es mich, das so viele EQ9 gebraucht noch mit Restgarantie ganz schnell wieder in der "Bucht" zum Verkauf stehen.... Ich kenne die DeLonghi nicht, aber ich müsste keine Sekunde nachdenken, welche der beiden ich nehmen…
-
Kann es sein, das die Pumpe falschrum läuft, oder Wasserzufuhr und Ablauf vertauscht sind?...keine Ahnung ob das bei diesem Modell überhaupt möglich ist.