Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Dauerentkalkung esam5600
Peter55 - - Gäste-Forum
BeitragWenn der Vorgang korrekt gemacht wurde, auch mit Wasser durchlaufen lassen, ist eigentlich auch entkalkt. Kaffee muss sie trotzdem machen können.
-
ESAM 6600 fließt beim Entkalken
BeitragZitat von Al-Giavarno: „DE: version Entschuldigung, es war eine Version der Übersetzung und des Originals, falls hier eine tschechischsprachige Person ist “ Dann Übersetze ich mal - ohne Gewähr ! Schönen Tag, Ich habe eine Frage, die Kaffeemaschine funktioniert einwandfrei, sie kocht Kaffee, sie fließt in einem kontinuierlichen Strom, sie gibt Wasser aus dem Spender und es läuft an keiner davon aus. Vor kurzem fing es an aus dem Wasserbehälter zu lecken, also habe ich die Dichtung am Behälter ge…
-
Zitat von didi1901: „ Ich kann zwar immer noch ein Messgerät bedienen, scheitere aber ohne Anleitung schon daran wie ich die Ecam öffne. Desahlb würde ich doch um etwas Hilfe bitten. Gruß Didi “ Da kann ich nicht weiter helfen, hatte noch keine Ecam. Sollte aber im Downloadbereich zu finden sein. Gehäuse öffnen und Widerstandsmessungen.
-
Beim Vorbrühen kommt eigentlich nur wenig Kaffee. Wenn sofort viel Wasser gefördert wird, scheint die Pumpe in Ordnung zu sein. Am besten Foto vom Puck machen. Wie schon mal gesagt, Mahlwerk leer machen und ohne Bohnen öfter starten. Vielleicht wird zu wenig Kaffee gemahlen, oder zu grob, am besten ein Foto machen.
-
Also wenn du schon Probleme hast, wenn du das Cremaventil manipulierst, kann das darauf hindeuten, das die Pumpe schwächelt und deshalb das Problem entsteht.
-
Rechts neben der 5 ist ein Sackloch ohne Gewinde. Da wird der 45 Grad Winkel- Blechhalter angeschraubt mit einer Schraube, die sich ihr Gewinde selber schneidet. In den Halter wird der Thermosensor gesteckt mit Hochtemperaturpaste, der trifft auf die Schräge. Wenn bei deinem TB das anders ist, musst du den Sensor und den Halter mit bestellen. Im Bereich Download gibt es Bilder ohne Ende.
-
Wenn die Ecam auch den schwarzen Schlauch am OBK hat, ist der bestimmt verstopft.
-
Ohne Schraubensicherung würde ich die Finger davon lassen. Ich hatte es mal ohne versucht, kräftig angezogen und die Schrauben waren trotzdem immer wieder locker. Ich kenne die 370.70 nicht, vielleicht kannst du ja, wenn die BG nach oben gefahren ist, einfach die Tür aufmachen und den unteren Teil der Spindel dann schmieren.
-
Zitat von Janine0000: „Guten Abend allerseits, ich habe die die Brühgruppe meiner Magnifica s durch Drehen des Motors zurück in den Standby-Modus gedreht, da sie festklemmte. I “ Wie geklemmt, oben oder unten ? Dann wird wohl der Microschalter an der Stelle defekt sein. Oder ein defekt an der Befestigung vom Microschalter oben.
-
Zitat von Omed: „Moin moin, ich habe genau das gleiche problem mit delonghi esam 3500s. Fehlermeldung: Kaffeemenge reduzieren. Wenn beim neuen Versuch der Hebel bewegt wird gelingt es manchmal einen Brühvorgang zu erreichen. Oftmals aber das selbe Problem; der Kaffee wird ungebrüht entsorgt.Vielen Dank “ Entweder schwächelt die Pumpe, mal den Mahlgrad auf die Mittelstellung, ob es dann besser wird. Oder Kalk im TB oder OBK, also entkalken. Oder Pumpe defekt. Brühgruppe muss leichtgängig sein. Sp…
-
Zitat von K-Maschinist: „Zitat von Peter55: „Die Techniker tauschen die Teile aus, die für den Fehler in Frage kommen können - plus entkalken. Ob das nun sein muss, kann jeder selbst entscheiden. Hat aber auch den Vorteil, das die Teile wieder einige Zeit ihre Arbeit korrekt verrichten. “ Noch größerer Vorteil wäre, wenn man eine neue Maschine für 1500 Euro zurück schickt. Dann verrichtet sie ihre Arbeit korrekt maximal länger.Die sind dort auf maximalen Profit orientiert. Und nein, Techniker gi…