Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.
-
Die Bastellösung mit einem Widerstand oder Trimm Poti in Reihe in eine Leitung des Temp. Fühlers habe ich im Grundsatz übernommen. Nur etwas anders ausgeführt. Im Elektronik Shop ein normales Poti 5 kOhm gekauft (3,60 Euro geht bestimmt billiger) 2 Stücke Kabel hatte ich ja rumliegen. (Jeweils ca. 40 cm) Maschine vom Netz getrennt und geöffnet. Thermosensor an der Platine abgesteckt. Eine Leitung vom Thermosensor oben kurz hinter dem TB getrennt. Eine Stelle für das Poti im Gehäuse gesucht und g…
-
Zusatzfragen Kaffeetemperatur
BeitragHallo Stefan, und ander Fachleute hier. Die Esam 3200 S funktioniert jetzt wieder wie im Neuzustand. ABER: Schon immer war mir der Kaffee etwas zu kalt. Ich habe das Forum durchsucht und einiges gefunden aber nicht genau das was ich suche. Die vielen Hinweise, mit Milch vorwärmen, Tasse vorwärmen, vor dem Kaffeebezug vorspülen erscheinen mir unpraktisch und ich habs mal versucht (Tasse vorwärmen und vorspülen) ich konnte den Kaffee trotzdem sofort trinken und er war ruck zuck kalt. Er sollte ein…
-
Hallo, ich kann mich erst jetzt melden, da ich am WE arbeiten musste. Am Freitag zur Fa. Kress in 37130 gefahren und den neuen TB. geholt. Der Preis 79 Euro, ich denke der ist voll ok für ein Neuteil (nicht revidiert). Ein kleiner Laden mit freundlicher Bedienung und Hilfsbereitem Personal. Man sagte mir dort auch wo der Stecker hingehört den ich irgendwie aus versehen abgezogen hatte. DIe Reparatur (nicht zu laut lachen) bitte. =) TB Stecker angeschlossen, die beiden Schläuche eingesteckt, die …
-
Guten Morgen Stefan, boah Du musst ein Nestflüchter sein bei der Uhrzeit . Ich werde in weniger als einem Monat 60 . Um 9 Uhr werde ich mal teln ob die Firma die ich mir hier ausgesucht habe (Umfeld Kassel) den TB da hat oder bestellen muss. Im ersten Fall fahre ich hin und hole das Teil, im zweiten, gibts noch ein WE. lang bitteren Kaffe aus der Kaffeemaschine. Gruß Jürgen
-
Nabend, halt halt, langsam Leute, im Moment suche ich die Beschreibung wie der komplette TB ausgebaut wird. Entschuldigt, aber das geht alles bei mir nicht so Fix wie bei Euch, I m a old man u know , :stop: ich habe bisher die Revision der TB als pdf gefunden, noch steckt der aber in der Maschine. Frage gibt es auch so eine, auch für mich verständliche, Bild pdf zum Ausbau des TB? Die Bildanleitungen , öffnen des Gehäuses und Messen der Werte habe ich ja erfolgreich angewendet und fühle mich fas…
-
Hallo Stefan, ich danke Dir für die schnelle Antwort. Bezugsquellen zum Bestellen habe ich im Forum ja gefunden. Ich melde mich wieder wenn ich die Teile eingebaut habe bzw. falls ich mit meinen 2 linken Händen Probleme habe den TB. zu montieren. Bis dann freundlicher Gruß und THX a lot. jürgen :wink:
-
Hallo Leute, ich brauche leider wieder einmal eure Hilfe. Esam 3200 S TB 6mm Durchmesser. Fehlerbeschreibung: Nach dem Einschalten blinken beide Tassensymboltasten und der Spülvorgang unterbleibt. Wenn ich die Maschine nach ca. 5 Minuten ausschalte und sofort wieder einschalte geht sie ohne zu spühlen auf bereit. Der Kaffee ist nur mäßig warm, aber micht völlig kalt. Geschätzt ca 45 Grad. Die 2 Thermosicherungen am TB haben Durchgang. Thermosensor 112 KOhm bei Raumtemp. TB mit angestecktem Kabel…
-
ESAM 3200 mahlt nur
BeitragDas stimmt Fred. Noch ein Hinweis vielleicht für ebenso unbedarfte wie ich es bin. Der schwarze Schlauch am Thermoblock ist dort aufgesteckt. Das andere Ende ist vorne nur in die Öffnung eingeführt. (Ich dachte zuerst... MIST... ich habe den wo abgezogen wo ich nicht mehr dran komme.) Lieber Gruß und nochmal DANKE
-
ESAM 3200 mahlt nur
BeitragDen Fehler hätte ich nie alleine gefunden Stefan, Wer kommt auch auf so einen blöden Schlauch der verstopft ist.
-
ESAM 3200 mahlt nur
BeitragZitat von feuer.stein: „Den oberen Endschalter findest du links neben dem Thermoblock. Du siehst ihn aber nur, wenn du das Gehäuse öffnest. Wie du das öffnest, findest du HIER Der Gummischlauch befindet sich neben diesem Endschalter, etwas tiefer. Mit etwas Fummelei kriegst du ihn auch ab, ohne den Thermoblock auszubauen. Einfach mal reinpusten und gucken, ob er frei ist. Eine Anleitung zur Entkalkung des oberen Brühkolbens: Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsp…
-
ESAM 3200 mahlt nur
BeitragMoin Fred, auch dir erst mal Danke. Das wird etwas dauern bis ich mich wieder melde (mein Bastelvermögen) . Also das Entkalken des oberen Brühkolbens mache ich ja seit Jahren schon, weil ich den Tip hier damals gelesen hatte. Ok Bastel ich mal. Ich werde mich in jedem Fall wieder melden ob nach Erfolg oder Misserfolg . Lieber Gruß..... Stimmt Filterkaffee schmeckt sch..... habe vorhin die erste Tasse runtergewürgt
-
ESAM 3200 mahlt nur
BeitragHallo michael2, Danke für die schnelle Antwort. Dieser obere Endschalter finde ich den im eingebauten Zustand? Grundsätzlich: Soll ich versuchen den Brühkolben auszubauen ? Freundlicher Gruß
-
ESAM 3200 mahlt nur
BeitragHallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vorab, ich bin kein begnadeter Bastler. Aus heiterem Himmel macht meine ESAM 3200 S nun folgendes. (Ich habe den Klappenkontakt mit einem Schraubenzieher überbrückt, damit ich zusehen kann.) 1. Sie mahlt ... ok 2. Brüheinheit fährt zum Thermoblock hoch. ... ok 3. Am Thermoblock bleibt sie bestenfalls 1 Sekunde. Kein Wasser kommt und damit wird auch kein Filterkuchen produziert. ... nicht ok 4. Lampe Kaffeepulver verstopft beginnt zu blinken. Ist aber nicht …
-
hallo gregor, das denke ich auch. Aber besser so als ein teil drinn lassen welches eventuell demnaechst ausfallen koennte. das fuehrt zu kundenfrust, nach der reparatur ein anderer defekt. ich hab die esam 3200 jetzt wieder seit ein paar wochen in betrieb, sie ist wie neu :thump: freundlicher gruss juergen