Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Kaufberatung ST
Gregor - - Kaufberatung
BeitragZitat von Spreequell70: „Jetzt such ich noch jemanden, der sie ausgiebig testet....bis alle Kinderkrankheiten weg sind “ Ich behaupte jetzt einfach, dass es keine Kinderkrankheiten gibt. Die erste Serie ist an die Kunden ausgeliefert und ich habe noch keine negativen Äußerungen mitbekommen, es scheinen alle zufrieden zu sein. Die Xenia wurde auch sehr lange entwickelt und bis zur Serienreife getestet, geprüft und in alle Richtungen gemessen. Die 2. Serie startet 2017, aktuell kann man vorbestell…
-
Das geht ja eigentlich schon weit über "Basisfunktionen" hinaus Zitat von timm4130: „-die Maschine sollte sehr reinigungsleicht sein! Bis auf die Brühgruppe aelbstreinigend. “ Puh, eigentlich würde ich bei dem Kriterium schon gar keinen VA mehr empfehlen. Die Geräte haben zwar Entkalkungs- und Reinigungsprogramme, aber trotzdem sollte man aus hygienischen Gründen manuell einpaar mehr Handgriffe ausführen, als nur ab und zu mal die Brühgruppe reinigen. Ansonsten hat man nicht lange Freude an dem …
-
Kennt jemand diesen Kaffee
Gregor - - Bohnensorten
BeitragSoll das Werbung sein? Wenn ich wissen möchte, ob mir etwas schmeckt, dann probiere ich es selber aus und beurteile die Qualität selber.
-
Kaffee-Welt-Espresso
Gregor - - Bohnensorten
BeitragDie Sorten "Il Buono" in der Packungsgröße 250g und "Aromatico" ebenfalls 250g sind heute frisch reingekommen
-
Und weil es so schön ist: Bitte keine Bilder von Dritten in Beiträg einbinden oder verlinken. Danke!
-
Kaufberatung ST
Gregor - - Kaufberatung
BeitragWie Hannes auch schon schrieb, nutze ich wie er keinen Mühlenreiniger, die sind eh umstritten. Es langt meiner Erfahrung nach und so macht es Hannes auch, die Reinigung einfach nach Gefühl durchzuführen. Bei meiner Mühle muss ich meistens nur aussaugen, an den Mahlsteinen klebt so gut wie kein Kaffeefett. Die Reinigung des ST erledigt man durch "Rückspülen". Das habe ich bei meinen Maschinen mit Pumpe immer mindestens 1x/Woche durchgeführt. Neben dem Kaffeefettlöser, den Hannes erwähnt, brauchst…
-
Kaufberatung ST
Gregor - - Kaufberatung
BeitragGuter Plan
-
Kaufberatung ST
Gregor - - Kaufberatung
BeitragSorry, da lag tatsächlich ein Missverständnis vor Mit der Mini B machst Du nichts falsch. Jetzt musst Du nur noch den richtigen Kaffee finden --> Kleinröster.
