Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 361.
-
Zitat von naturelle: „@K-Maschinist - kann ich also davon ausgehen, dass ich die Ausführungen von @danixkaffee ignorieren kann? “ Teilweise. Mahlwerke sind technisch gleich. Abgesehen von Kabellängen. Feiner kann der eine oder der andere jedenfalls nicht mahlen. Ausgabetemperatur wird höchstwahrscheinlich ebenfalls gleich sein. Ich wüßte keinen plausiblen Grund, weshalb es Delonghi bei technisch gleichen Maschinen unterschiedliche Temperaturen in die Firmware programmieren sollte. Längeren Weg g…
-
Zitat von danixkaffee: „ Bei beiden Modellen muss für die Reinigung am Drehknopf gedreht werden: ja, aber bei Magnifica S ist es viel mehr Arbeit: alles tun sie selbs. Bei Dinamica ist dan einfach ein Dreh am Knopf und fertig. Dinamica habe ich getestet und hat heisseren Kaffee. Mit Magnifica vielleicht ein längerer Weg durch die Maschine, was zu einer schnelleren Abkühlung von der Kaffee macht. Ja, kleine Unterschiede. Aber ein Unterschied ist ein Unterschied. “ Ok, ich merke schon, dass du noc…
-
Zitat von danixkaffee: „Unterschiede zwischen den Modellen - Die Dinamica hat einen Milchaufschäumer mit automatischem Reinigungsprogramm, die Magnifica S Modelle einen Milchaufschäumer mit manueller Reinigung. - Die Dinamica hat heisseren Kaffee - Delonghi Dinamica hat ein besseres Mahlwerk (der Kaffee wird feiner gemahlen) “ 1. Bei beiden Modellen muss für die Reinigung am Drehknopf gedreht werden. Automatisch ist da nichts. Aber klär mich auf. 2. Halte ich für subjektiven Eindruck. Wäre mir n…
-
Zitat von frankchief: „Ich habe vergessen zu sagen dass ich nur Kaffee mit Milch trinke “ Also zunächst mal, ich bin ein absoluter Delonghi-Fan. Ich habe auch lange Zeit an vielen Delonghi KVA geschraubt. Kenne mich also bestens aus. Und ich kann sagen, Milchsystem von Delonghi kann einen in den Wahnsinn treiben. Ich weiß nicht, weie die anderen Hersteller das Milchsystem umgesetzt haben und wie zuverläßig es bei denen ist, aber bei Delonghi ist es sehr anfällig. Es muss ALLES perfekt passen, da…
-
ECAM tropft neben BG Schlitten
K-Maschinist - - DeLonghi
Beitrag@floe Da gehört keine zweite Dichtung rein, sondern die Ursache für den Kaffeeaustritt dort zu finden und zu beheben.
-
ESAM 6900.M Allgemeine Störung
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragIch würde mit Minimalkonfiguration anfangen. Also alles abstecken und nur das Display, den Antrieb/Reedplatine und die Temperaturfühler anklemmen. Trester/Türtaster belegen und prüfen, dass der Stromkreis geschlossen ist und auch an der Leistungselektronik ankommt. Versuchen die Initialisierungsfahrt zu erreichen. Wenn diese nicht erfolgt, dort suchen, weshalb nicht, was diese verhindert. Soviel kann das nicht sein.
-
Esam 3500s
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragLiegt die Spannung für TB am entsprechenden Ausgang der Platine an?
-
DeLonghi Dinamica Ecam 372 95 TB
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragWo schmeißt du die Bohnen denn rein? Doch nicht etwa ins Fach für Kaffeepulver?
-
Eigentlich habe ich in meinem oberen Post beschrieben, wie weiter vorzugehen wäre. Einer Elektrofachkraft mit einigermaßen Erfahrung, würde es weiterhelfen um den Fehler einzukreisen. Da du aber offenbar nicht weiter kommst, weil du eben keine EFK bist, ist es für mich schwierig dir tiefgreifende Tipps zu geben, die dich u.U. in Lebensgefahr bringen würden.
-
DeLonghi ESAM 428.40.BS Perfecta Evo
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragTestmodus wird überbewertet.
-
Esam 6700 Temperatur erhöhen
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragZitat von Stefan: „Zitat von K-Maschinist: „pfusche nicht an der Maschine rum. “ Mein Vorschlag ist kein Pfusch!Die Möglichkeit den Temperatursensor zu versetzen ist orginal von DeLonghi vorgesehen “ Dein Vorschlag ist sicher kein Pfusch und wurde von mir auch nicht gemeint. Aber die Ideen vom Topicstarter wie Widerstände einbauen o.Ä.
-
Esam 6700 Temperatur erhöhen
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragWärme Milch vor und pfusche nicht an der Maschine rum.