Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 50.

  • KVA- 2ter Versuch

    Christin - - Kaufberatung

    Beitrag

    Klingt gut. Kann man mit der reinen Dampfdüse auch warme Milch "produzieren" bzw. ist der Milchschaum so warm, dass man ihn als "warme" Milch durchgehen lassen kann? LG Christin

  • KVA- 2ter Versuch

    Christin - - Kaufberatung

    Beitrag

    Also die One-Touch Funktion ist für uns nicht entscheidend. Hoffen bzw. denken, dass wir das mit bissl Übung auch manuell hinbekommen. LG Christin

  • KVA- 2ter Versuch

    Christin - - Kaufberatung

    Beitrag

    Wollen uns die Geräte auf alle Fälle vorher nochmal anschauen. Es sei denn, hier in der Nähe findet sich kein "Anschauungspunkt" - dann müssen wir wohl oder übel mittels Bildern entscheiden. Und vom Preis-Leistungsverhältnis her würden die beiden auch ok sein? Oder gäbe es Alternativen, die sinnvoller (für unsre "Bedürfnisse") sind? Danke, Christin

  • KVA- 2ter Versuch

    Christin - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo... tut mir leid, dass beim letzten mal keine Lösung zustande gekommen ist und ich mich auch nicht nochmal gemeldet hab. War alles bissl chaotisch in der Zeit... Zu dem Punkt Entscheidung abnehmen... das möchte ich auch nicht unbedingt, mir gehts nur um fachkundige Meinungen und da seid ihr definitiv erfahrener als wir, die wir von KVA keine Ahnung haben... . Wäre also wirklich sehr nett, wenn nochmal jemand kurz was zu den beiden o.g. Maschinen sagen könnte. Danke und Grüße zurück

  • KVA- 2ter Versuch

    Christin - - Kaufberatung

    Beitrag

    ... kleiner Nachtrag zu gestern ... ...welche Maschine für unsere Bedürfnisse am vernünftigsten erscheint vom Preis-Leistungsverhältnis her... bzw., würdet ihr ein anderes Gerät empfehlen? Dankeschön!

  • KVA- 2ter Versuch

    Christin - - Kaufberatung

    Beitrag

    Danke für den Hinweis! hab zur EQ5 nur gelesen, dass die von der Reinigung her recht umständlich wäre... Außerdem mal an die Kenner die Frage, welche Maschine für unsere Bedürfnisse am vernünftigsten erscheint vom Preis-Leistungsverhältnis her. LG, Christin

  • KVA- 2ter Versuch

    Christin - - Kaufberatung

    Beitrag

    Also uns machts nichts aus, mehrere Tasten zu drücken.. .

  • KVA- 2ter Versuch

    Christin - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo... haben vor nun fast 2 Jahren schon mal vor dem Kauf eines KVA gestanden und diesen dann doch aus verschiedenen Gründen nicht getätigt... . Da wir hier im Forum super beraten und "begleitet" wurden ( :nicken: DANKE nochmal!), wenden wir uns nun wieder an euch. Wir sind also wieder auf der Suche und diesmal hoffentlich am Ende auch erfolgreich mit nem Gerät in unsrer Küche. Also, um es kurz zu fassen: - wir trinken voraussichtlich hauptsächlich Cappuccino bzw. Latte Macchiato - ab und an m…

  • Dass der Händler nicht ohne Gewinn rausgehen kann, ist uns schon bewusst, deshalb wollten wir ja auch gern eine Maschine von ihm... . Aber 200€ mehr ist wie schon gesagt echt ein ganz schöner "Batzen". Danke für den Tip mit den Garantiebdingungen! Liebe Grüße, Christin

  • Hallo, nochmal kurz zu der angesprochenen Preisschwankung... (zur Erinnerung: die Siemens (TK58001) gibts beim Händler für 649,- ... bei t-online für 449,-) ... spricht das einfach für t-online oder gibts da nen Haken (200€ Unterschied sind dann nämlich doch ganz schön viel)? Liebe Grüße, Christin

  • Gibt es zum Modell 5802 von Bosch auch noch ne andere Farbevariante, oder nur weiß - hab nämlich nichts gefunden...? Grüße, Christin

