Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hy, schraub mal die hintere Abdeckung ab, vielleicht siehst du dann ja woher das Wasser kommt... Vielleicht vom Überdruckschlauch der Pumpe???
-
Zitat von Dj-Smooth: „Fakt ist das das heiße Wasser überhaupt nicht kommt. Und wenn der Wasserauslauf an den Connector angelschlossen wird dieser auch nicht gleich erkannt wird. Was kann ich alles austauschen damit die Maschine wieder funktioniert. Ich quäle mich bereits seit ein Monat mit der Maschine und will sie nicht aufgeben. “ Läuft das heisse Wasser über den Überdruckschlauch in die Auffangschale?
-
Prima Donna 6600
BeitragSchreib ich chinesisch??? Bei Kaffeebezug wird es NICHT angesteuert!!!! Wenn das Ventil verkehrt eingebaut ist, ist es im geschlossenen Zustand zum Überdruckschlauch offen.... Wird es bei Heisswasserbezug angesteuert??
-
Prima Donna 6600
BeitragBeim Kaffeebezug wird es auch nicht angesteuert, du hast geschrieben beim Spülvorgang geht alles in die Tropfschale???? Wäre nett wenn du alle Fragen beantworten könntest.... Woher das Wasser kommt usw....???? Wenn du es vekehrt eingebaut hast, ist es offen Richtung Tropfschale auch ohne Strom
-
Esam 6700 ..Auslauf einsetzen"
BeitragFunktioniert der Kaffeebezug?
-
Prima Donna 6600
BeitragKommt das Wasser vom Überdruckschlauch vom 3 Wege Ventil in die Auffangschale oder von der Pumpe? Vielleicht hast du das Ventil um 180 Grad verdreht eingebaut dann fließt das Wasser auch direkt in die Auffangschale...
-
Beim Reset kann nichts passieren... Hast du den Widerstand vom Antriebsmotor in allen 12 Rasterungen schon gemessen?
-
Das neue Ventil hat einen Kunststoffkorpus, das heisst, du musst am unteren Stecker ein Massekabel anbringen...
-
ESAM5500 kein Schaum
BeitragWenn du Glück hast, mit Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis entkalken, Deckel vom Milchbehälter in Milchfettreiniger einlegen und einwirken lassen, Dichtungen am Auslauf mit Silikonfett, vielleicht hilft es....???
-
Probier mal Netzstecker ziehen, Einschaltknopf und P/Menü drücken, NS wieder rein, warten bis die Maschine sich nicht mehr rührt (die BG verfährt noch und stoppt in der Standartpostion) - Knöpfe loslassen.
-
Ok
-
Dass die Dampfheizung getaktet befeuert wird, dass passt schon so eigentlich sollte diese erst nach dem Spülvorgang stattfinden, kann sein das es bei diesem Modell Softwareseitig anders ist... Vielleicht Lötpunkte von Thermosensoren auf der Platine locker? Antriebsmotor mal in allen 12 Rasterungen messen...??? Nochmal ein Reset probieren... Ansonsten bleibt warscheinlich wirklich nur die Platine über.... (aus der Ferne)
-
Wenn du im Testmodus mit dem Antrieb ganz nach oben und nach unten fährst, kommen die Meldungen Limit Switch up und down? Eventuell Reedplatine vom Antrieb?
-
Hast du das Ventil komplett mit Raccord bestellt? Das neue Ventil ist aus Kunststoff, da passen die alten nicht... Wurde die Brühgruppe schon mal revidiert? Ansonsten komtra.de/delonghi-ersatzteile…l-eam-esam-ecam-etam.html
-
ESAM5500 kein Schaum
BeitragFunktioniert das Heisswasser normal? Kann natürlich auch an der Kupplung oder an den Dichtungen liegen...
-
Ja dieses, bekommst du z. B bei Komtra.... Durgol fast in jedem Diskounter... Eilfix ist relativ günstig...
-
Würde das Ventil tauschen, Brühgruppe reinigen, revidieren, schmieren auch die dahinterliegende Antriebsspindel!!! Entkalker besorgen und auch über den oberen Brühkolben entkalken
-
Besorg dir am besten Eilfix Pulver oder Durgol, Entkalker sollte auf Amidosulfonsäurebasis sein...
-
ESAM5500 kein Schaum
BeitragBesorg dir mal z. B Durgol oder Eilfix Pulver