-
Kaufberatung ST
Gregor - - Kaufberatung
BeitragZitat von funkuchen: „Die Frage ist vllt ein wenig dämlich, sorry aber ich weiß es leider nicht besser... Wenn ich mir nun meine Espressi mache, wie schaffe ich als Rookie mit einer ST die Zeit bei des Bezuges richtig einzuhalten/ perfekte Ergebnisse zu erziehlen? “ Ein PID hat nichts mit der Bezugsdauer zu tun, das ist nur ein Regler, der die Temperatur regelt, das aber auf eine sehr genaue Art und Weise. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Du ein Smartphone hast. Dort gibt es auch eine Stoppu…
-
Kaufberatung ST
Gregor - - Kaufberatung
BeitragZitat von funkuchen: „Meine Suche brachte mich mittlerweile zur Rocket Giotto Evo V2. Gibs da irgendwas, was mich davon abhalten sollte die Maschine zu kaufen? “ Nein, eine sehr ordentliche, technisch sehr gute und auch haptisch schöne Maschine, die Verarbeitung empfinde ich persönlich auch als sehr gut. Wenn man die Eigenheiten der E61 (Überhitzung, Leerbezug) kennt, dann kann man damit wunschlos glücklich sein. Zitat von funkuchen: „Alternativ die Rocket Giotto V3 PID, wobei mich da leider die…
-
Zitat von Hitchhiker: „Ist es normal, dass sich der Bedienhebel bei der Betätigung wie schlecht geölt anfühlt? Kann man den sonst bedenkenlos ölen? “ Durch Rückspülen mit Kaffeefettlöser geht der Schmierfilm auf der Nockenwelle verloren, normalerweise baut sich dieser durch das Kaffeefett der nachfolgenden Kaffeebezüge wieder auf. Man kann den Hebel aber selber schmieren. Bitte kein Öl verwenden, sondern nur lebensmittelechtes Silikonfett. Zum Fetten die Maschine ausschalten und abkühlen lassen,…
-
Kaufberatung ST
Gregor - - Kaufberatung
BeitragRein technisch gesehen sind die ECM allerdings nicht besser als eine Rocket oder andere Zweikreiser mit E61-Brühgruppe. Ob das Bisschen mehr an Verarbeitsungsqualität, die man im Alltag nicht merkt, den Aufpreis rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden. Was mir noch nicht klar ist: Steht das Design über der Funktion? Mit dem aktuell anvisierten Design legt man sich auch zwangsweise technisch fest. Es wurde im ersten Beitrag geschrieben, dass eine Aufheizzeit um die 15min realisiert werden s…
-
Billige Kaffeemühle
BeitragZitat von Eisenlager: „ist das jetzt Dein Ernst, dass Du Duft als Verlust bezeichnest ? “ Doch, ist es. Die Duftstoffe, die man beim Mahlvorgang riechen kann sind die Aromen, die durch die Erwärmung während des Mahlens verloren gehen. Und bei Schlagmessermühlen wird das Mahlgut kurzzeitig stark erhitzt. Diese Aromen fehlen dann in der Tasse und das schmeckt man, vor allem wenn man Kaffee vom Kleinröster mit einer solchen Mühle vgergewaltigt. Bei Supermarktkaffee, der sowieso aromatisch tot ist, …
-
Billige Kaffeemühle
BeitragIst das in Anlehnung an den Beitrag im Nachbarforum? Schade ist halt, dass viele Aromen auch für Filterkaffee verloren gehen, nämlich die, die man beim Mahlvorgang schon riechen kann.
-
Bevor ich mir so einen Deko-Müll bei A*ma*on oder e*ay kaufen würde, würde ich mindestens in eine Zassenhaus auswählen, die taugt wenigstens. Wenn aber hier der Anspruch langsam in die Geiz ist Geil Mentalität abdriftet und es nicht um bestmögliche Qualität bei angemessenem Budget geht, dann bin ich hier aus der Kaufberatung raus.
-
Zitat von BirgerS: „Ich hab diese ganzen Bohnen bei eBay entdeckt... werd ich mal testen! “ mmmh, Röstdatum Januar 2016, die sind schon 8 Monate alt. Laut deren Website wird jede Woche frisch geröstet, bei eBay verticken sie anscheint die liegen gebliebene Ware. Ich würde Dir empfehlen lieber direkt bei Röstereien zu bestellen, wenn Du nicht hinfahren möchtest. Auf unserer Rösterliste findest Du einige davon, die meisten haben Webshops und der Kaffee ist dann wirklich frisch. Eine Espressoröstun…
-
Zitat von BirgerS: „Eine Rösterei hab ich nicht in greifbarer Nähe -.- “ Das mag ich fast nicht glaube, welcher Ort? eigentlich gibt es mittlerweile (fast) überall mindestens eine Rösterei, manchmal erkennt man diese nur nicht auf den ersten Blick. Zitat von BirgerS: „Kann man Kaffeebohnen nicht einfrieren? “ Machen manche, ich halte davon nichts, zumal die Bohnen beim auftauen Feuchtigkeit ziehen, das ist nicht optimal für das Aroma. Und gefrorene Bohnen sollte man erst gut auftauen und trockne…