Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Hallo, danke für den Tipp. Möchte den Schlauch trotzdem auch tauschen, da hier vermutlich am Metallring etwas nicht stimmt. Habe den Schlauch einfach umgedreht und dann lief das Wasser beim Spülen am anderen Ende raus. Also stimmt hier auch mit der Schlauchverbindung etwas nicht. Kann mir jemand die genauen Art- Nrn. von Schlauch und Magnetventil nennen. Für einen Hinweis, wo ich die Teile am schnellsten bekommen kann, wäre ich auch dankbar. Goddy
-
Hallo Hannes. genau das ist es. Auch am Ausgang Druckschlauch scheint Wasser aus zu laufen. Vielleicht ist es nur dort undicht und die Rostablagerungen stammen daher. Gruß Goddy
-
Hallo, habe keine Zeit gefunden meinen VA zur Reparatur zu schicken und habe mich noch einmal an die Überprüfung der Funktion der Pumpe begeben. Den Hinweisen aus anderen Beiträgen folgend, habe ich die Verbindungsleitung von der Pumpe zum Thermoblock gelöst, um die Funktion der Pumpe zu testen. Pumpe funktioniert also. Dabei habe ich festgestellt, dass es bei den Anschlüssen der Druckleitungen am unteren Teil des Magnetventils offensichtlich eine Undichtigkeit gibt. Hier haben sich auf dem Alu-…
-
Hallo, zum Zerlegen der Brühgruppe bin ich nicht mehr gekommen. Nach Störungsmeldung ("Allgemeine Betriebsstörung") geht jetzt garnichts mehr. Ich denke, ich werde das Gerät jetzt zu einer professionellen Reparaturwerkstatt geben. Kann mir jemand eine seriöse Fachwerkstatt im Umkreis von PLZ 53842 nennen ? Gruß Goddy
-
Nach nochmaligem Entkalken lief die Maschine wieder. Tag später ging wieder nichts und es kam eine Störungsmeldung (allgemeine Störung) Danach habe ich - wie in der Betriebsanleitung angegeben - das Kaffeepulver abgesaugt und siehe da, sie läuft wieder. ich denke die Brühgruppe könnte an den bewegliche Teilen etwas Fett vertragen. Muss ich dafür Lebensmittelfett nehmen oder kann ich Silikonfett nehmen. Welche Teile sollten hauptsächlich gefettet werden? Gruß Goddy
-
Hallo Leute, jetzt geht überhaupt nichts mehr. Weder das Standards-Entkalkungsprogramm lässt sich aktivieren noch passiert beim Spülen etwas. Beim Spülen ist die Pumpe im bekannten Stakkato zu hören, es kommt aber nichts aus dem Kaffee-Auslauf. Auch beim Standards-Entkalkungsprogramm passiert nichts. Die Pumpe scheint aber zu arbeiten. PS_ Mit dem verkauf, das hatte ich nicht ganz ernst gemeint. So schnell werde ich nicht aufgeben. Bei dem Anschaffungspreis werde ich - wenn es jetzt keinen weite…
-
Hallo, vielen Dank für die bisherigen Tipps. Wie ich es vermutet hatte, hat das nach dem Entkalken für ca. 6 Tassen wieder funktioniert. Jetzt kommt schon wieder kein Kaffee. Jetzt ist Schluss mit lustig. Wenn die Spültate gedrückt wird, wird immer nur das Standard-Spülprogramm aktiviert. Oder gibt es da einen Trick, das zu umgehen. Wennja, bitte noch einmtal konkrete Anleitung, wie das geht. Was kann ich sonst noch tun ? Zur Reparatur beim Fachmann oder vielleicht gleich wegwerfen. Goddy
-
Hallo, sorry, aber bei meiner deLonghi Magnifica Automatic Cappuccino gibt es keine Taste 5 "Spülvorgang". Aus dem Brühkolben kommt beim Entkalken überhaut kein Wasser. Bin jetzt etwas verwirrt. Goddy
-
keine Störungsmeldung
BeitragHallo, nein bei meiner deLonghi EAM 3500 wird keine Störungsmeldung angezeigt. Habe die empfohlene Entkalkung des oberen Brühkolben versucht, konnte aber nur die Standard-Entkalkung aktivieren. Habe das zweimal gemacht und der Kaffee läuft wieder. Allerdings würde ich schon gerne wissen, wie ich bei dieser Maschine den oberen Brühkolben entkalken kann, da ich davon ausgehe,dass der Defekt alsbald wieder auftreten wird. Danke Goddy
-
Bei meiner deLonghi Magnifica Automatik Cappuccino (EAM 3500S ?) kommt weder Kaffee noch Wasserdampf, obwohl Wasserbehälter voll ist. Vermute, dass die Wasserpumpe defekt ist oder kann das auch eine andere Defekt sein ? Austauscher Der Pumpe würde ich mir noch selbst zutrauen oder sollte ich davon besser die Finger lassen ? Wo kann ich ggf. im PLZ-Bereich 53842 preisgünstig eine Reparatur vornehmen lassen ?