Peter55 schrieb:
...darum mache ich bei meiner KVA, abends das Wasser immer raus.
Bis jetzt, hatte ich deshalb keine Probleme...
es kommt immer auf die jeweilige "Heizmethode" der Maschine an:
Bei "Durchlauferhitzern" . . .kann man Wasser entnehmen . . .
Bei Boilermaschinen mit großem Dampfreservoir á la "Schaerer/WMF/Solis" . . .wird ohne Wasser enorm viel Luft ins System gezogen, was widerum zu den bekannt Problemen führt.
Wg. Algenbildung:
Es ist alles eine Frage der Hygiene . . . ab und an geht man halt auch mal mit einer Bürste und Wasser durch die Tankinnenseite, dann hat bilden sich sicherlich keinerlei Schleim/Algen im Wassertank . .
dieses Schleimproblem kenne ich von Maschinenbesitzern, welche z.B. diese tollen teueren Filterpatrönchen einsetzen . . . (Herstellerunabhängig)
Jede richtig dosierte Entkalkungslösung "killt" auch jegliche Alge . . . :pein: