Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Kaffee mit Espresso gemischt
Gregor - - Bohnensorten
BeitragWas ist die Motivation Kaffee mit Espresso zu mischen? Was hat das mit Eiskaffee zu tun?
-
Zitat von BR365: „Heißwasser-Bezug geht doch auch über den oberen Brühkolben, oder? “ Dann wäre ja alles gut und man müsste nur das normale Entkalkungsprogramm durchführen, ohne den hier beschriebenen Trick Zitat von BR365: „Was ist denn bei der ESAM 5600 die Spültaste? “ Die mittlere direkt unter dem Display mit dem Kreispfeil und den Tropfen. "C7" auf Seite 3 und Seite 10 in der Bedienungsanleitung.
-
Evtl. hilft Dir auch eine unserer Anleitungen aus dem Downloadbereich: Demontage des Thermoblocks am Beispiel der EAM 3500
-
Du hast mich da falsch verstanden, ich bin kein Leidensgenosse, eine Koenig-Espressomaschine würde ich nie kaufen. Ich habe nach dem Modell gefragt, damit man Dir besser helfen kann, allerdings vermute ich, dass das hoffnungslos ist, denn nirgendwo gibt es Ersatzteile für die Maschinen. Hast Du schon beim Support des Herstellers nach dem Ersatzteil gefragt? Dein 2. Thema habe ich hier eingefügt, es ist bei uns im Forum nicht üblich zu ein und dem gleichen Problem mehrere Themen zu eröffnen, dass…
-
ECM Technika heizt nicht mehr
BeitragFunktioniert der Füllstandssensor im Kessel?
-
Zitat von VitaminCBU: „Alternativ wäre es ( vielleicht ) eine Möglichkeit sich auf den Mechanischen teil der Maschinen zu beschränken und nichts an der Elektronik zu machen ? “ Kläre das bitte mit der für deinen Landkreis zuständigen Handwerkskammer. Wir können Dir hier keine verbindliche Beratung leisten. Zitat von VitaminCBU: „t ( funktionsfähig ) und sie mit Garantie wieder verkauft, geht das ? “ Natürlich geht das, aber auch beim reinen Handel musst Du einige rechtliche Dinge beachten. Das h…
-
Zitat von OlliFFM: „Die Meisterpflicht gibt es ewig nicht mehr, “ So allgemein ausgedrückt ist das nicht richtig. Die Abgrenzung der Meisterpflicht ist in der Handwerksordnung beschrieben und Grenzen wie folgt ein: - Handwerksberufe mit Meisterpflicht ( und Eintragung in die Handwerksrolle ) - Zulassungsfreie Handwerksberufe ohne Meisterpflicht - Handwerksähnliches Gewerbe nachzulesen hier in der aktuell gültigen Fassung: bmwi.de/Redaktion/DE/Gesetze/M…hwo-handwerksordnung.html Sobald man an ele…
-
Alternativ kannst Du auch die Handwerkskammer konsultieren. Dort wird man Dir erklären, dass für das Arbeiten an elektrischen Geräten der entsprechende Fachnachweis (Meisterbrief Elektrohandwerk oder vergleichbare Erfahrung) sowie eine Eintragung in die Handwerksrolle notwendig ist. Man kann die Eintragung auch ohne Meisterbrief beantragen, muss dann aber vor einer Fachkommission den Nachweis erbringen, dass Du die gleichen fachlichen Qualifikationen hast wie ein Meister. Das ist mit Geld und vi…
-
Unterschied Ulka Pumpe ?
BeitragE5 ist der Grundtyp der Pumpe, unabhängig der weiteren hinzugefügten Buchstaben und alle haben die gleichen Leistungsdaten (max. 15 bar, max. 650 cc/min). EX5 = Messinggewinde am Pumpenausgang EP5 = Kunststoffgewinde am Pumpenausgang
-
Stilles Wasser und KVA
BeitragZitat von OlliFFM: „a würde ich das Pferd doch anders aufsatteln. Muss der Endverbraucher mit einer solchen Klausel rechnen? ---> Nein. Ist der Endverbraucher in der Lage, diese Klausel zu erfüllen? ---> Nein. Was tun? Rücktritt vom Kaufvertrag, bedingt einer unbilligen Klausel zum Betrieb des Produktes. Sorry wenn ich das so formal schreibe, aber das würde ich nicht akzeptieren und sofort das Teil einpacken, Verkäufer informieren und Rücktritt bedingt der unbilligen Klausel durchführen. “ Ein b…
-
@kafffee-chris: Wäre da nicht so sicher, ob man ein Überdruckventil der DeLonghi nehmen kann. In der Gastroback ist evtl. eines verbaut, dass erst bei einem höheren Druck als in einem Vollautomat auslöst. Weißt Du, ab welchem Druck die DL-Teile auslösen? Falls man eines von DeLonghi nehmen könnte, würde ich gleich noch den Membranregler verbauen, etwas Geräuschreduzierung tut einem Siebträger auch gut. Ansonsten ist die Ersatzteilversorgung bei GB schlecht. Würde mal versuchen bei denen direkt e…
-
Rancilio oder Lelit??
Gregor - - Kaufberatung
BeitragZitat von Magic: „wenn man auch mal schnell beziehen und mehr Kaffee in der Tasse haben will. “ Mit einem Siebträger alles kein Problem, wenn man sich für das richtige Modell entscheidet. Für eine Tasse Kaffee halte ich die bisher ins Auge gefassten Geräte zu klein, da sollte es schon ein Gerät mit größerem Boiler sein. Ich persönlich trinke aus meinem ST immer Americano, aber auch ein Verlängerter wäre kein Problem. Was das schnell Beziehen angeht: Morgens vor dem Badezimmer einschalten, und na…
-
Ersatzteile kaufen wo?
Gregor - - Kaufberatung
BeitragWas brauchst Du denn?
-
Rancilio oder Lelit??
Gregor - - Kaufberatung
BeitragZitat von Mr.smith: „PL41TEM “ Die wird auf der Internetseite von Lelit gar nicht mehr gelistet Hab sie aber in der Tat gerade bei einigen Händlern gefunden, also gibt es sie doch noch.