Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • So :thump: sie läuft wieder =) Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps. Wie sich herausstellte war die Fehlermeldung "Kaffeemenge reduzieren" nur ein Folgefehler. Tatsächlich war die Reed-Platine kaputt. Bestellt (danke für den Link) und ausgetauscht und meine "Kaffee"-Welt ist wieder in Ordnung. Ich mag an dieser Stelle aber mal ein Lob für meine Delonghi aussprechen. Innerhalb von vier Jahren hat sie immerhin knapp 18.000 Tassen Kaffee zubereitet. Da darf auch mal eine Reed-Platine kaputt gehe…

  • Zitat von Gregor: „Hat die Brühgruppe diese Bewebung gemacht, als Du die Kaffeebezugstaste gedrückt hast, oder den An/Aus-Schalter?“ Die Brühgruppe hat die Bewegung gemacht als ich die Kaffeebezugstaste gedrückt habe, also - Kaffeebezugstaste gerückt - Brühgruppe macht Tresterauswurf und fährt während des Mahlvorgangs zum oberen Kunststoffkolben Zitat von Gregor: „Ich hatte übrigens letztens eine EAM3400 auf dem OP-Tisch, bei der der bekannte Testmodus für Displaylose Maschinen mit ausgetester A…

  • Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe eine EAM 3500 und seit gestern ist die Lady der Meinung, dass ich die Kaffeemenge reduzieren soll. Ich sehe das etwas anders. Aber im Ernst: Die Fehlermeldung lautet "Kaffeemenge reduzieren". Die Kaffeemenge ist völlig normal. Weder wurde der Mahlgrad verstellt, noch andere Bohnen verwendet und auch kein gemahlener Kaffee. Sie mahlt auch nicht länger als sonst. Ich habe den Kontaktschalter der vorderen Klappe kurzgeschlossen (ein Capp…