Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Lumb: „Der Tausch des Thermostats 318C brachte Erfolg - leider nur kurz. Nun habe ich gelesen, dass es der sogenannte Triac sein könnte “ Thermostat ueberbruecken und dann Spannung auf Dampfheizung messen. Dauerspannung: Triac defekt / taktende Spannung: triac OK. Diesen Test nicht zu lange machen, um keine Uebererhitzung zu haben. Vorsicht: Lebensgefaehrlich als du nicht viel weiss von Elektrizitaet!
-
Delonghi 6900.M Probleme.
BeitragSchematics of this board can be found here: saeco-support-forum.de/threads…longhi-ecam-26-455.55442/ You're happy that only U1 was blown, mostly more parts are blown at the same time (R55, L1). If I understand correctly, everything works except for the grinder? Although it runs if connected directly to mains? Al other functions work well in test-mode? As you can see in the schematics, the grinder (connector F7) is switched on by triac TY3. So you'd better check TY3 and R107.
-
Zitat von Cybernout: „Unterer Thermostat/Sicherung auch ist defekt. Ich hab das Ganze mal überbrückt und die Kiste lief wieder. Neuer ist bestellt. Jetzt ist nur die Frage warum? Triac 1 auch defekt? Wie kann man das Testen? “ Bei defekten/kurzgeschlossen Triac wird Dauerspannung auf Heizung gegeben: dass kann Ursache sein von defekten Thermostat. Kann man mit Multimeter messen. Als es Dauerspannung gibt, wird mit ueberbrueckte unntere Thermostat nach einige Zeit auch obere Thermostat durchbrenn…
-
Schaltplan aehnlich an ESAM 5500: saeco-support-forum.de/threads…ghi-esam-3500-4500.54052/ Schaltplan aehnlich an ESAM 5500 EX2: saeco-support-forum.de/threads…longhi-ecam-26-455.55442/
-
Zitat von Power-Valve: „naja, das ist in meinen Augen erstmal Kosmetik. Sind die LED's nicht parallel geschaltet, sodas sich der Strom aufteilt? “ You're right of course, I was a bit sleepy
-
Zitat von Power-Valve: „63 mA “ Also 63 mA durch ein LED? Scheint mir sehr hoch zu! Glaube meistens 20 mA ist das maximum, normalerweise wurde ich 10 mA davon machen. Also wuerde hoehere Widerstand benutzen dann...
-
Um zu wissen ob den Strom durch die LEDs ein bisschen normal ist: I (A) = U (V) / R (Ohm)
-
Zitat von Power-Valve: „6,63 V liegen an den LED's an... “ Aber wie viel Volt ueber den 68 Ohm Reihe-Widerstand?
-
Zitat von Bodrik: „Passt für meine delonghi? “ Ja.
-
Philipps EP 3362
BeitragZitat von T.Altmann: „Erklär mir doch bitte kurz was ein MV ist. “ MV = MagnetVentil
-
Nach ausbauen von Schlitten schmelze ich immer ein bisschen Kunststoff an hintere Seite von Hebel, um dieses Problem zu erledigen. Dadurch wird Hebel zich ein bisschen weiter oeffnen. Mache ich mit Loetkolben, stuekchen Kunststoff bekomme ich durch von hintere Seite von Schlitten mit Zange ein Stueckchen ab zu brechen...
-
ESAM 5400 macht nichts mehr
BeitragZitat von Moorbiker: „Kann man das ändern oder nicht “ Mit PIC Programmer kannst du den EEPROM Memory von Mikroprozessor aus alte Maschine auf neue Maschine flashen. Dan hat die Maschine wider die originelle Daten.
-
Zitat von kafffee-chris: „Bei Maschine 2 ist eine Heizschleife defekt (ca 80 Ohm). Somit bekommt die funktionierende Heizschleife den kompletten Strom ab. Bei einer heilen Heizung wird der Strom auf 2 Heizschleifen aufgeteilt ! Daher wird die Heizung mit nur einer Schleife schneller heiß. “ Hmmm, aufteilen von Strom? Bei Maschine 2 funktioniert eine Heizschleife normal weil er (wie immer) 230 V AC bekommt, ander Schleife funktioniert gar nicht. Darum ist die totale elektrische Leistung um das Wa…
-
Merry Christmas!
-
Ich bin neugierig wie viel Volts du jetzt ueber den Widerstand misst bei beleuchtes Display.
-
Zitat von Power-Valve: „incl. nem 68 Ohm Widerstand in Reihe “ Alle LEDs sind parallel angeschlossen, richtig? Welche Spannung misst du ueber diese Widerstand in Reihe? Ich frage das, weil 68 Ohm mir sehr niedrig scheint zu sein. Aus dem Spannungsfall uber den Widerstand kan man den Strom durch die LEDS berechnen.
-
Schraube am Mahlwerk ESAM
BeitragZitat von KaffeeMike1: „mit einer Sicherungsscheibe gesichert, “ Ein bisschen 'Schraube Leim' (z.B. Loctite) wird auch helfen.