Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Ja, Mahlwerk wird zu wenig Strom aufnehmen und dann denkt die Maschine das es kein Bohnen mehr gibt. Nachbiegen von gewellte Metallscheibe hilft vielleicht: Bosch TES60759DE - VeroAroma 700 - bricht Mahlvorgang beim ersten Mal ab

  • Philips 2200 Serie EP2220/10

    Roland11 - - Gäste-Forum

    Beitrag

    Zitat von Biggibux1965: „Mache ich etwas falsch beim Nachfüllen des Wassers? Muss die Maschine beim Befüllen "aus" oder "an" sein? Ist es von Belang, wenn ich einen halbvollen Wasserbehälter auffülle? “ Nein, das muss gut funktionieren. Muss etwas defekt sein bei dieser Maschine.

  • Esam 6600 Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    The 'test mode' only works if the motor goes up and down correctly, I know, it's a bit weird. To be honest: I think the time has come to ask somebody else to repair the machine & the pcb for you...

  • Esam 6600 Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von sippi: „man hört ein leichtes Summen oder Brummen vom Antrieb “ Motor ist doch nicht blockiert? Kannst du die BG einfach bewegen (mit dem Hand das Zahrad drehen)?

  • Esam 6600 Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von K-Maschinist: „ECAM 26.455 “ Die Maschine hat eine andere Platine als die 6600, aber diese 3 Widerstaend habe nichts damit zu tun: die sind direkt zwischen Neutral und Live geschaltet von der Wechselspannung die der Gleichrichter kriegt. Der Motor wird dadurch nicht beeinflusst. Wie kann dass ein Spannungsteiler sein als es kein 'Ausfahrt' gibt zwischen Begin und Ende?

  • Esam 6600 Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Du kannst es ja mal ausprobieren ob der Motor 320-330V Gleichspannung verträgt. Dann wissen wir ob es gut geht “ ? So funktioniert der Motor doch normalerweise (fast) auch. Muss problemlos gehen.

  • Esam 6600 Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Das ist Triac TY7 (T43570), aber auch Gleichrichter D14 kann kurzgeschlossen sein.

  • Esam 6600 Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Bahnhof? Guck mal hier: saeco-support-forum.de/threads…ghi-esam-3500-4500.54052/

  • Esam 6600 Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Mit dem Schaltplan aus dem Saeco Forum siehst du wie es funktioniert. Aber als du es mit dem Schaltplan dabei nicht reparieren kann, dann am besten die Platine reparieren lassen

  • Esam 3000 lässt sich nicht einschalten

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Sieht so aus (als es keinen EX1 Maschine ist): juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…evollautomaten::7974.html Die 'Mini-Platine' auf der grosse Leistungsplatine kann auch ein schwarze Kubus sein bei dir. Neu kaufen oder reparieren lassen /tauschen fuer ueberholte Platine.

  • DeLonghi ECAM 23.450 "Allgemeine Störung"

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Iron: „Würde die Maschine deshalb bereits beim Einschalten auf "Allgemeine Störung" gehen, auch wenn die Dampfheizung noch gar nicht beansprucht wurde? Könnte es noch einen weiteren Grund geben? “ Ja, bei einschalten wird normaliter auch Dampfheizung heiss.

  • Zitat von Geli68: „Ich bin wirklich froh, dass es solche Foren gibt! Sonst hätte ich den Bock niemals gefunden!!! “ Ohne diesen Forum hattest du nicht dran gedacht um die Bedienungsanleitung zu lesen?

  • Schraube in Motor gefallen? Hat eine starke Magnet... Dass kann Kurzschluss verursachen weiss ich aus eigene Erfahrung

  • Ulka Pumpe ohne Kugel

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Heute habe ich eine Ulka EP4GW Pumpe ausgebaut und aus einander genommen: kaffee-welt.net/index.php/Attachment/19311/ Surprise: die 'normale' Kugel ist nicht da! Statt eine Kugel ist eine flache Oberfläche zu sehen mir Nummer "5" darein gestanzt: kaffee-welt.net/index.php/Attachment/19312/ Nach aushebeln von diesem Teil mit einem Nadel, sehen wir das: kaffee-welt.net/index.php/Attachment/19313/ Ein Stopfchen festgehalten mit einem Feder. Da hatte ich noch nie gesehen bis jetzt... Pumpe ist aus 2…

  • ESAM 6600 - Display zeigt nichts mehr an

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Display "5213214801" (= Modell ab 2008) soll funktionieren mit deiner Leistungsplatine "5213210041" (= Modell ab 2008).

  • Hier auch schon gefragt: komtra.de/forum/index.php/Thre…?postID=155624#post155685

  • Zitat von Charly-Seven: „Ich war jetzt mal so schlau und habe den durchgemessen. 00.05 Ohm “ Ist das wirklich schlau gemacht? Ja, fuer eine Thermosicherung ist das ein richtige Wert, aber nicht fuer die Heizung...

  • ESAM 3500 Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Pusche: „bei abgesteckten ca 80 Ohm ...? “ Bei abstecken Kabel an Leistungsplatine noch immer 40 - 50 Ohm

  • ESAM 3500 Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von sOlli: „Evtl. auf Verdacht die Reedplatine tauschen? “ Ja, das kannst du machen.

  • ESAM 3500 Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von K-Maschinist: „Es reicht diese von der Leistungsplatine abzustecken. Graues Flachbandkabel. “ Ich glaube nicht das abstecken von der Platine extra Information gibt... nur tauschen von Platine.