  • Hallo, hab nochmal mit dem Händler telefoniert... die Siemens (TK58001) gibts dort für 649,- ... bei t-online hab ich sie für 449,- gesehen --> sind das normale Schwankungen? Außerdem wurden uns noch die VA von Bosch: ~ Venezia Collection TCA 5608 (549€) sowie ~ TCA 6401 (589€) ganz besonders empfohlen (Preis-Leistung...). Was haltet ihr von diesen? Entsprechen die vom Prinzip her wiederum etwa der Siemens bzw. der Delonghi (Esam 4300)? Liebe Grüße, Christin

  • Toll... vielen Dank!!! Ist echt klasse, so hilfreiche Unterstützung zu bekommen!! Der Vergleich lässt die TK58001 zumindest auf den ersten Blick als Alternative in Frage kommen... . Zum Thema Thermoblock noch eine (für euch Exprten bestimmt "dumme") Frage... ist das dann gut oder trotzdem eher ungünstig, dass nur 1 Thermoblock vorhanden ist? Liebe Grüße, Christin

  • Gibt es gar nichts Vergleichbares? Liebe Grüße, Christin

  • nochmal genauer... also der Händler bekommt jede mögliche Maschine ran, deshalb kann ich das ganze leider nicht einschränken. Nur so viel, uns wäre es wichtig, dass die Maschine ähnlich der Esam 4300 ist - also 2 Thermoblöcke hat, ... und auch preislich mithalten kann... . Liebe Grüße, Christin

  • Das "tolle" (wie mans eben nimmt...) dabei ist, dass er hier wohl alle möglichen Automaten ranbekommen könnte, da er Siemens und Bosch Vertragshändler ist... . Daher auch die große Unsicherheit... Grüße, Christin

  • Hallo wiedermal... also, wir haben jetzt nen netten Fachhändler gefunden, der allerdings unser "auserwähltes" Modell (ESAM 4300) leider nicht im Sortiment hat und auch nicht bestellen kann. Hierbei kommt noch hinzu, dass er eher Bosch und Siemens Automaten hat. Welche Maschine dieser beiden kommt eurer Meinung nach annähernd an die Delonghi ran? Nicht nur vom Geld her, sondern auch bezüglich der Funktionen/ Ausstattung (2 Thermoblöcke etc.)?? Liebe Grüße, Christin

  • Entscheidungshilfe für den Kauf eines KV

    Christin - - Kaufberatung

    Beitrag

    Danke für die schnelle + verständliche/ nachvollziehbare Erläuterung! Nun dürfte es für uns "nur" noch um den Kauf gehen... . Da wir nicht unbedingt den übelsten Komfort brauchen, werden wir uns wohl zwischen der Esam 4300 und der 3300 entscheiden. Werden uns die beiden äußerlich nochmal ansehen und dann entsprechend entscheiden. Danke übrigens auch für den tollen und ausführlichen Erfahrungsbericht zur 4300er... . Liebe Grüße und vielen, vielen Dank schon bis hierhin! Christin

  • Entscheidungshilfe für den Kauf eines KV

    Christin - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, sind jetzt mit unseren Recherchen an dem Punkt, dass wir die ESAM 3300/ 4300/ 4400/ 4500 näher in den Blick genommen haben (einfach auch, weil die günstiger sind, als die Siemens...). Worin liegen bei diesen 4 Geräten die ganz wesentlichen Unterschiede? Für uns als "Laien" irgendwie nicht ganz so deutlich herauslesbar - bis auf einige auffällige Merkmale - z.B., dass die 4500er nen Milchbehälter hat... . Bei den anderen Aspekten können wir nicht so wirklich einschätzen, ob und wie diese d…

  • Entscheidungshilfe für den Kauf eines KV

    Christin - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, also die oben genannten Modelle wären uns einfach zu teuer... . Und nen Automaten gebraucht zu kaufen, da hab ich mit anderen elektronischen Gerätschaften einfach schon zu blöde Sachen erlebt... . Trotzdem DANKE für den Tip... Nach wie vor stehen eher Delonghi oder Siemens in der näheren Auswahl. Wobei die Delonghi Automaten vielleicht aktuell leicht "vorn" liegen. Liebe Grüße, Christin