Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-25 von insgesamt 25.

  • Noch eine Frage.

    makrüger - - DeLonghi

    Beitrag

    Wie und wo kann ich die Thermosicherung und den Thermosensor messen???

  • Recht herzlichen Dank für Deine Mühe!

    makrüger - - DeLonghi

    Beitrag

    Wenn ich alles gemessen und Überprüft habe melde ich mich bei Dir, wenn erforderlich, melde mich auch wenn ich das Gerät repariert habe. Das schaffe ich wahrscheinlich heute nicht mehr. VlG Manfred

  • Der eine Erhitzer, wie auf meinem Bild zu sehen,nehme ich an das er zustandig ist das Wasser zu erhitzen. Dieser Erhitzer hat zwei Übertemperatursicherungen, aber keinen Sensor (siehe Bild). Der Widerstand des Erhitzers ist ca. 600 Ohm. VlG Manfred

  • EAM 3200 S macht Probleme!

    makrüger - - DeLonghi

    Beitrag

    Der Fehler an meinem Gerät äussert sich in der Form, dass wenn man den Stecker reinsteckt die Tasse1 und Tasse2 grün blinken, nach ca. fünf Minuten blinkt die rote Lampe im Dreieck. Bei beiden Erhitzern steht Spannung an, allerdings keine 230 Volt (gemessen!) d. h. zweiter Anschluss ist nicht durchgeschaltet. Reedplatine habe ich getauscht, die Erhitzerwiderstände sind in Ordnung. Ich denke die Leistungsplatine könnte defekt sein. Was könnte auf der Leistungsplatine defekt sein (event. eines der…

  • Hallo und guten Abend, meine Fragen sind: 1) Hat der Erhitzer des ESAM 3300 zwei Thermofühler/Thermosicherungen (siehe Bilder) und wie können sie entfernt bzw. ersetzt werden? Warum hat er zwei Thermofühler/Thermosicherungen?