Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 141.

  • Zitat von Stefan: „Das war vermutlich ernst gemeint, denn normalerweise passiert das mit einer intakten BG nicht. “ [img]https://www.musiker-board.de/styles/default/images/smilies/thumbsup.gif[/img]

  • Zitat von Severino: „Nach dem Entnehmen zerfällt die BG in 2 Teile. “ Äh... dann sollte sie so zusammengebaut werden, dass sie das nicht tut... [img]https://www.musiker-board.de/styles/default/images/smilies/gruebel.gif[/img] kaffee-welt.net/filebase/index…kl-Reinigung-aller-Teile/

  • Kein Schaum & Heißwasser Esam 5500

    thestatler - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielleicht ist auch einfach das Ventil defekt?

  • Ecam 23.450 gibt nur 1 kaffee

    thestatler - - DeLonghi

    Beitrag

    Hört sich so an, als ob der obere Brühkolben entkalkt gehört (also nicht mit dem normalen Entkalkungsprogramm, sondern die Entkalkerlösung durch den Kaffeeauslauf laufen lassen).

  • Offenbar nicht: Zitat von coffeejunckie: „Ich kann auch nicht mehr spülen oder heißes Wasser machen. “

  • Delonghi Esam 5500 perfecta Cappuccino

    thestatler - - DeLonghi

    Beitrag

    ... und damit nicht jeder, der Dir helfen will, die Youtube-Suche anwerfen muss, hier der Link zu Deinem Video (den Du übrigens auch gleich selber hättest posten können): youtube.com/watch?v=u0qbbEceiqQ Gruß Andreas

  • Aber die Anschlüsse sind doch alle beschriftet? Ein Kabel geht immer in die Mitte. Das zweite geht in einen der beiden anderen Anschlüsse, je nachdem, ob Du A messen willst (linker Anschluss) oder eben V, Ω, mA oder µA (rechter Anschluss). Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du angesichts Deines Kenntnisstandes wirklich an den elektrischen Komponenten der Maschine arbeiten solltest. Falls Du doch weitermachen möchtest: War denn beim Messgerät keine Bedienungsanleitung dabei? Lies die doch mal, da …

  • ESAM 04.110 Testmodus?

    thestatler - - DeLonghi

    Beitrag

    Sorry, hat doch funktioniert (mit der ersten Tastenkombination) - da dann aber alle Lämpchen aus waren, dachte ich es tut sich nix. [img]https://www.musiker-board.de/styles/default/images/smilies/bang.gif[/img]

  • ESAM 04.110 Testmodus?

    thestatler - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, wie komme ich denn bei einer ESAM 04.110 in den Testmodus? Ich hab die verschiedenen Tastenkombinationen aus dem Erste-Hilfe-Beitrag schon durchprobiert, aber leider ohne Erfolg...

  • Also bei meiner Philips (baugleich zur 6600) bedeutet die Meldung, dass der Testmodus geladen wird, dass die Maschine im Testmodus IST. Probier die Tasten aus, da sollte sich dann schon was rühren.

  • Ich habe heute mal die Fronttür und den Kaffeeauslauf meiner 5730 auseinandergebaut, um alles mal ordentlich zu reinigen. Der Anblick dessen, was sich im Laufe von 9000 Bezügen Kaffee so alles zwischen den beiden Türteilen ansammelt, erfordert schon ziemlich starke Nerven... Weil ich für den Zusammenbau dann ca. dreimal so lange gebraucht habe wie für's Auseinandernehmen (den Kaffeeauslauf in der richtigen Reihenfolge wieder zusammenzubasteln hat mich ziemlich aufgehalten), wollte ich fragen, ob…

  • HD 5730 leckt in die Auffangschale!

    thestatler - - Philips

    Beitrag

    Bingo! Die Pumpe aus der anderen Maschine hat sich aber anscheinend auch erst ziemlich schwer getan, bis was kam, aber jetzt läuft's wieder. Ich hab sicherheitshalber mal zwei Entkalkungen durchgeführt (eine "normale" mit dem Entkalkungsprogramm über die Heißwasserdüse und die für den oberen Brühkolben über den Kaffee-Auslauf) und eine Reinigungstablette durchgejagt. Ich werd probehalber die alte Pumpe auch noch mal testen, aber selbst wenn da irgendwas verstopft war, was die andere Pumpe beseit…

  • HD 5730 leckt in die Auffangschale!

    thestatler - - Philips

    Beitrag

    So, der Schlauch war's (leider) nicht. Ich glaub, ich werd morgen mal die De'Longhi aus der Arbeit mitnehmen und deren Pumpe an meiner Maschine ausprobieren.

  • HD 5730 leckt in die Auffangschale!

    thestatler - - Philips

    Beitrag

    Okay, ich dacht schon... Bin grad mit meinem Sohn im Kino, werd heut Abend weiter probieren.

  • HD 5730 leckt in die Auffangschale!

    thestatler - - Philips

    Beitrag

    Sie macht Geräusche, aber mir kommt's deutlich leiser vor als sonst. Pusten? Meinst Du am Erhitzer-Ende in Richtung Pumpe, an die er angeschlossen bleibt?

  • HD 5730 leckt in die Auffangschale!

    thestatler - - Philips

    Beitrag

    Ich krieg die Krise. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass heute, wo ich das Magnetventil ausgetauscht habe, die Pumpe den Geist aufgibt? Die ganze Geschichte: Heute früh kams mir schon komisch vor, dass die Maschine meine Kaffeetasse gerade mal zu 2/3 gefüllt hat. Auch der Spülvorgang beim Ausschalten ging deutlich zaghafter vonstatten als gewohnt. Aber gut, dachte ich mir, jetzt tauschst Du mal das Magnetventil, und dann gibt's erstmal eine ordentliche Reinigung und Entkalkung, dann wird das sc…

  • Danke!

  • Ein Vorteil der "neuen" ECAM-Reihe gegenüber den ESAMs soll ja die geringere Lautstärke sein. Ich habe gesehen, dass De'Longhi hier eine neue Pumpe verwendet (EP5GW statt EP5). Gibt's da einen Unterschied, oder liegt's einfach nur daran, dass in den neueren Maschinen inzwischen ein Membranregler verbaut ist? Gruß Andreas

  • HD 5730 leckt in die Auffangschale!

    thestatler - - Philips

    Beitrag

    Oh. Wie peinlich. Hier gibt's auch nen Shop - hatte ich gar nicht gesehen. Danke für den Hinweis!

  • HD 5730 leckt in die Auffangschale!

    thestatler - - Philips

    Beitrag

    Danke, bei dem Shop, wo ich mich umgesehen habe, werden alle nötigen Zusatzteile sorgfältig aufgelistet - inklusive Erdungskabel, Raccord, Dichtungen und Schlauchverbindungsklammern. Klar, dass die in erster Linie ihr Zeug verkaufen wollen, aber für einen Neuling wie mich ist das durchaus extrem hilfreich. Wofür ist denn dann das 2er-Ventil? Sind das die zwei verschiedenen, die man auch im Testmodus getrennt ansteuern kann? Wo liegt denn das zweite? Gruß Andreas